[CORSA B] Umbau auf SEI 1 Funke pro Zylinder!

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
BlackEngine
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 13.06.2006, 23:44
Wohnort: Dahn (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackEngine »

Anlasser dreht .. richtig ..

Der Clou an der sache is .. nachdem ein anderes STG keine Besserung brachte hatten wir plötzlich wieder einen Zündfunken überalle und den auch Richtig. Da wir aber am Verteiler rumgespielt hatte lag die vermutung nah das der Zündzeitpunkt nicht stimmte. Wir also etwas dran gedreht und siehe da plötzlich lief er ! Nur hatte er aussetzer. Erster Versuch in der Halle noch ohne Probleme . Doch nach ein wenig fahren ging der Motor einfach aus .. Immer wieder alles Probier Stecker ab und wieder dran .. irgendwann isser dann wieder angesprungen! Ich wollt dann damit nach Hause fahren .. weil super sauber lief .. und auch einwandfrei den Leerlauf regelte beim Auskuppeln usw. Doch nach 2 Kilometer war schluss. Der Motor ging mit ner Fehlzündung aus. Dachte dann halt das der Kabelbaum wirklich einen Schuss weg hat und hab ihn komplett neu gemacht .. usw. Aber der Motor macht genauso wenig wie vor der sache. Er dreht .. man hört die Einspritzventile .. Stecker sind auch keine vertauscht. Die Benzinpumpe bekommt Saft, und fördert auch... Funke is da ..

WFS hab ich nicht ..

Ergo kann es eigentlich nur sein das die Zündung nicht passt ... was allerdings ja nicht sein kann, dann müsst se halt wirklich wärend der Fahrt verstellt haben oder die Steuerzeit stimmt nett mehr aber Zahnriehmen sitzt noch richtig !

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

hm mal auf ot gedreht? welche kerbung auf der riehmscheibe haste genommen?

mal die kerzen herausgenommen? wie sehen die aus? feucht trocken schwarz grau ...

vielelciht mal nen bild.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

hatt ich diesen winter auch mal. alles da, nur is der bock nich angesprungen. gnadenlos abgesoffen :mrgreen:
kerzen gut mim feuerzeug heißmachn, dann hab ich se nochn bisschen mit der drahtbürste saubagmacht. anschließend noch benzinpumpenrelais abgezogen, ein paar mal durchgedreht (kerzen warn noch draußn).
kerzen reingschraubt, relais zurück, gestartet, sofort angesprungen.
viell isses ja bei dir auch nur soetwas
viel glück

BlackEngine
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 13.06.2006, 23:44
Wohnort: Dahn (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackEngine »

snonova hat geschrieben:hm mal auf ot gedreht? welche kerbung auf der riehmscheibe haste genommen?

mal die kerzen herausgenommen? wie sehen die aus? feucht trocken schwarz grau ...

vielelciht mal nen bild.
Mach heute abend mal Bilder, wenn ich ne CAM hab ! Genauso Kerzenbild !
dancing_homer_99 hat geschrieben:hatt ich diesen winter auch mal. alles da, nur is der bock nich angesprungen. gnadenlos abgesoffen :mrgreen:
kerzen gut mim feuerzeug heißmachn, dann hab ich se nochn bisschen mit der drahtbürste saubagmacht. anschließend noch benzinpumpenrelais abgezogen, ein paar mal durchgedreht (kerzen warn noch draußn).
kerzen reingschraubt, relais zurück, gestartet, sofort angesprungen.
viell isses ja bei dir auch nur soetwas
viel glück
Ich glaubs ja nicht .. aber ich hab ne kleine Befürchtung ! Kollege wo mir den Motor eingebaut hat, hat wärend der letzten Testerrei die Zündkerzen nochma gewechselt und ich hab keine Acht drauf gehabt ! Jedenfalls wollt ich gestern abend schon ne kerze Rausdrehen um nachzu Prüfen ob se nass is. Nur als ich den Großen Kerzenschlüssel ansetzte drehte ich ins leere. Hab dann festgestellt das der Spezi irgendwelche Kerzen mit kleinem Gewindereingedreht hat. Hört sich jetzt seltsam an, ich weiß auch nicht ob sowas geht aber vielleicht sind die Kerzen flöten gegangen.

Ein Statement gibts heut abend wenns nett mehr so heiß is und ich die Kerzen durch neue ersetzt hab ...

BlackEngine
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 13.06.2006, 23:44
Wohnort: Dahn (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackEngine »

Soo Kerzen hab ich alle ersetzt.. Aber das wars natürlich nicht. Hab die alten Kerzen untersucht. Sie waren noch von den Testversuchen gestern etwas nass. Die Färbung is von Schwarz in Gold Gelb. OT drehen kann ich im Momment vergessen. Weil die Bremse hinten fest is .. und ich den Wagen im Momment nett hochbocken kann. Is doch mal wieder shit. Wollte heute nen neuen Kurbelwinkelsensor bestellen aber im Zubehör krieg ich die nicht. Muss direkt zu Opel. Wenn ich doch mal so teile hier hätte zum testen wäre ich wohl schon weiter. Muss mir jetzt auch en neuen Verteiler kaufen weil die nicht an die alte Verteilerkappe zum Schrauben ran kommen.



Edit ... Fehlercode 31 is im STG gespeichert und dooof das der im Autodata nicht aufgelistet is !

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

31 ist der kurbelwellenimpulsgeber und ganz normal, da der motor aus ist.

der wird immer angezeigt.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

BlackEngine
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 13.06.2006, 23:44
Wohnort: Dahn (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackEngine »

Noch ein neuer Code .. eben hat er leicht gezuckt ! Warum auch immer hab mal wieder nix gemacht .. und er hat anstalten gemacht anzuspringen ..

