C16SE läuft wie ein Sack Nüsse

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

C16SE läuft wie ein Sack Nüsse

Beitrag von RecrutOR »

Hiho!

Ich hab folgendes Problem mit meinem C16SE:
Teilweise läuft er ganz normal und rund wie es sein soll.
AB und zu schmeisst er aber beim Gasgeben Fehlzündungen raus.
Gestern abend ging es dann so weit, dass ein totaler Leistungsverlust eingetreten ist.
Im Leerlauf läuft er dann wie ein Sack Nüsse mit Fehlzündungen und sehr vibrationsstark.
Wenn er seine Macke wieder hat folgt ein totaler Leistungsverlust, sprich ich kann nicht mal mehr anfahren, weil beim einkuppeln die Drehzahl einfach absackt und er fast ausgeht. :wall:
Abgestellt und 5 Minuten gewartet und er läuft als ob nie was gewesen wäre.
An dem Motor ist vieles Neu.
Zündkerzen und Kabel sind auszuschliessen, Zahnriemen und SPannrolle sind auch ok (neu), sowie alle Dichtungen an der Mühle.

Was kann das sein? :-(

SeeDo
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 07.08.2007, 19:46
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von SeeDo »

was sagt denn deine Temperatur ?! normal ?

scheint ja nur zu sein wenn er länger läuft bzw. warm ist.

ansonsten könnte das auch ganz gut der kraftstofffilter sein. oder vllt deine pumpe?

kp also bin jetzt auch kein meister, vor allem was die maschine angeht aber ich würds ma testen ;)

gruß
Corsa B X10XE (40KW)
------------------------------------
Ganz frisch eingetroffen, Tuning folgt!

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Danke für deine Hilfe Seedo :)
Es war der Filter.
Was aus dem alten Filter an brauner Brühe rauskam spottet jeder Beschreibung :shock:

Benutzeravatar
Neophyte2k
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 182
Registriert: 28.08.2007, 18:02
Wohnort: Nähe Siegburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Neophyte2k »

RecrutOR hat geschrieben:Danke für deine Hilfe Seedo :)
Es war der Filter.
Was aus dem alten Filter an brauner Brühe rauskam spottet jeder Beschreibung :shock:


XD sry aber hast du mal nen bild :roll: das würd ich gerne mal sehn ^^
was mir an ps fehlt ersetze ich durch mein wahnsinn!!!


corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/mein-cor ... 20469.html

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Von was hättest du gerne ein Bild?

Benutzeravatar
Neophyte2k
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 182
Registriert: 28.08.2007, 18:02
Wohnort: Nähe Siegburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Neophyte2k »

von der brühe ^^
was mir an ps fehlt ersetze ich durch mein wahnsinn!!!


corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/mein-cor ... 20469.html

SeeDo
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 07.08.2007, 19:46
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von SeeDo »

hehe und das war nur geraten ;) hatte da selber eig. noch nie probleme mit!

jetzt mal ne andere frage: am c16se wird ja der ansaugtrakt mit warmwasser versorgt wenn ich das richtig verstanden habe ... gibt es da gar keinen ablauf ?!

edit: und sowieso, woher kommst du? baue den c16se grade in meinen corsa b, kenne aber keinen der diesen mtoro fährt, und da würd mich das ma intressieren ob ich die schläuche alle richtig angeklemmt habe ^^
Corsa B X10XE (40KW)
------------------------------------
Ganz frisch eingetroffen, Tuning folgt!

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Ich komme aus der Nähe von Augsburg :wink:

Schlauchanschluss C16SE wenn man vor dem Motorraum steht:
Der erste links ist ein dicker Wasserschlauch mit einer Abzweigung in einen ~8mm Schlauch. Diese Abzweigung passt nur in einer Kombination.
Der Dicke kommt unten auf die Brücke, kurz vor dem Tempgeber für den Tacho.
Nach vorne hin kommen 2 Schläuche die in den Ventildeckel gehen.
Ein Dicker und ein Dünner.
Wenn diese noch halwegs ihre ursprüngliche Form haben, passen sie auch nur 1 mal.
Hinten Oben 1 Dünner Schlauch zum MAP-Sensor, und dann unten nochmal ein dünner für den Aktivkohlefilter.

Das wars im großen und ganzen.
Ich kann dir aber auch mal Bilder machen wenn es dir weiterhilft.

@Neophyte2k
Leider wird das mit den Brühenbildern nix mehr, da besagte Brühe sich schön auf der Straße unter und vor meinem Auto verteilt hat wo ihn hoffentlich die Nachbarstöle abgeleckt hat und hoffentlich davon schon eines grausamen, langen und schmerzhaften Tod gestorben ist :)

SeeDo
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 07.08.2007, 19:46
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von SeeDo »

jo besten dank, hat alles geklappt und scheint logisch :D

wenn das dingen wieder läuft, geb ich hier n bericht ab
Corsa B X10XE (40KW)
------------------------------------
Ganz frisch eingetroffen, Tuning folgt!

