( E16SE ) LeerlaufProb

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Antworten
Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

( E16SE ) LeerlaufProb

Beitrag von Thorben »

Moin, Moin.

Bin ja nun stolzer Besitzer eines Corsa GSI. Als ich ihn abgeholt habe, bin ich ca 20km aufer Autobahn gefahren. Als er dann richtig fein warm war, habe ich ihn auch zeitweise "getreten" und war einfach nur begeistert :schock:

Dann bin ich kurz zu einem Kumpel gefahren, um ihm den Wagen zu zeigen.

als ich ihn dann wieder anließ, lief er unruhig im Stand.

Drehzahl stieg plötzlich langsam an, fiel denn wieder ab. nach dem 3ten ansteigen habe ich etwas Gas gegeben, und danach wars vorbei. Habe ihn seid dem nicht mehr gefahren.

Kann mir einer helfen????

Kann es der Leerlaufregler sein?

Greets
Thorben

Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 453
Registriert: 18.03.2005, 15:09
Fahrzeug: Corsaa1,6-GSI-edka
Wohnort: Fürstenwalde
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa a Füwa »

ja den würd ick erstmal saubermachen, und dann einfach mal nach neenluft suchen, wenn er läuft mit bremsenreiniger alle ansaugteile absprühen und wenn er da wieder schwankt haste ne undichtigkeit die warscheinlich bei warmem motor ist.....

Gruß Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Einlass & Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér Klappen Einzeldrossel,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad,8 & 9 J Steffan 195 - 225 / 45R14 und vieles vieles mehr

Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

Beitrag von Thorben »

hi Micha

eine Undichtigkeit im Ansaugbereich???

Der Gummischlauch von der Einspritzanlage hin zum eigentlichen Luftfilterkasten muss anscheinend undicht sein. der ist nämlich mit ner dicken Schicht Tesa umtüüdelt^^
Kanns daran liegen??

oder am Sportluftfilter?

Greets
Thorben

Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 453
Registriert: 18.03.2005, 15:09
Fahrzeug: Corsaa1,6-GSI-edka
Wohnort: Fürstenwalde
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa a Füwa »

der Hauptschlauch zur Drosselklappe oder der keine der zum leerlaufsteller geht?

Ja wenn du irgendwo ne undichtigkeit im ansaugsystem hast dann kann es sein das er dadurch die leerlauf störung hat.....

Wie gesagt sprüh einfach mal alles ab & wenn er schneller wird dann hast du die stelle gefunden.

Gruß Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Einlass & Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér Klappen Einzeldrossel,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad,8 & 9 J Steffan 195 - 225 / 45R14 und vieles vieles mehr

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

na wenn der dicke schlauch umwickelt ist dann wirde der schlauch nen riss haben der muß aber absolut dicht sein, weil er sonst zwischen luftmengenmesser und drosselklappe falschluft zieht.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

Beitrag von Thorben »

@ R. Siegel: Du wirst Recht haben. Habe leider noch keine Zeit gehabt, mir das anzugucken, da er in meiner Halle steht. Werde heute aber mal nachsehen.

http://opel.landinsicht.net/pics/1185094283.jpg

Da wäre mal ein Bild vom Motorraum

Besten Dank

Greets
Thorben

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“