Fragen zu GSI Umbau

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

Fragen zu GSI Umbau

Beitrag von Thorben »

Moin moin,

Hab da mal ganz schnell ein paar Fragen!^^

1. Kann man den E16SE mit G Kat per Steuerdüse auf D3 stufen`?

2. Wenn ein 1.2er Corsa auf Gsi umgebaut wurde, und vorne über Vectra a 2.0 Bremsen verfügt, darf dann hinten die 1.2er Trommel bleiben?

3. muss man unbedingt die Stabis verbauen?

4. Muss man besondere Reifen fahren?
Also gehen zB 175/60 R13 85H ???

5. Was kostet es, ein HR Gewindefahrwerk, den Gsi Motor und die Vectra Breme einzutragen??


Bitte um schnelle Antwort

Greets
Thorben

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

1. k.A.
2. ja
3. normal ja, will der tüv, steht ja auch so im umrüstkatalog
4. die reifen brauchen den benötigten tragfähigkeitsindex, und müssen die eingetragene höchstgeschwindigkeit vom 1.6er fahren dürfen
5. k.A.
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

1: nein

Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

Beitrag von Thorben »

@ dancing homer:

Hat der eigentlich Euronorm D1, oder D2
und hat der 98, oder 101 PS ?
ER soll auf jeden Fall G Kat haben

Greets
Thorben

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

e16se: 101ps, kein gkat, schlechter als euro 1, ich glaub ukat oder sowas
c16sei: 98ps, gkat, euro1
c16se: 101ps, gkat euro1

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

D1 und D2 gibt es nicht...
e16se hat E1 mit Nachrüstkat auf E2 zu bekommen ca. 300 euro im jahr !
c16sei -> irmscher, teile kaum noch zu bekommen (luftfilter...)

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

jo, der erste buchstabe steht immer für die abgasnorm:

C D1, D2, US-Norm '83 -> Euro 1
E Euronorm (U-Kat) -> sollte dann Euro 0 sein...
X D3, D4, bei Diesel: Euro 2
Y D3, D4, Euro 3, bei Diesel: Euro 3, Stufe A
Z Euro 4, Stufe B
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

Beitrag von Thorben »

@ Carakustik2003

Nachrüstkat? ist das ein spezieller, oder kann ich den vom 1.2er drunterlassen?

Sry, ich hab da nicht so die Ahnung :oops:

Greets
Thorben

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

nee, gibt z.bsp. von uni-fit kats, mit denen du bessere abgasnormen schaffst.

beispiel, C12NZ mit dem unifit E204 von euro1 auf euro2 (15€/qcm -> 9€/qcm)...
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

Beitrag von Thorben »

okee, vielen Dank.
Hat da jmd, vll einen Link, oder so?


Würdet ihr einen Corsa A bj 92 mit wenig Rost, H&R Gewindefahrwerk, Vectra A Bremse, und einem E16se + kompletten Heckausbau mit Sub u. Versärker für 350 Euro kaufen?

Papiere für die Karosse sind dabei
Fürs Fahrwerk leider nicht
Und ein Brief, von einem GSI, der ja dann anscheinend nicht zum Motor passt, da ich in der Eile wohl lesen konnte, das da was von G Kat stand, der E16se aba ja keinen hat.

sehe ich richtig, das ich den Motor dann auch nicht eingetragen bekomme, weil die Karosse einen G KAt eingetragen hat?

Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

Beitrag von Thorben »

Ich werde ihn wahrscheinlich kaufen. Das Gewindefahrwerk wird durch ein 50er Fahrwerk ersetzt, und ich hau die originalen GSI Felgen drauf.
Die Stabis werde ich auch noch zusammenkriegen^^

Bleibt nur die SAche mit dem Motor.... :roll:

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

http://unifit-daten.de/baseportal/2003/ ... sal_kats_e

wenn du den motor mit einem kat aus obiger liste auf eruo1 bekommst, dann passt die sache ja...

kann dir da nur keinen tipp geben mit welchem das klappt... musste evtl. auch mal vorher mit deinem tüv-mann absprechen
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

Beitrag von Thorben »

Alles klar, vielen Dank, Werde mich da mal erkundigen...

Greets
Thorben

Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

Beitrag von Thorben »

Hallo nochmal,

Habe da nochmal ein paar Fragen. Hoffe es ist nicht schlimm, das ich das hier nun einfach weiterführe....


Also

1: Darf man an der Vorderachse ein H&R Gewindefahrwerk, an der Hinterachse aber originale Federn mit Sportdämpfer fahren?

2: Darf ich an meinem GSI Motor die Zahnriemenabdeckung weglassen? Wenn nicht, passt dann die Verkleidung vom 1.2er ??


3. ein E16SE mit nem angeflanschten 1.2er Kat kann doch nicht seine ganze Leistung entfalten, oder?
Ich kann nicht viel dazu sagen, da ich ihn ja so gekauft habe. Der Kat ist aber auf jeden Fall vom 1.2er.

4. Ist der GSI Kühler größer als der vom 1.2er? Der Verkäufer meinte, es wäre noch der vom 1.2er drin. Er st unterwegs aber nicht zu heiß geworden....

5. Gibt es eine Alternative zur Benzinpumpensache? Es ist doch so, das die kleinen eine innenliegende Pumpe haben, und der GSI eine außenliegende.
Bei meinem ist von unten keine Pumpe zu finden – Dafür liegen unter der Rücksitzbank, unter der runden schwarzen Plastikabdeckung 2 Kabel. Ein schwarzes ist an einer der kleinen Muttern befestigt, ein hellblaues ist an einem Stecker fest. Beide laufen in eine Lüsterklemme, und von da aus geht das blaue denn in den Motorraum. Ist da eine andere Pumpe verbaut? Meine mal iwo gelesen zu haben, das da auch eine andere passen würde...

6. Darf ich mit der Vectra 2.0 Bremsanlage vorne, und der originalen Trommel hinten, den kleinen BkV und Hbz beibehalten?

Besten Dank, das wärs erst mal^^

Greets
Thorben

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

1 nein
2. nein, eventuell.
3. nein, da der e16se nie ein kat bei der auslieferung hatte, wird dieser immer leistung kosten. egal ob rennsport oder 1.2r kat. der eine mehr der andere weniger.

4. ja
5.ja corsa b gsi oder ähnliches. würde aber den tank vom gsi oder vergaser verbauen.
gsi hat den vorteil da er von innen anders aufgebaut ist und so das benzin bei schnellen kurven nicht so schwapt.

6. wenn du die vectra bremse fahren willst, dann soltlest oder musste sogar mindestens den gsi bkv nehmen. alleine da du eh schon den gsi motor drin hast wirst du so oder so den gsi bkv haben müssen.

@ charakustik, ob du nun nen luftfilter fürn c16sei oder e16se kaufen willst. da es beide die sleben sind gibts beide nicht mehr original von opel. aber im zubehör sind weiterhin beide noch erhältlich.

man darf nciht vergessen das der corsa a gsi schon knapp 20 jahre alt ist und solangsam bei opel aus dem teileprogramm fliegt.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“