Corsa A-Fragen zum Umbau von 1.2 auf 1.6 aber nich hauen ^^

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Benutzeravatar
Jolly-Olly-Man
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 76
Registriert: 28.01.2008, 14:33
Wohnort: Eslohe - Kückelheim (NRW - Sauerland)
Kontaktdaten:

Corsa A-Fragen zum Umbau von 1.2 auf 1.6 aber nich hauen ^^

Beitrag von Jolly-Olly-Man »

hallo leute,
ich hab nen corsa a-cc 1.2 bj. 92 mit starken 45 ps und hab jetz vor mir nen 1.6er motor mit 75 ps vom kadett einzubauen :wink:
ich hab auch die suchfunktion benutzt, hab auch ein paar nützliche dinge gefunden, aber ich wollte dann doch lieber nochmal hier fragen...nehmt es mir bitte nich übel.... :roll:

ich möchte mir nur den reinen motor kaufen also ohne getriebe, steuergerät, etc.....kann ich die teile meines 1.2 übernehmen? oder könntet ihr mir evtl. die teile auflisten, die ich mir noch extra kaufen müsste?

ich wär euch sehr verbunden, wenn ihr mir helft :scherzkeks:
wenn jemand aus der nähe kommt, kann er mir vllt. auch helfen, wenn er möchte :mrgreen:
naja, schonmal ein danke für eure antworten :wink:
Opel und böhse onkelz sind das GEILSTE :mrgreen:

Benutzeravatar
southbam
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 95
Registriert: 20.02.2008, 17:52
Wohnort: Lippe (NRW) Status: Abgemeldet
Kontaktdaten:

Beitrag von southbam »

Hi! Ne Getriebe is bei dir n F10 und du brauchst n F13 (du hast doch n 4gang oder?)

Ausserdem brauchste dann noch den Kabelbaum und das Steuergerät auf jeden fall!

Wenn du dir den c16nz einbauen willst, kannst du die Bremsanlage in der Regel lassen (ist aber nicht empfehlenswert)

beim c16sei muss das schon sein, da darfst du die nur hinten behalten! Und da musst du dann auch noch ne andere Benzinpumpe haben! (am besten Intern) , Stabis, etc. :wink:

hoffe das hilft dir weiter!
Gruß Marco

Bild

Benutzeravatar
Jolly-Olly-Man
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 76
Registriert: 28.01.2008, 14:33
Wohnort: Eslohe - Kückelheim (NRW - Sauerland)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jolly-Olly-Man »

danke für die schnelle antwort!!!
ich hab aber ein 5-gang getriebe...
Opel und böhse onkelz sind das GEILSTE :mrgreen:

Benutzeravatar
southbam
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 95
Registriert: 20.02.2008, 17:52
Wohnort: Lippe (NRW) Status: Abgemeldet
Kontaktdaten:

Beitrag von southbam »

okay, is aber trotzdem zu klein! :idea: du brauchst ein F13!
Gruß Marco

Bild

Benutzeravatar
Jolly-Olly-Man
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 76
Registriert: 28.01.2008, 14:33
Wohnort: Eslohe - Kückelheim (NRW - Sauerland)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jolly-Olly-Man »

was ich aber komisch finde, ist dass bei ebay bei manchen f13 getrieben steht, dass sie in einem corsa b x10xe 3 zylinder verbaut waren :?
Opel und böhse onkelz sind das GEILSTE :mrgreen:

Benutzeravatar
Jolly-Olly-Man
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 76
Registriert: 28.01.2008, 14:33
Wohnort: Eslohe - Kückelheim (NRW - Sauerland)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jolly-Olly-Man »

und nen anderen krümmer und so brauch ich nich oder wie? :roll:
Opel und böhse onkelz sind das GEILSTE :mrgreen:

Benutzeravatar
Hansi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 07.04.2005, 12:51
Wohnort: München

Beitrag von Hansi »

Puh...ob der Krümmer gleich bleibt, kann ich Dir nicht sagen.
Auspuff kannst Du auf jeden Fall mit dem vom 1.2er fahren, sind meines Wissens bis zum GSi eh gleich vom Durchmesser. Hat bei mir auf jeden Fall gut geklappt (auch mitm TÜV).
Kabelbaum kannst Du drin lassen, musst dann aber beim Zündverteiler die "Nase" abflexen/feilen, damit er auf den Antrieb passt. Is aber kein Problem. (Die sauberere Lösung wär aber schon Kabelbaum und STG vom Kadett. Bin aber auch locker 10tkm so gefahren.)

Was die Bremsanlage angeht: Laut Umrüstkatalog brauchst Du den großen Bremskraftverstärker vom z.B. GSI (der war bei meinem Umbau das teuerste), sowie min. 236x12,7 er Bremsscheiben. Ich hab damals gleich die 256x20er Scheiben verbaut. Sinvollste Lösung wären hier vermutlich die 236x20er vom Gsi-Corsa, bzw. Astra ab 1,6. Bremsanlage hintenn bleibt gleich.

Ausserdem brauchst Du Stabis vorne und hinten, und zwar eigentlich die vom GSI. Ich habs mit denen vom 1,4er eingetragen bekommen, ist aber natürlich nicht ganz korrekt.

Eventuell solltest Du noch schauen, ob Deinen Reifen/Felgen auch für den 1,6er zulässig sind.

Noch was: warum willst Du denn den Motor ohne alles kaufen? Ich hab für meinen mit Getriebe und Lima, Krümmer etc. bei eBay 1,- Euro gezahlt. Gut, war bisserl Glück dabei, aber unter 50 ist eigentlich realistisch. Kauf so was bloß nicht beim Schrotthandel für 300 Euro! Lieber noch den ganzen Kadett für nen Hunderter.... ;)


Hoffe, geholfen zu haben.
Gruß, Hans

Ach ja, falls es erlaubt ist, hier findest Du ne Reihe gute Tips (wenns die Moderation stört, bitte entfernen):
FAQ Motorumbau auf 1,6L
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Plastikmotorräder!

