Gewicht der Motoren x12sz bzw x14xe?

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Noname
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 16.07.2007, 16:50

Gewicht der Motoren x12sz bzw x14xe?

Beitrag von Noname »

Hallo,
ich bin neu hier und möchte auch den Corsa von meiner Freundin umbauen.(von x12sz auf X14XE)

holen uns ein Unfall-Auto und wollten dann umbauen.
Für Anregungen und Vorschläge von Leuten die dies schonmal gemacht haben wäre ich sehr dankbar. (Tipps oder Erfahrungswerte auf was ich achten muss, bzw was ich UMBEDINGT erneuern muss)

Nun aber meine eigentliche Frage.

kann ich den x12sz einfach so ausbauen. sprich nach oben rausheben (mit 2-3 mann) oder brauch ich Kran bzw Hebebühne?
Wie schwer ist denn so ein X12sz bzw der X14xe?

habe früher mal einen Astra f von c16sz auf C20xe umgebaut und da hab ich auch den c16sz nicht gewogen (wieso auch :mrgreen: ) nur dann hätte ich einen groben anhalt... hab ich nur leider nicht.

Weiß jemand wie schwer die Motoren (x12sz oder x14xe) seid?

Viele Dank schonmal
MFG

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Ja wie etz?
Willst du den Motor mit der Hand nach oben raus heben? Na dann viel Spaß!! :)

Ich bau die Motoren immer nach unten aus.
Find ich leichter und geht schneller
Bild

Noname
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 16.07.2007, 16:50

Beitrag von Noname »

Hallo,

naja ich dachte mit 2mann links/rechts an einer stange den motor ran. dann schraubt einer den motor ab und hepp... raus damit...

und wie nach unten raus wenn ich keine hebebühne/keine grube und nix habe?

und dann kommt es wieder darauf an wie schwer der motor ist. weil ich ihn dann vll an einen balken bei uns binden kann. nur der hält keine tonne aus...

hast du vll ein coolen trick mit dem es einfacher geht?
danke

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

ds wird nicht so gehen, aber ihr könnt es ja gerne mal probieren, der motor wiegt ungefähr 150 kg der x14xe wigt sogar noch mehr, da der unhandlich ist, werdet ihr das so nicht rausbekommen. am besten ist krank oder wie gesagt nen bühne und dann das auto einfach drüber weg,...
wir hatten mal nen a corsa geschlachtet, da haben wir dann das Auto über den motor gehoben, nur das auto war total leergeräumt und hat nix mehr gewogen,...
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Also nen 8V bekommste sogar alleine, mit 2 Unterstellböcken und nem Wagenheber raus.
Erst das Getriebe abbauen und rausnehmen.
Dann das Saugrohr abschrauben, Motor nach unten ablassen und ihn auf die Seite legen. Dann nur noch ziehen :)

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

jo, aber ich denke er will das auto wo er eingebautwid noch behalten,... :)
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Noname
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 16.07.2007, 16:50

Beitrag von Noname »

hi
ja das auto wo der X20SZ raus kommt und der X14XE reinkommt wollte ich schon noch behalten, würde ja sonst keinen sinn machen :-D

damals meinen alten C16SZ konnte man alleine hochheben (mit getriebe)... wenn ich mir jetzt vorstelle, dass man mit 2mann ne stange hat an dem mann besser anfassen kann und dann noch ohne getriebe könnte man den motor doch mit Leichtigkeit stemmen oder?
und wenn ich das auto hochhebe? ist das auto nicht schwerer als der motor? weil dann kann ich ja auch den motor heben...

kann man vll vorne den schlossträgen abschrauben und dann den Motor nach vorne weg?

Gibts noch andere Möglichkeiten?

Noname
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 16.07.2007, 16:50

Beitrag von Noname »

sorry doppelpost

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

CorSa.Xtr3m3 hat geschrieben:jo, aber ich denke er will das auto wo er eingebautwid noch behalten,... :)
Äääääh...jaaaaaa...uuund?
Hab ich was von Schweissbrenner, Flex oder Vorschlaghammer erwähnt? :mrgreen:

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

RecrutOR hat da schon recht.

Wenn du keinen Kran/Bühne hast...
Dann bau die Reifen ab, lass den Wagen so weit wie möglich runter und schau dass du eine geeigente Unterlage unter den Motor bekommst.

Dann kannste die Motorhalter abschrauben und den Wagen wieder hochbocken.

Motor sollte dann inklusive Getriebe nach unten rauszuziehen sein.

Ist zwar nicht die feine Art, aber es geht
Bild

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Ebend :)

Hab das erst gestern so gemacht.
Einzig die Lamdasonde hat Federn lassen müssen, also besser abschrauben.

Jetzt steh ich aber vor dem Problem wie ich den neuen Motor wieder in Position bekomme.....
Aber das krieg ich auch noch hin :mrgreen:

Noname
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 16.07.2007, 16:50

Beitrag von Noname »

ja muss ich ja so machen...

oder wenn ich einen balken finden sollte der so 150 - 200 kg aushält... bekomme ich dann den motor gut nach oben raus bzw besser als unterm auto wegziehen?

und wie schieb ich das auto dann wieder weg? achsen wieder ranbauen und mit reifen wegschieben?

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Nach oben raus ist nicht sooo prall wenn du keinen Motorkran und Positionierer hast.
Je nachdem wasda jetzt für ein Getriebe drin ist wirds auf der Fahrerseite sehr eng zum Längsträger.
Mit nem Satz Unterstellböcke biste da besser beraten, da der "kritische Moment" da weg bleibt.
Bei irgendwelchen wackeligen Balken hat man immer ein Scheiss Gefühl sobald die Maschine am Haken hängt, genau wie bei der "Auto-übern Motor-heben"-Geschichte.

Wenn du es so machst wie ich es gesagt habe kannst du jederzeit guten Gewissens mal eine Rauchen, nen Träger Bier vernichten oder schlicht und ergreifend mal kacken gehen :mrgreen: ohne Angst haben zu müssen, dass gleich ein "Runterfall-Inferno" stattfindet. :crazy:

Ich würde es immer wieder so machen :)

Noname
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 16.07.2007, 16:50

Beitrag von Noname »

bei meinem C16SZ auf C20XE hab damals von oben mit getriebe gemacht...da war es zwar auch eng hat aber ganz gut gepasst.

aber ich werd es mal nach unten raus versuchen aber wie hoch muss ich das auto dann aufbocken? getriebe vorher abbauen oder mit getriebe unten raus? motor beim "unterm auto rausziehen" kippen?

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Du kennst doch die Rangierwagenheber (egal ob von Obi/ATU oder Fachandel)

Die reichen auf Endposition normalerweise aus.

Getriebe kannste dran lassen und komplett nach vorne rausziehen.

Hab das mal mit ner Europalette gemacht, ging eigentlich wunderbar.

Kann sein, dass du evtl den motor ein bisschen Kippen musst.
Bild

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“