C12NZ auf C16NZ
- DjSoundblaster
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 76
- Registriert: 11.01.2004, 21:58
- Wohnort: Nidda/ Hessen
- Kontaktdaten:
C12NZ auf C16NZ
Ich möchte meinen 1.2er Corsa auf normale 1.6er umbauen. Was muss ich alles beachten? Eigentlich nur motor rein und mehr net. Die Bremsen sind doch die selben. oder?
Corsa B World Cup Cool X14XE Bj.98, Klarglasscheinwerfer, Sportauspuff von Supersport vom A Corsa dran mit 165x75 DTM Endrohr. Dezent Typ C ind 7,25x15 mit 195/45. Vauxhall Grill, M3 Spiegel. Suche teile dafür von A-Z. Wer noch was hat einfach mal melden!!
----------!!!Auf die Dauer Opel Power!!!-----------
----------!!!Auf die Dauer Opel Power!!!-----------
Nein! Sind nicht die gleichen. Schau einfach in den Umrüstkatalog ->
http://www.corsagsi.de/phpBB2/viewtopic.php?t=4284
http://www.corsagsi.de/phpBB2/viewtopic.php?t=4284
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ
Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(
Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder
Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder
Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(
Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder
Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder

-
- Schrauber
- Beiträge: 259
- Registriert: 29.05.2003, 11:57
- Wohnort: Wanne-Eickel
- Kontaktdaten:
Re: C12NZ auf C16NZ
Das ist eine kinder spiele. Fast ales past, 5 st. arbeit bei umbauDjSoundblaster hat geschrieben:Ich möchte meinen 1.2er Corsa auf normale 1.6er umbauen. Was muss ich alles beachten? Eigentlich nur motor rein und mehr net. Die Bremsen sind doch die selben. oder?
http://republika.pl/adamxxl/x/silnik2.jpg
Corsa B mit ... c16nz
in kurzer Zeit C16SE nächstes Jahr C16NET (9,2:1 & turbo)

- Corsa OO32
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 127
- Registriert: 04.12.2003, 18:36
- Wohnort: Stralsund
- Kontaktdaten:
- Corsa OO32
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 127
- Registriert: 04.12.2003, 18:36
- Wohnort: Stralsund
- Kontaktdaten:
Das geht schon, sagt ja Keiner dass mann alles alleine macht. Ich hab mit 5 leuten umgebaut. 2 vorne (Bremsen), 2 Mann (Motor+Getriebe) und einer Elektrik. Dit ging wie am Schnürchen.
Ist natürlich einiges an Erfahrung und ne passende Ausrüstung für notwendig.
Wär ich ganz allein gewesen würde ich warscheinlich immer noch am Kabelbaum rumlöten, oder die Bremsen entlüften oder ... Wie auch immer.
Aber @Chris:
Du hast recht. Lieber langsam und 2 mal gucken bevor die ganze Arbeit umsonst ist.


Ist natürlich einiges an Erfahrung und ne passende Ausrüstung für notwendig.
Wär ich ganz allein gewesen würde ich warscheinlich immer noch am Kabelbaum rumlöten, oder die Bremsen entlüften oder ... Wie auch immer.
Aber @Chris:
Du hast recht. Lieber langsam und 2 mal gucken bevor die ganze Arbeit umsonst ist.

