aus c16nz nen c16se
aus c16nz nen c16se
hi!
hab im corsa b nen c14nz! will aber 1,6l rein bauen!nun bin ich am überlegen,ob aus dem c16nz(welchen ich eigtl. rein bauen wollt) gleich nen c16se werden soll,weil wenn man schliesslich einmal dabei is...!
nun hab ich aber auch noch einen e16se ohne kat rumstehen und c16nz auch,welche beide ordentlich laufen!da hab ich mir gedacht,dass ich die nocke,ansaugbrücke,einspritzanlage vom e16se rein baue(in den c16nz)
krümmer und kabelbaum würde ich mir vom c16se besorgen(wegen lambdasonde) dann müsste ich doch eigentlich nen c16se haben,oder lieg ich da falsch?also ,ob das nen e16se oder c16se is,hängt doch nur vom kabelbaum und stg ab,oder lieg ich da falsch?
ausserdem will ich den motor anmelden(tüv,versicherung) wie sieht es da mit der abgasnorm aus?der motor den ich jetz drinne hab(c14nz) hat ja euro2!kann ich da den c16se problemlos auf euro2 oder 3 umrüsten?weil man ja nicht tiefer als die alte abgasnorm kommen darf,oder?!
mfg und thx
hab im corsa b nen c14nz! will aber 1,6l rein bauen!nun bin ich am überlegen,ob aus dem c16nz(welchen ich eigtl. rein bauen wollt) gleich nen c16se werden soll,weil wenn man schliesslich einmal dabei is...!
nun hab ich aber auch noch einen e16se ohne kat rumstehen und c16nz auch,welche beide ordentlich laufen!da hab ich mir gedacht,dass ich die nocke,ansaugbrücke,einspritzanlage vom e16se rein baue(in den c16nz)
krümmer und kabelbaum würde ich mir vom c16se besorgen(wegen lambdasonde) dann müsste ich doch eigentlich nen c16se haben,oder lieg ich da falsch?also ,ob das nen e16se oder c16se is,hängt doch nur vom kabelbaum und stg ab,oder lieg ich da falsch?
ausserdem will ich den motor anmelden(tüv,versicherung) wie sieht es da mit der abgasnorm aus?der motor den ich jetz drinne hab(c14nz) hat ja euro2!kann ich da den c16se problemlos auf euro2 oder 3 umrüsten?weil man ja nicht tiefer als die alte abgasnorm kommen darf,oder?!
mfg und thx
Das geht so nicht.
der E16SE hat kein Steuergerät für die Zündung!
Die wird mech. und pneumatisch verstellt (Zündversteller).
Desweiteren bräuchte man ein C16SE Steuerteil für die Gemischaufbereitung mit G-KAT.
Dann brauch man aber wiederum die Komplette Zündanlage vom C16SE!
Einfachste wär, du holst dir nen kompletten C16SE(74kw) oder C16SEi(72kw).
C16SE und C16SEi sind untereinander auch nur sehr bedingt kompatibel!!
Wenn bei dir Schadstoffarm e2 im Fzg.-Schein steht; hast du EURO1!
Auch erkennbar an der Schlüsselendnummer zu 1 (14).
http://www.kba.de/Stabsstelle/Presseser ... _12_03.htm
MfG
der E16SE hat kein Steuergerät für die Zündung!
Die wird mech. und pneumatisch verstellt (Zündversteller).
Desweiteren bräuchte man ein C16SE Steuerteil für die Gemischaufbereitung mit G-KAT.
Dann brauch man aber wiederum die Komplette Zündanlage vom C16SE!
Einfachste wär, du holst dir nen kompletten C16SE(74kw) oder C16SEi(72kw).
C16SE und C16SEi sind untereinander auch nur sehr bedingt kompatibel!!
Wenn bei dir Schadstoffarm e2 im Fzg.-Schein steht; hast du EURO1!
Auch erkennbar an der Schlüsselendnummer zu 1 (14).
http://www.kba.de/Stabsstelle/Presseser ... _12_03.htm
MfG
- Vampire-GER
- Moderator
- Beiträge: 2597
- Registriert: 14.04.2004, 00:37
- Fahrzeug: Astra G Coupe
- Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
- Kontaktdaten:
Na klar, warum nicht!?
Den kann man sogar auf D3 umrüsten.
MfG
David
Den kann man sogar auf D3 umrüsten.
MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Die Ansaugbrücken vom C16SEI und E16SE sind nahezu identisch, lediglich der Anschluss für den leerlaufregler fehlt an der vom E16SE wo der SEI eben hat. Aber die Ansaugbrücke beider Motoren passt nicht optimal an den Zylinderkopf eines C16NZ, da die Kanäle eine andere Form haben.
Was du auf jeden Fall noch machen müsstest, wäre den Zylinderkopf vom E16SE mitübernehmen, der is auch mit dem Zylinderkopf vom C16SE identisch.
