[Corsa B] Umbau auf 1.6Si (C16SE) 101PS
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 67
- Registriert: 07.08.2007, 19:46
- Wohnort: Borgholzhausen
- Kontaktdaten:
[Corsa B] Umbau auf 1.6Si (C16SE) 101PS
Einen wunderschönen guten Abend!
Hab mir den C16SE geholt um den in meinen Corsa B Bj.96 (X14SZ) zu verpflanzen und nun sind da noch so ... ein zwei fragen offen:
- Welches Getriebe ist zu empfehlen? Das vom 1.4er 60 PS oder das vom 1.6er?
- Die Servo ist bei dem neuen iwie am Motorblock verbaut also nicht wie bei meinem. Die kann ich doch wohl nehmen oder?
Der Freund meiner mum meint die wäre zu Stark für den Corsa und ich würd auf der Autobahn sofort abgehen wenn ich das Lenkrad anpacke. Halt ich persönlich für den größten Kappes der Welt, genau wie mit meinem alten Getriebe: Er meint der Wagen wäre dann nicht mehr haltbar.
Meiner meinung nach kriegt er nur schiss dass ich seinen Astra 1.6 16V dann in die Tasche stecke! und ich will definitiv Anzug, 200 kann man hier aufm platten Land eh net fahren.
Gruß und Dank im vorraus, SeeDo
Hab mir den C16SE geholt um den in meinen Corsa B Bj.96 (X14SZ) zu verpflanzen und nun sind da noch so ... ein zwei fragen offen:
- Welches Getriebe ist zu empfehlen? Das vom 1.4er 60 PS oder das vom 1.6er?
- Die Servo ist bei dem neuen iwie am Motorblock verbaut also nicht wie bei meinem. Die kann ich doch wohl nehmen oder?
Der Freund meiner mum meint die wäre zu Stark für den Corsa und ich würd auf der Autobahn sofort abgehen wenn ich das Lenkrad anpacke. Halt ich persönlich für den größten Kappes der Welt, genau wie mit meinem alten Getriebe: Er meint der Wagen wäre dann nicht mehr haltbar.
Meiner meinung nach kriegt er nur schiss dass ich seinen Astra 1.6 16V dann in die Tasche stecke! und ich will definitiv Anzug, 200 kann man hier aufm platten Land eh net fahren.
Gruß und Dank im vorraus, SeeDo
Corsa B X10XE (40KW)
------------------------------------
Ganz frisch eingetroffen, Tuning folgt!
------------------------------------
Ganz frisch eingetroffen, Tuning folgt!
- Doi Mudder
- Schrauber
- Beiträge: 428
- Registriert: 29.06.2005, 17:45
- Fahrzeug: Kadett C 2.0
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten:
Hi erstmal ;)
Also ich denke den Motor kannst du gleich wieder verkaufen da dein X14SZ eine bessere Abgasnorm hat als der C16SE.
Dass bekommt man so nicht Eingetragen.
Musst du dir einen 1,6er Motor besorgen der mindestens deine Abgasnorm besitzt.
Gruß Denis
Also ich denke den Motor kannst du gleich wieder verkaufen da dein X14SZ eine bessere Abgasnorm hat als der C16SE.
Dass bekommt man so nicht Eingetragen.
Musst du dir einen 1,6er Motor besorgen der mindestens deine Abgasnorm besitzt.
Gruß Denis
Deutz D40.2 | F3L 812
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber
- Doi Mudder
- Schrauber
- Beiträge: 428
- Registriert: 29.06.2005, 17:45
- Fahrzeug: Kadett C 2.0
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten:
HM?!
Ob das so geht weiß ich jetzt nicht genau.
Aber dass Getriebe sollte passen.
Brauchst die große Bremse Vorne.
Dein Freund scheint wirklich nur Angst zu haben
wenn es sogar C20LET´s und Z20LET´s mit über 200PS im Corsa gibt wird er bei dem 1,6er nicht auseinanderfallen.
Die Member hier können dir noch genauer sagen was du genau an Teilen brauchst.
Kann aber auch passieren dass sie dich auf die Suche verweisen
Ob das so geht weiß ich jetzt nicht genau.
Aber dass Getriebe sollte passen.
Brauchst die große Bremse Vorne.
Dein Freund scheint wirklich nur Angst zu haben

wenn es sogar C20LET´s und Z20LET´s mit über 200PS im Corsa gibt wird er bei dem 1,6er nicht auseinanderfallen.
Die Member hier können dir noch genauer sagen was du genau an Teilen brauchst.
Kann aber auch passieren dass sie dich auf die Suche verweisen

