[Corsa A GSI] --> Tuning was genau ist realisierbar?

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Antworten
schnudenpitzel
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 130
Registriert: 18.04.2007, 09:56
Wohnort: Ossi

[Corsa A GSI] --> Tuning was genau ist realisierbar?

Beitrag von schnudenpitzel »

grüße, möchte mein kleinen im winter fertig bekommen hierzu wollt ich noch ein wenig grundlegende fragen klären:

1. welche nocke empfehlt ihr? ich wäre für 270einlass/280 auslass dibilas!
(ich steh auf anzug nicht auf endgeschwindigkeit)

2. was kann ich alles vom c20ne nehmen ohne das dauerhaft etwas am motor passiert? ich wäre für luftmengenmesser und drosselklappe!

3. abgasanlage original 50 mm umbau auf 63,50 mm, welchen kat empfehlt ihr? dachte an c20xe, die liegen gut im kurs!

4. efi ansaugbrücke soll abgebaut werden und gleich sandgestrahlt und geweitet werden. was haltet ihr von? einlasskanäle schleifen ja oder nein?

bitte um antwort :idea: DANKE!
Ohne Airbag, Wir sterben noch wie echte Männer :-)

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

hmmm, um welchen gsi handelt es sich?

da du von den c20ne teilen sprichst, tippe ich mal auf den c16sei (irmscher gsi)

also nocke kansnte alles bis 296 fahren. dazu steht aber auch schonmal rigendwo was von mir hier im forum.

ich selebr fahre auch ne 296er von risse in verbindung mit c20ne lmm und drosselklappe ohne keil. ist dann wie c20ne drosselklappe.

kopf habe ich nur leicht gemacht. leistung liegt bei ca 120 ponys.

ginge ncoh mehr, mir reicht das aber für die straße, für leistung habe ich ja den anderen :D

allerdings habe ich nen leerlauf von 1200

lufikasten habe ich auch gleich vom c20ne kadett übernommen mit k&n plattenfilter.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

schnudenpitzel
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 130
Registriert: 18.04.2007, 09:56
Wohnort: Ossi

Beitrag von schnudenpitzel »

ja c16sei meint ich!

nocke: möchte eben nicht das er drehzahltechnisch unrund läuft, deshalb lieber ne kleinere dacht ich. in verbindung mit dem lexmaulfächer bringt se gut was.

lufikasten: ja der soll auch bleiben, sprich keinen offenen filter lieber den orischinalen :mrgreen:

drosselklappe werd ich dann vom c20ne nehmen
--> ist die eigentlich anders außer das der innenkeil fehlt?
lmm logischerweis auch vom c20ne...

was ist eigentlich noch so alles drin?
durchmesser abgasanlage vergrößern -> logischerweise mehr durchlass...

irmscher steuergerät was bringt das etwa?

also soll en kpmplettpaket werden, nockenwelle, fächer, lmm + drosselklappe vom c20ne, abgasanlage vergrößern... ...da ich meinen kleinen eine saison auf retro fahren möchte, bleiben auch die hinteren gsi sitze verbaut... ... soll dann erst 2009 alles auf schwarz innen umgebaut werden, ist ja alles vorhanden 8) , und es bleibt spannend "feix"
Ohne Airbag, Wir sterben noch wie echte Männer :-)

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

hm was soll nen irmscher stg bringen. ohne läuft der motor net ^^

naja das gehäuse der drosselklappe ist beim c20ne anders wie beim c16sei. würde nur die klappe tauschen.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

wegen deiner abgasanlage die ist orginal 45 mm und keine 50 wenn du dir ne gruppe a holen willst die von fortex hat 50 mm durchmesser und klingt sehr angenehm nicht zu laut und nicht zu leise .und mit dem unrunden leerlauf ußt du leider leben wenn du andere nockenwellen fährst.ich hab in meinem xe 268 grad schrick nockenwellen drin und mir läuft der motor schon zu unrund.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 453
Registriert: 18.03.2005, 15:09
Fahrzeug: Corsaa1,6-GSI-edka
Wohnort: Fürstenwalde
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa a Füwa »

hallo
habe ne 296 nocke drin und mein leerlauf ja der ist unrund, denken viele der läuft nur auf 3 pötten aber die leerlaufdrehzahl ist bei mir auf 850.

dann hatte ich mal die Effi geweitet und poliert und die drosselklappe einfach den keil entlockt. zugeschweißt und gut wars.

Benzindruck angehoben auf 3 Bar.

Zylinderkopf habe ick um 4/10 planen lassen und die Ventielsitze nach außen gelegt sowie die öffnungen ab einlass und Auslass auf max geweitet.

Luftmengenmesser ist auch der orginale drin geblieben mit ner luftmatte für mehr durchlass.

Schwungscheibe noch erleichtert das er nen bißchen freier drehn kann (bringt aber keine leistung nur das der motor schneller hoch drehn kann und ick viel ehr auf meine drehzahl komme)

Abgassanlage habe ick Basttruck drin ist ne 63,5 mm innendurchmesser ab kat. und vorn noch nen 4-2-1 fächer drann der dann aber durch denn 4-1 Fächer ersätz wurde.

Ick muß sagen das hat viel gebracht lief bis dato ganz gut

Gruß Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Einlass & Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér Klappen Einzeldrossel,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad,8 & 9 J Steffan 195 - 225 / 45R14 und vieles vieles mehr

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“