C14SE auf C16SE mit C14SE Kopf STG Brücke + Kabelbaum
- TheCorsaMicha
- Umweltschoner
- Beiträge: 39
- Registriert: 11.10.2009, 11:31
- Fahrzeug: Corsa B c14se
C14SE auf C16SE mit C14SE Kopf STG Brücke + Kabelbaum
Würde es funktionieren nen c16se rumpf mit nem c14se kopf und nocke mit orig. c14se stg und kabelbaum zu fahren???
kann mir wer helfen???
kann mir wer helfen???
Ein Auto hat erst dann genug Leistung, wenn man morgens davorsteht und Angst hat es Aufzuschliessen xD
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: C14SE auf C16SE mit C14SE Kopf STG Brücke + Kabelbaum
könnte man machen allerdings wäre die verdichtung viel zu hoch ,da müßte man am kopf oder den kolben nacharbeiten .In jedem fall müßte man das genau nachrechnen.Aber das stg müßte man auch auf einen 1,6er abstimmen oder gleich ein c16se stg benutzen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- TheCorsaMicha
- Umweltschoner
- Beiträge: 39
- Registriert: 11.10.2009, 11:31
- Fahrzeug: Corsa B c14se
Re: C14SE auf C16SE mit C14SE Kopf STG Brücke + Kabelbaum
Das hört sich gut an. Man könnte doch auch zwecks der Verdichtung ne Dicke Zylinderkopfdichtung von Risse Motorsport verwenden,oder nicht? Oder man fährt bei der hohen Verdichtung Super Plus... Müsste dann ja bei 11:1 liegen...
Ich sag mal nen Porsche hat 10,8:1 und manchmal auch 11,5:1 der muss auch Super Plus tanken ;)
Dann muss ich jetzt quasi nur noch nen STG vom 16er finden... Aber erstmal laufen würde es mitm 14er, oder???
Ich sag mal nen Porsche hat 10,8:1 und manchmal auch 11,5:1 der muss auch Super Plus tanken ;)
Dann muss ich jetzt quasi nur noch nen STG vom 16er finden... Aber erstmal laufen würde es mitm 14er, oder???
Ein Auto hat erst dann genug Leistung, wenn man morgens davorsteht und Angst hat es Aufzuschliessen xD
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: C14SE auf C16SE mit C14SE Kopf STG Brücke + Kabelbaum
So einfach ist das mit der Verdichtung und dem Sprit auch wieder nicht.
Alle Japanischen Motorräder dürfen Normal tanken, obwohl sie oft 11,5 oder auch 12 zu 1 verdichtet sind. Das A und O ist eine saubere Brennraumbearbeitung und da brauchts einen Profi
Alle Japanischen Motorräder dürfen Normal tanken, obwohl sie oft 11,5 oder auch 12 zu 1 verdichtet sind. Das A und O ist eine saubere Brennraumbearbeitung und da brauchts einen Profi

Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- TheCorsaMicha
- Umweltschoner
- Beiträge: 39
- Registriert: 11.10.2009, 11:31
- Fahrzeug: Corsa B c14se
Re: C14SE auf C16SE mit C14SE Kopf STG Brücke + Kabelbaum
könnte man ja evtl bei risse machen, oder net???
Ein Auto hat erst dann genug Leistung, wenn man morgens davorsteht und Angst hat es Aufzuschliessen xD
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: C14SE auf C16SE mit C14SE Kopf STG Brücke + Kabelbaum
man muß nicht gleich zum tuner ,aber grundlagen für motorenbau sollte man schon haben ,sonst hat man mit dem was man baut nicht lange spaß.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: C14SE auf C16SE mit C14SE Kopf STG Brücke + Kabelbaum
Aber warum genau die Kombi vom Block und Kopf?
Wäre es nicht einfacher,
direkt nen richtigen Kopf und das passende STG zu verbauen?
Und jetzt bitte keine Sprüche von wegen:
"Ich will was besonderes!..."

Wäre es nicht einfacher,
direkt nen richtigen Kopf und das passende STG zu verbauen?
Und jetzt bitte keine Sprüche von wegen:
"Ich will was besonderes!..."


Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- TheCorsaMicha
- Umweltschoner
- Beiträge: 39
- Registriert: 11.10.2009, 11:31
- Fahrzeug: Corsa B c14se
Re: C14SE auf C16SE mit C14SE Kopf STG Brücke + Kabelbaum
nee aber hab den kopf da... also quasi nen kompletten corsa b 1,4si^^
nur da iss der rumpf hin. die buchsen haben riefen und mit hohnen bekommt man das nicht weg... da hatte auch vorher nen bastler was dran gemacht. habe den auch so gekauft wie er ist...
hatte eig nen c14se rumpf gesucht (siehe marktplatz) aber mir wurde nur einer viel zu überteuert angeboten und nun hab ich sehr günstig nen c16se rumpf bekommen...
und deswegen wollt ich das dann so bauen...
also gebt mir tipps ;) was soll ich nun eurer meinung nach tun? (sollte net zu teuer werden ;) )
danke, gruss micha^^
nur da iss der rumpf hin. die buchsen haben riefen und mit hohnen bekommt man das nicht weg... da hatte auch vorher nen bastler was dran gemacht. habe den auch so gekauft wie er ist...
hatte eig nen c14se rumpf gesucht (siehe marktplatz) aber mir wurde nur einer viel zu überteuert angeboten und nun hab ich sehr günstig nen c16se rumpf bekommen...
und deswegen wollt ich das dann so bauen...
also gebt mir tipps ;) was soll ich nun eurer meinung nach tun? (sollte net zu teuer werden ;) )
danke, gruss micha^^
Ein Auto hat erst dann genug Leistung, wenn man morgens davorsteht und Angst hat es Aufzuschliessen xD
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: C14SE auf C16SE mit C14SE Kopf STG Brücke + Kabelbaum
auf jedenfall müßte man das verdichtungsverhältnis ausrechnen was entsteht durch den zusammenbau und dann kann man entscheiden welche möglichkeiten hat um die verdichtung zu senken,denn einfach so zu sagen das wird dann 11:1 sein ist der falsche weg.Mit dem reinen zusammenau isses nicht getan ,denn die motorsteuerung ist ja nicht für den 1,6er programmiert ,also müßte man definitiv was beimspritdruck machen oder einen anderen chip oder ein anderes stg,denn der motor würde zu mager laufen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- TheCorsaMicha
- Umweltschoner
- Beiträge: 39
- Registriert: 11.10.2009, 11:31
- Fahrzeug: Corsa B c14se
Re: C14SE auf C16SE mit C14SE Kopf STG Brücke + Kabelbaum
ja, das sagte mein kollege auch. vorteil ist, dass ich das ganze bei gts racing umbaue. das ist nen porsche-tuner. aber mein kollege weiss nicht wirklich viel von opel ;) ausser seine rundkenntnisse. porschemotoren sind ja total anders...
also stg vom c16se ist ein muss, ok!
wer kann die verdichtung ausrechnen, bzw. wie???
also stg vom c16se ist ein muss, ok!
wer kann die verdichtung ausrechnen, bzw. wie???
Ein Auto hat erst dann genug Leistung, wenn man morgens davorsteht und Angst hat es Aufzuschliessen xD
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: C14SE auf C16SE mit C14SE Kopf STG Brücke + Kabelbaum
verdichtung ausrechenen ist kfz-schule 2. lehrjahr
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- TheCorsaMicha
- Umweltschoner
- Beiträge: 39
- Registriert: 11.10.2009, 11:31
- Fahrzeug: Corsa B c14se
Re: C14SE auf C16SE mit C14SE Kopf STG Brücke + Kabelbaum
lol okay... ;) dann frag ich den mal morgen in ruhe... was brauch man denn dafür für daten??? oder wie muss man messen???
Ein Auto hat erst dann genug Leistung, wenn man morgens davorsteht und Angst hat es Aufzuschliessen xD
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: C14SE auf C16SE mit C14SE Kopf STG Brücke + Kabelbaum
So hab ich das vor 25 Jahren gelernt

Das Verdichtungsverhältnis kann man durch Auslitern ermitteln. Dazu muss der Kolben des zu messenden Zylinders auf Zünd-OT gestellt und über die Kerzenbohrung mit Flüssigkeit gefüllt werden. Das geht mit einer Spritze und genauer Registrierung der Füllmenge bis einschließlich Kerzenbohrung. Hierbei muss der Motor so platziert werden, dass diese senkrecht steht und sich innen keine Luftblasen bilden.
Es folgt die gleiche Übung mit dem Kolben auf UT. Probleme bereitet es dabei, beide Ventile wirklich zu schließen. Vielleicht erreicht man das durch Ausbau der obenliegenden Nockenwelle oder der/des Kipphebel(s). Man könnte aber auch mit dem vom Hersteller angegebenen Einzelhubraum rechnen.
Jetzt muss nur noch jeweils der Rauminhalt der Kerzenbohrung abgezogen werden. Vielleicht kann man ja eine originale Zündkerze bis zum Dichtring in Wasser tauchen und die Erhöhung des Flüssigkeitsvolumens messen. Die endgültige Berechnung erfolgt durch Teilung der beiden Werte durcheinander (siehe oben).
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- TheCorsaMicha
- Umweltschoner
- Beiträge: 39
- Registriert: 11.10.2009, 11:31
- Fahrzeug: Corsa B c14se
Re: C14SE auf C16SE mit C14SE Kopf STG Brücke + Kabelbaum
alles klar... dann werden wir morgen mal meinen motor "befeuchten" xD mal schauen was dabei rauskommt ;)
Ein Auto hat erst dann genug Leistung, wenn man morgens davorsteht und Angst hat es Aufzuschliessen xD
Re: C14SE auf C16SE mit C14SE Kopf STG Brücke + Kabelbaum
Hi.
Ich weiß es ist schon lange her, aber mich würde interessieren was aus dem Projekt geworden ist.
Mfg.
Martin
Ich weiß es ist schon lange her, aber mich würde interessieren was aus dem Projekt geworden ist.
Mfg.
Martin
Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve ! :-)