Der C16SE hat aber auch noch einen Luftmassenmesser, den müsstest du dir noch besorgen. Desweiteren sind mir die C16SE Motoren alle nur mit Induktionszündung (so heißts doch oder!?) bekannt, also brauchst du dieses Teil auch noch.
Wenn du überhaupt noch den Umbau der Motoren vorhast, musst auf jeden Fall auch den Zylinderkopf vom E16SE nehmen, da der passend für die Ansaugbrücke ist.
Anderes Problem wird evtl. die Motorkennnummer aufm Motorblock gebn, da der Block ja ein laut Schlagzahlen 75PS hat...hab aber auch schon gehört dass es dann im rahmen "Leistungssteigerung" vom TÜV abgenommen würde.
Gruß, Randy
Was du auf jeden Fall noch machen müsstest, wäre den Zylinderkopf vom E16SE mitübernehmen, der is auch mit dem Zylinderkopf vom C16SE identisch.
Der C16SE hat aber auch noch einen Luftmassenmesser, den müsstest du dir noch besorgen. Desweiteren sind mir die C16SE Motoren alle nur mit Induktionszündung (so heißts doch oder!?) bekannt, also brauchst du dieses Teil auch noch.
Wenn du überhaupt noch den Umbau der Motoren vorhast, musst auf jeden Fall auch den Zylinderkopf vom E16SE nehmen, da der passend für die Ansaugbrücke ist.
Anderes Problem wird evtl. die Motorkennnummer aufm Motorblock gebn, da der Block ja ein laut Schlagzahlen 75PS hat...hab aber auch schon gehört dass es dann im rahmen "Leistungssteigerung" vom TÜV abgenommen würde.
Gruß, Randy
Corsa forever!
C16SE und E16SE haben Luftmengenmesser (Stauklappe).
Luftmassenmesser ist wieder ne ganz andere Geschichte...
Wenn du den E16SE Kopf auf dem C16NZ Block verbaust,
brauchst du immernoch einen C16SE Motorkabelbaum, Steuerteil, Kat, Loch für Lambdasonde im Krümmer, Loch für Leerlaufregler im Sammelrohr, Zündspule mit Verteiler und Zündkabeln vom C16SE, sowie den C16SE Luftmengenmesser, Ansaugschläuche, LFR und ne große Spritpumpe (16V Innentankpumpe).
Des Weiteren musst du fürn TÜV noch Stabis v/h verbauen und die große Bremse vorn (ideal 256x20 vom B GSI).
mech. Tacho mit DZM ist ebenfalls empfehlenswert!
Aber wie gehabt:
Wenn du dir nen kompletten SE oder SEi holst (200-500 EUR) kommst du wahrscheinlich günstiger als wenn du dir alle noch nötigen Teile gebraucht bzw. neu (SEi Ansaugschlauch ist z.B. von Opel nicht mehr lieferbar!!) holst.
Verkauf einfach NZ und E16SE, hol dir nen anständigen C16SE oder XE, mach Dichtungen und Verschleißteile neu; und dann hab lange Spaß!!
MfG
Luftmassenmesser ist wieder ne ganz andere Geschichte...
Wenn du den E16SE Kopf auf dem C16NZ Block verbaust,
brauchst du immernoch einen C16SE Motorkabelbaum, Steuerteil, Kat, Loch für Lambdasonde im Krümmer, Loch für Leerlaufregler im Sammelrohr, Zündspule mit Verteiler und Zündkabeln vom C16SE, sowie den C16SE Luftmengenmesser, Ansaugschläuche, LFR und ne große Spritpumpe (16V Innentankpumpe).
Des Weiteren musst du fürn TÜV noch Stabis v/h verbauen und die große Bremse vorn (ideal 256x20 vom B GSI).
mech. Tacho mit DZM ist ebenfalls empfehlenswert!
Aber wie gehabt:
Wenn du dir nen kompletten SE oder SEi holst (200-500 EUR) kommst du wahrscheinlich günstiger als wenn du dir alle noch nötigen Teile gebraucht bzw. neu (SEi Ansaugschlauch ist z.B. von Opel nicht mehr lieferbar!!) holst.
Verkauf einfach NZ und E16SE, hol dir nen anständigen C16SE oder XE, mach Dichtungen und Verschleißteile neu; und dann hab lange Spaß!!
MfG
- Wuppertaler
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 31.03.2006, 20:04
- Wohnort: Remscheid
- Kontaktdaten:
hm,klingt ja net grad sehr überzeugend für nen umbau auf c16se!naja,ich werd mir mal überlegen,was ich nun mach!wenn ich nen c16nz reinhäng,brauch ich den net eintragen!das is auch geil...der sieht ja gleich wie c14nz aus!un auf 85ps bekommste den auch mit nocke un krümmer vom gsi!naja,ich werde wohl beim c16nz mit nocke krümmer hosenrohr sportgetriebe vom e16se bleiben!da hab ich net so ne rennerei!mfg thx für die antworten!