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Super! :)

Der C16SE ist ein klasse Motor :)
Kein Verteiler, kein übermäßig anfälliger Schnickschnack wie AGR, Luftmassenmesser und hält ewig 8)
Wohl die technisch am durchdachtesten 8V-Smallblockmaschine von Opel.

Bringt auch gut Spaß im Corsa 8)

SeeDo
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 07.08.2007, 19:46
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von SeeDo »

jaaa hab heute mit jmd. gesprochen der nen 1.4 Si im corsa fährt ... der meint schon seiner geht 200 ... naja abzüglich tachotoleranz schätz ich ma echte 180 ... aber mit dem 1.6er könnt ich die marke noch knacken wa ;)

jetzt fehlt noch der schlauch aus dem der 8mm rausgeht und ne benzinpumpe, dann kann ich das monster ma starten ;)

denke montag oder dienstag is es soweit, dann beginnt die "ausführliche testreihe", ma gucken was dat mopet rührt
Corsa B X10XE (40KW)
------------------------------------
Ganz frisch eingetroffen, Tuning folgt!

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Das F13 vom GSI (Ich glaub das 4,29) macht rechnerisch bei 195 km/h dicht.
Da sollte dann der Begrenzer kommen.

Wie lange ist denn dein Motor jetzt gestanden?
Wenn er längere Zeit gestanden ist würde ich dir empfehlen vor dem ersten laufenlassen ein Öl/Benzingemisch in die Brennräue zu spritzen und das über nacht einwirken zu lassen.
Mir ist wegenzu langer Standzeit ein KOlbenring angebacken und beim ersten Start gebrochen :?
Naja jetzt hab ich nen Austauschblock von Opel drin der nicht viel gelaufen hat :mrgreen:

Benutzeravatar
[T-e-T]I3@8µ|_()N
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 01.11.2004, 14:27
Wohnort: Traun

Beitrag von [T-e-T]I3@8µ|_()N »

der motor is in der tat der hammer. ich kann zum thema höchstgeschwindigkeit nur sagen ich sollte mal meinen tacho angleichen lassen. weil ich nur ne anzeigen bis 200 ~ 210 habe, doppeltes rundinstrument...is klar. und wenn ihc bergab mit standgas (also aufm gas stehend) irgendwo weit hinter der beschriftung des tachos liege denk ich mal sinds so 210 -220. ich werd mal meine freundin mitn moped (zx 6r)hinterher fahren lassen. ums rauszufinden. ich hab das F13 3.79. sehr angenehm im alten vorfacelift anner ampel wenn dann die dicken 1500kilo BMW zeigen wollen, dass wir kleinen jungen zwar dicke reifen und tieferes fahrwerk haben, aber es für den motor ja doch nicht reicht.
da frage ich euch, mein schwarz lackierter schriftzug 1.2 aufm kofferraumdeckel...irritiert das?´ :fuck:
Nicht die Leistung zählt, sondern die Hemmschwelle des Fahrers.

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Muuahahahahahaha 8)
In punkto Höchstgeschwindigkeit bin ich etwas skeptisch...bin eigentlich auch nicht so der Schnellfahrer. Die VMax ist von so vielen Dingen abhängig, dass man sich da das "Schwanzvergleichen" eigentlich ziemlich sparen kann.
Der freundliche TDI von nebenan macht so oder so 240km/h also was solls..
Mir gehts da eher um Beschleunigung und ne Menge Spass auf der Landstraße :wink:

Benutzeravatar
[T-e-T]I3@8µ|_()N
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 01.11.2004, 14:27
Wohnort: Traun

Beitrag von [T-e-T]I3@8µ|_()N »

genauso siehts aus. ich steh auch total auf die beschleunigung. hinten raus holen mich die meisten wieder. ausser eben denen die wirklich nur 45ps inner karre haben die sau geil aussieht.
meiner meinung nach sind echte schwanzverlängerungen immer noch motorräder. is einfach mal so wenne bei 240 auf dem ding sitzt und die hütte bis 270 weiter macht, geht dir einer ab, da kannste sagen was du willst.
ich hatte die tage meinen corsa beim lackie- zu große reifen und dummer weise drei leute mitgenommen...- und als ich die karre wieder hab und mal so schnell nach hause gefahren bin und dann wieder zu meinen leuten in so nen club, fiel mir einfach mal auf, dass die karre ne waffe is. ich mein die beschleunigung bei 740kilo leergewicht und 74kw....geil. musst ja nicht 200 fahren. ich hab da 6000-6500umin. und das macht bei 2,5" durchschnitt keinen spass zwecks lärm. das biste halt kurz mal taub. :wink:
Nicht die Leistung zählt, sondern die Hemmschwelle des Fahrers.

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“