Deutz D40.2 | F3L 812
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 67
- Registriert: 07.08.2007, 19:46
- Wohnort: Borgholzhausen
- Kontaktdaten:
dass das getriebe passt hab ich schon in erfahrung gebracht, brauch nur jemanden der mir bestätigt dass man den corsa mit dem kurzen getriebe auch fahren kann ohne einmal im monat nen satz reifen zu kaufen. er is da nämlich andere meinung (spinner)
bremsen hab ich da, kabelbaum und alle anabauteile auch. servo hab ich noch nie abgeklemmt, weiß nichma wie man son ding befüllt bzw. ob ich die entlüften muss
bremsen hab ich da, kabelbaum und alle anabauteile auch. servo hab ich noch nie abgeklemmt, weiß nichma wie man son ding befüllt bzw. ob ich die entlüften muss
Corsa B X10XE (40KW)
------------------------------------
Ganz frisch eingetroffen, Tuning folgt!
------------------------------------
Ganz frisch eingetroffen, Tuning folgt!
- Doi Mudder
- Schrauber
- Beiträge: 428
- Registriert: 29.06.2005, 17:45
- Fahrzeug: Kadett C 2.0
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten:
Wickel doch die Karre gleich um nen Baum und spar dir den Umbau
Tschuldigung, aber das konnte ich mir jetzt bei dieser Argumantation nicht verkneiffen
Schau mal was für ein Getriebe am X14SZ ist.
Ein F10 passt wohl nicht an den 1,6er, ein F13 dagegen schon.
Bremsen, Stabis etc. alles vom Corsa B GSI, dann solltest du auf der sicheren Seite sein.
Wenn du jedoch shcon ne 236x20er Anlage hast kannst du dir die Bremsen denke ich sparen
Ne andere Spritpumpe brauchste auch noch, geau wie den 1,6er Kat.

Tschuldigung, aber das konnte ich mir jetzt bei dieser Argumantation nicht verkneiffen

Schau mal was für ein Getriebe am X14SZ ist.
Ein F10 passt wohl nicht an den 1,6er, ein F13 dagegen schon.
Bremsen, Stabis etc. alles vom Corsa B GSI, dann solltest du auf der sicheren Seite sein.
Wenn du jedoch shcon ne 236x20er Anlage hast kannst du dir die Bremsen denke ich sparen

Ne andere Spritpumpe brauchste auch noch, geau wie den 1,6er Kat.
für nen c16se habe ich noch keinen klr gesehen, allerdings reicht bis erstzulassung 09/96 auch euro I, ich hoffe das hast du vorab mit dem tüv geklärt.Also ich denke den Motor kannst du gleich wieder verkaufen da dein X14SZ eine bessere Abgasnorm hat als der C16SE.
als getriebe würde ich was kurzes nehmen, da käme das getriebe vom x14xe gerade recht. damit wird der wagen nicht unfahrbar oder sowas, warum auch?
kraftstoffpumpe gehen die von 12- oder 16-ventil-corsas.
kat vom se.
bremse wird vermutlich min. 256x20 sein, weil die 236er nur bis 90 ps im corsa war, ab da ist größer angesagt. ich würde zur 256x24 tendieren, da bekommt man die sättel schon fürn fuffi.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 67
- Registriert: 07.08.2007, 19:46
- Wohnort: Borgholzhausen
- Kontaktdaten:
Soo ... ich hab dann mal alles soweit fertig, maschine sitzt, kabelbaum und steuergerät sind getauscht, bremsen auch und jetzt kommt n problem ... mein lieber schwan, mal sehen ob ihr mir dazu was sagen könnt!
Mein alter Kabelbaum hatte am "inneren" Ende (am Steuergerät) zwei dicke Stecker für SG, einen für's benzinpumpen-relaie und einen der an so nen anderen stecker kam der da rumliegt.
Am letzteren liegt nu mein problem. Ich habe nur einen Stecker der aus dem Innenraum kommt aber drei Drei stück am neuen Kabelbaum!
Ein Paar Kabelfarben sind gleich, manche vom neuen Kabelbaum kommen in meinem Stecker garnet vor ... was soll ich machen ? HILFE!
Hier mal die Stecker!
von Innen kommt dieser

