Kat 74 KW für GSI ????

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Antworten
Benutzeravatar
Turbo
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 28
Registriert: 14.06.2007, 10:54

Kat 74 KW für GSI ????

Beitrag von Turbo »

Hab da eine Frage:

Meine Frau hat einen Corsa A Gsi ohne Kat 101 PS 74KW Bj.1989

jetzt will ich alles umbauen, also neue Karosse. Habe mir gedacht ich suche mir einen 1,2 Corsa und baue alles um. Die Frage ist aber wenn ich jetzt einen Wagen 1,2 mit Kat nehme dann bekomme ich den Motor nicht Eingetragen, weil mir wurde beim TÜV gesagt ich darf mich nicht mit der Abgasnorm verschlechtern. Hatte schon mal probleme mit meinem Astra von Eckoteck D3 auf -Turbo Euro2

Und so wie ich es weiss gibt´s für den 74kw GSI keinen Kat.... Was kann ich da am besten machen ? Nicht das ich alles umbaue und dann stehe ich da...

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Es gab mal von HJS einen Nachrüstkit.
Einfacher ist es aber wahrscheinlich die Motorelektronik, die Einspritzanlage etc. von nem C16SEI oder C16SE zu verbauen.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

den nachrüstsatz kannst du mei mantzel bestellen ist von hjs wie schon geschrieben wurde .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

für den e16se?

sicher?

also hjs hat meines wissens nie nen kit für den e16se gebaut. die haben ja nichtmal nen klr für den c16sei gebaut. es gibt nur nen klr für den c16se.

die arbeit aus nem e16se nen c16sei zu machen lohnt isch auch nciht. dann kansnt ebesser den e16se verkaufen und nen c16sei kaufen.

ist günstiger
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Ich meine Tomy hatte mal zumindest Teile von dem Nachrüstkit.

Benutzeravatar
Turbo
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 28
Registriert: 14.06.2007, 10:54

Beitrag von Turbo »

Verkaufen :shock: :shock: :shock:

Wir haben damals soviel Geld gesteckt in den Motor alles Verhrommt, Abgedichtet,Lackiert usw...
Der Motor hat jetzt ca. 200km seit dem Neuaufbau... Naja der Wagen wurde 2004 neu Aufgebaut komplett neu lackiert ... 200km damit gemacht seit 2004 steht der abgemeldet in der Garage
Meine Frau wollte damals unbedingt einen Corsa B Amaturenbrett .
Ich habe alles Rausgeflext gemacht getan.... sah gut aus...

Jetzt haben Wir Nachwuchs naja und jetzt will Sie wieder Corsa A Amaturenbrett und eine Rückbank , Musik soll raus usw...

Da der Wagen immer nur mit 5 Tageskennzeichen gefahren wurde (die 200km) müsste ich jetzt eine 21 machen lassen beim Tüv und weil der zu Lnage stand Abgemeldet und nix Eingetragen ist.
Deshalb dachte ich mir ich Kaufe eine neue Karosse und baue alles um so das es wieder normal Eingetragen wird ohne Probleme.

Die Aufgebaute Karosse ist ohne Rost einziges problem der Lackierer hat die Lackierung versemmelt und jetzt bekommt keiner den Farbton nachgemischt (Efecktlack) mit Wolken :gun: :wall:

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

@ snonova
ich hab den bausatz in meinem ersten corsa mit E16SE selbst gefahren und den bausatz gab es nur bei mantzel zu kaufen weil die das in auftrag gegeben haben ist alles dabei was man braucht inklusive teilegutacheten :wink:

Mantzel Gmbh+Co.automobil KG
zum eisenhammer 3
45049 oberhausen
tel. 0208/24076

RW TÜV
TECHNISCHER BERICHT
Nr:11.99.428.00

abgasreinigungssysthem für corsa a GSI

HJS-R 267
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Turbo
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 28
Registriert: 14.06.2007, 10:54

Beitrag von Turbo »

hmmm die nummer ist nicht mehr aktuell und Manzel gibts nicht mehr :-(

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

dann probier doch die nachrüstung über hjs zu bekommen
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

schnudenpitzel
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 130
Registriert: 18.04.2007, 09:56
Wohnort: Ossi

Beitrag von schnudenpitzel »

also haben ja auch nen corsa a gsi 72kw in nen 1.2l corsa a gesteckt und da gabs auch keine probleme.
dabei habe ich gleichmal nachgehackt und mich neu informiert.

die meisten denken es wäre so einfach den c16se in nen 1.2l corsa rein zu bekommen, ja ja ist auch einfach nur dann das gerenne danach!!!

also, klartext:

es ist nicht möglich nen "ohne kat-motor" in nen corsa mit kat einzubauen und ihn dann eintragen zu lassen, außer man pennt mit dem tüv - prüfer :wall:

also man nehme den c16se und stecke ihn in einen corsa a 1.2l mit kat.

--> beim umbau allerdings darauf achten das man gleich die ansaugbrücke c16se mit der c16sei ersetzt! lambda setzen, kat einbauen, abgasanlage anpassen!

aber bedenke, die meisten denken es ist nur den kat einbauen und fertig, die meisten die mich je gefragt haben habe ich alle abgeraten, entweder 74kw ohne kat fahren und gut steuern bezahlen, oder umbauen und dann sich ärgern das man zwar 101 ps unterm arsch hat aber der bock nur so seine 90-96 ps mehr hat --> mit kat ist immer mieser - durchlassproblem! :idea:

@turbo ich an deiner stelle würde, wenn es der rost zulässt, die momentane karosserie behalten, wenn er zu arg rostet dann bau wie erwähnt beim umbau gleich den motor c16se (deiner mit 74kw) auf c16sei mit kat, aber wunder dich nicht das der anzug nicht mehr der selbe ist.
Ohne Airbag, Wir sterben noch wie echte Männer :-)

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

@ schnudenpitzel, du bringst da gerade eingies durch einander. der c16se hat schon nen g-kat und 101 ps;)
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

schnudenpitzel
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 130
Registriert: 18.04.2007, 09:56
Wohnort: Ossi

Beitrag von schnudenpitzel »

@ snonova:

schnudenpitzel bittet um aufklärungsbedarf...

... hab ich mal wiede die motorkennbuchstaben verdreht?
Ohne Airbag, Wir sterben noch wie echte Männer :-)

schnudenpitzel
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 130
Registriert: 18.04.2007, 09:56
Wohnort: Ossi

Beitrag von schnudenpitzel »

oh, seh es auch grad, e16se mit dem c16se verwechselt "ups" :oops:
Ohne Airbag, Wir sterben noch wie echte Männer :-)

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“