brauche hilfe bei corsa b gsi umbau

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

na toll, soll ich das jetzt so verstehen gsi-motor in verbindung mit 1,2-er serienfahrwerk? na tolle wurst, das ding wird ja wie auf schienen fahren.

die achslasten sind doch bei diesem umbau völlig irrelevant, da der motor ziemlich genau das wiegen dürfte wie ein 1,4 si.

ich würde mir einfach ein sportfahrwerk holen, das für c bzw x16xe zugelassen ist, und zwar möglichst eins das auf gutes fahren und nicht nur auf gutes stehen beim goldenen m ausgelegt ist, sprich kein ebay-mist für 180 euro oder so.

bremsen kann ich mich nur corsa a anschließen, 256x24 bremse vom astra/kadett/vectra oder calibra nehmen, da hat man eine halbwegs passable bremse für so eine motorleistung.

man nimmt dann die vorhandenen b-wellen und -motorhalter und pflanct den 1600er mit dem f13 ein. stabis wie c/x16xe, den kat vom corsa a und schon ist der drops gelutscht.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

ronny
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 42
Registriert: 03.08.2006, 13:46

Beitrag von ronny »

ne ich hab nicht das originale 1,2i fahrwerk sondern ein koni-fahrwerk , also brauch ich bremskraftverstärker und zangen vom vectra , stabis vom b gsi und den rest vom c16sei , kabelbäume brauch ich keine zusammen flicken nur alten motorkabelbaum raus neuer rein

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Wieso willst du dann die Federbeine tauschen *MichCorsa_Aanschliess*
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

ronny hat geschrieben:ne ich hab nicht das originale 1,2i fahrwerk sondern ein koni-fahrwerk , also brauch ich bremskraftverstärker und zangen vom vectra , stabis vom b gsi und den rest vom c16sei , kabelbäume brauch ich keine zusammen flicken nur alten motorkabelbaum raus neuer rein
Nein.

Bremskraftverstärker bleibt,hast super bremskraft und auch super pedalweg mit dem corsa b bkv mit hbz.

Mein kumpel hat extra vom 16vbkv auf corsa bkv umgebaut,weil ihm mein pedalweg besser gefiel :mrgreen:

Und,beim kabelbaum wirst nicht um löten rum kommen

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Corsa A hat geschrieben: Und,beim kabelbaum wirst nicht um löten rum kommen
Doch! Mit Lüsterklemmen :alk:
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ja gut, der corsa-a-motorkabelbaum muss an den corsa-innenbaum angepasst werden, das ist aber wirklich kein akt.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“