Fehlercode 73 ...irgendwie is meine Liste absolut unvollständig !

BlackEngine
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 13.06.2006, 23:44
Wohnort: Dahn (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackEngine »

Den Fehlercode hab ich selbst gefunden schaut man mal unter C20NE nacht findet man alles !

Edit:

Läuft der Motor ohne LMM angeschlossen oder nicht ? Bzw. geht er an oder nicht ?

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

ja der motor geht auch ohne lmm an.

hm hatte jetzt gerade ne idee.

dorsselklappe mit ot-geber vertauscht aber du sagst ja es gibt nen funken.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

BlackEngine
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 13.06.2006, 23:44
Wohnort: Dahn (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackEngine »

Dacht ich ja auch .. Aber die Stecker sind zu 100% richtig

Das mich wundert die ganze Zeit hat er nur gedreht .. ich hab mal wieder einfach nur meine Magische Hand angelegt und an den Einspritzdüsen rumgedrückt um zu sehen ob der Stecker richtig sitzt.. Plötzlich hat er beim Anlassen ein paar Zündungen gemacht. Kann mal wohl eher wieder nur Zufall gewesen sein. Ich mich als reingesetzt ins Auto und mal mit em Gas gespielt wärend dem Anlassen. Plötzlich hat er angefangen immer mehr sich sich zu schaukeln. Drehzahlmesser ging sogar en bissel hoch.., hab dann den den Zündschlüssel losgelassen, dann isser langsam hoch geschaukelt und auf einmal zack ..isser wieder einfach aus ... Das macht er jetzt de ganze Zeit so mehrmals Probiert. Ich schraub morgen mal das Hosenrohr testweise ab nicht das der KAT absolut dich is und der an seinen abgasen erstickt wäre mal noch so ne vermutung weil die Versuche im stand mit den Fehlzündungen und dem Sprit wo da vermutlich so in den Kat gelaufen is hat dem bestimmt nett gut getan ..

BlackEngine
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 13.06.2006, 23:44
Wohnort: Dahn (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackEngine »

Also es ist mehr wie merkwürdig, heute abend ins Auto eingestiegen Zündschlüsssel rumgedreht en bissel Orgeln lassen läuft der Pott. Ein paar Minuten im Stand laufen lassen. Im Auspuff rasselt es wie Sau und es kommt wohl wolle oder sowas in kleinen Brocken aussem Auspuff raus.

Er geht auch zwischenzeit immer wieder mal aus. Der dreht absolut Sauber hoch wenn man Gas gibt , aber irgendwann is dann einfach Finito und er geht aus !

Ich geh jetzt doch wohl eher in Richtung KAT. Oder eine zu magere Sprit zufuhr.. (3 Bar Benzinpumpe is verbaut im Tank). Ich schraub morgen mal das Hosenrohr ab, und schau dann mal was passiert....! Ich mein es ja eh nicht der Original KAT . Es is en Kat von einem X10XE oder so .. Der wurd aber bei unseren Test versuchen schon der mitgenommen. Vielleicht isser wirklich dicht. Ich mein MSD hab ich mommentan keinen drin, deswegen hab ich ja den dreck jetzt direkt im Auspuff hängen.

BlackEngine
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 13.06.2006, 23:44
Wohnort: Dahn (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackEngine »

Ich komm mir ja schon was langsam en bissel blöd vor...

Vielleicht kann mir da einer was zu sagen!

Laut Autodata und einigen Büchern ist die Zündreihenfolge beim C16SEI "1 3 4 2" Ja nur mit der läuft der bei mir nicht. Hab Gestern abend einen neuen Grafitstift verbaut. Hab leider nett genau drauf geachtet wie die Kabel vorher waren und hab einfach mal drauf gesteckt. Wie oben beschrieben ist. Verteilerfinger steht auch fast auf Zylinder 1 an der Verteilerkappe. Soweit ja okay. Nur dreh ich den Zündschlüssel um macht er nicht viel. Will vielleicht mal anspringen aber pakts absolut garnicht. Dann hab ich die die Kabel auf 1 4 3 2 gesteckt weil wir das damals beim Testen auch mal hatten und ich nicht wusste ob wir das damals vielleicht auch so gelassen haben. Okay Zündschlüssel rum und er tat sich zwar en bissel schwer aber er lief.

Jetzt kommt aber der Knüller ich hab hier mehrere Bilder vom C16SEI wo die Zündreihenfolge laut kabel 1 4 2 3 ist. Ich also auf Gut Glück getauscht. Zündschlüssel rumgedreht. Ohne murren oder Surren Sofort angesprungen.

Kann mir das einer erklären was mach ich falsch oder ist das gar richtig ?

ICh blick einfach nimmer durch. Ob er Spontan noch ausgeht kann ich mommentan nicht sagen da ich das Hosenrohr ab gemacht hatte, auf Verdacht das der KAT was hat was ich im Momment eher weniger glaube. Aer es schonmal en Gutes Gefühl zu wissen das er ohne nur das klein bissel Orgeln sofort anspringt.

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Gute bastelkarre.

Kein masseband,ohne lmm,bremse hinten fest,kabelbaum defekt,zundreihenfolge vertauscht....

Prost mahlzeit :alk:

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ja, prost! :alk: :alk: :alk:


mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

BlackEngine
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 13.06.2006, 23:44
Wohnort: Dahn (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackEngine »

:alk:

Alles klar .. Ole Ole . Ole .. Soll ich die Karre deswegen jetzt die nächste Klippe runterstürzen oder kann hier jemand noch ne konstrukive Anwort geben .. ?

Vorallem @ CorsaA wer im im Glashaus gesessen hat sollte nicht mit Steinen werfen.. Ich denke da nur an deinen Corsa B XE ...[/url]

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“