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Zusammenfassung:

Getriebe muss F13 wegen dem Schwung
Elektronik und Zündung kann komplett bleiben
Krümmer auch
Bremsen auch - AUßER dem Bremskraftverstärker der muss vom GSI oder Diesel
Achs-Stabis vorne und hinten am besten die dicken vom GSI
evtl. will der Tüv noch ein besseres Fahrwerk sehen als das orig. 1.2er.
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
southbam
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 95
Registriert: 20.02.2008, 17:52
Wohnort: Lippe (NRW) Status: Abgemeldet
Kontaktdaten:

Beitrag von southbam »

ach ja das Fahrwerk hab ich vergessen!

Wenn du größerere Scheiben vorne reinpackst könnte es auch eng werden mit 13 Zoll Felgen. (Kann)

Kann man lösen mit Spurplatten u.A.
Gruß Marco

Bild

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Bei der 236x20 geht es aber noch ganz gut mit 13".
Nur bei den 256er Scheiben wird es gemein.

Es kann außerdem sein, dass du den Verteilerantrieb etwas ändern musst, da der C12NZ über nen Dorn angetrieben wird und der vom C16NZ durch ne Nut.
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

Benutzeravatar
Hansi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 07.04.2005, 12:51
Wohnort: München

Beitrag von Hansi »

Es kann außerdem sein, dass du den Verteilerantrieb etwas ändern musst, da der C12NZ über nen Dorn angetrieben wird und der vom C16NZ durch ne Nut.
Wie gesagt: Braucht nur ne Nase abflexen, 5min Arbeit. ;)
Bremsen auch - AUßER dem Bremskraftverstärker der muss vom GSI oder Diesel
Ne, zumindest offiziell brauchst du die dickeren Scheiben, wies auch der Kadett hat (Stärke 12,7 mm, beim Corsa original 10mm). Wie das der Tüv handhabt, kann ich nicht sagen.
könnte es auch eng werden mit 13 Zoll Felgen
Wenn der Tüvler streng is, wirds das sowieso eng: beim C16NZ darfst laut Umrüstkatalog die serienmäßigen 13Zöller gar nicht mehr fahren. ;)
Glaub aber nicht, dass es daran scheitert.
Zuletzt geändert von Hansi am 03.03.2008, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Plastikmotorräder!

Benutzeravatar
Jolly-Olly-Man
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 76
Registriert: 28.01.2008, 14:33
Wohnort: Eslohe - Kückelheim (NRW - Sauerland)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jolly-Olly-Man »

also mit dem auspuffdurchmesser is egal, hab ja nen sportauspuff dran, meine felgen sind 14", fahrwerk hab ich ein sportfahrwerk von fk.....
ich muss mal schauen ob ich alle teile bekomme (könnte ja auch etwas dauern) oder ich hol mir nen kadett für nen paar euro, dann müsste ich ja alle teile haben.....

auf jeden fall nochmal ein fettes DANKE!!!!
ihr seid mir eine große hilfe :)
Opel und böhse onkelz sind das GEILSTE :mrgreen:

Benutzeravatar
mülli
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 40
Registriert: 12.11.2007, 20:04

Beitrag von mülli »

den runden stecker im beifahrerfußraum mußt du umtüteln,die belegung ist nicht gleich wie beim 1.6er.motorkontrolle,öldruck und benzinpumpenrelais ist das.einfach die gleichen farben übereinander dann passts
zündspule und verteiler brauchst du auch vom 1.6er mit kabelbaum
bremse geht vom 1.4er astra kombi den selben durchmesser wie corsa aber innenbelüftet.und es passen die schmalen 13zöller ohne spur drauf.und du kannst ohne probleme von 180 oder mehr in einem ritt auf null runterbremsen-was selbst mit ner neuen corsabremse nicht möglich ist!

Benutzeravatar
Hansi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 07.04.2005, 12:51
Wohnort: München

Beitrag von Hansi »


den runden stecker im beifahrerfußraum mußt du umtüteln,die belegung ist nicht gleich wie beim 1.6er.motorkontrolle,öldruck und benzinpumpenrelais ist das.einfach die gleichen farben übereinander dann passts
zündspule und verteiler brauchst du auch vom 1.6er mit kabelbaum
Gilt aber nur, wenn er auf den Kabelbaum vom 1,6er umbauen will. Laufen tut das wie bereits gesagt auch mit der Elektronik vom 1,2er. Wobei man sich da natürlich streiten kann, ob das so die ganz feine Art ist...
bremse geht vom 1.4er astra kombi den selben durchmesser wie corsa aber innenbelüftet
Du meinst die 236x20er Bremse, die der Corsa GSi auch drin hatte. Die ist auch in den meisten Astra F (nicht nur im 14er Kombi) drin, ich glaub fast alles außer den GSi und der 1,4er Limo. Aber man braucht die Bremse nicht unbedingt (s.o). Ist aber sinnvoll.
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Plastikmotorräder!

Benutzeravatar
mülli
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 40
Registriert: 12.11.2007, 20:04

Beitrag von mülli »

wie man braucht die bremse nicht unbedingt?ne gute bremse schadet nie,selbst mein 1.2er läuft 180 und die originale die neu drin war,hats bei ner vollbremsung von 180 bis 100 geschafft und dann heißts ausweichen oder landeplatz suchen....
bremse muß sein-egal was fürn bumsmotor drin ist
das ist meine meinung.
grüße

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“