Am Kabelbaum sind diese

Mein alter Kabelbaum hatte am "inneren" Ende (am Steuergerät) zwei dicke Stecker für SG, einen für's benzinpumpen-relaie und einen der an so nen anderen stecker kam der da rumliegt.
Am letzteren liegt nu mein problem. Ich habe nur einen Stecker der aus dem Innenraum kommt aber drei Drei stück am neuen Kabelbaum!
Ein Paar Kabelfarben sind gleich, manche vom neuen Kabelbaum kommen in meinem Stecker garnet vor ... was soll ich machen ? HILFE!
Hier mal die Stecker!
von Innen kommt dieser
Am Kabelbaum sind diese
Corsa B X10XE (40KW)
------------------------------------
Ganz frisch eingetroffen, Tuning folgt!
------------------------------------
Ganz frisch eingetroffen, Tuning folgt!
Schreib mal bitte hier rein, welche Kabelfarben du vom Motorkabelbaum und welche vom Lichtkabelbaum du über hast.
Prinzipiell würde ich mal soweit möglich Farbe auf Farbe verbinden.
Mit angeschlossenen Kabeln der Farben GRÜN (Drehzahlsignal), ROT (Dauerplus) Schwarz (Zündplus) und BLAU/ROT (Spritpumpe) sollte er im Normalfall laufen.
Der Rest ist nur für die Weihnachtsbeleuchtung des tachos
Prinzipiell würde ich mal soweit möglich Farbe auf Farbe verbinden.
Mit angeschlossenen Kabeln der Farben GRÜN (Drehzahlsignal), ROT (Dauerplus) Schwarz (Zündplus) und BLAU/ROT (Spritpumpe) sollte er im Normalfall laufen.
Der Rest ist nur für die Weihnachtsbeleuchtung des tachos

-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 67
- Registriert: 07.08.2007, 19:46
- Wohnort: Borgholzhausen
- Kontaktdaten:
naja, hab das dingen grad net zur hand und auch jetzt keinen bock runter zu laufen aaber ich werd das mal morgen alles in erfahrung bringen und hier posten
andere idee: nen kabelbaum vom corsa b c14se müsste doch 1:1 passen oder?
falls ja, ne idee wo ich den her bekomme für wenig geld?
andere idee: nen kabelbaum vom corsa b c14se müsste doch 1:1 passen oder?
falls ja, ne idee wo ich den her bekomme für wenig geld?
Corsa B X10XE (40KW)
------------------------------------
Ganz frisch eingetroffen, Tuning folgt!
------------------------------------
Ganz frisch eingetroffen, Tuning folgt!
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 67
- Registriert: 07.08.2007, 19:46
- Wohnort: Borgholzhausen
- Kontaktdaten:
ja neee meine auch den motorkabelbaum ... da müsste der ja wieder an den innenraumkabelbaum passen ... oder gibs auch unterschiedliche innenraumkabelbäume? der motorkabelbaum den ich jetzt habe is ja ausm astra f
darum nen corsa c14se-motorkabelbaum ... oder ?!
darum nen corsa c14se-motorkabelbaum ... oder ?!
Corsa B X10XE (40KW)
------------------------------------
Ganz frisch eingetroffen, Tuning folgt!
------------------------------------
Ganz frisch eingetroffen, Tuning folgt!