Nach Umbau: nur 1/3 der eigentl. motorleistung

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Antworten
Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Nach Umbau: nur 1/3 der eigentl. motorleistung

Beitrag von dahobi83 »

hoi!

nachdem ich meinen c16se zum laufen gebracht habe ( bringen lassen habe ) gibts bei mir folgendes problem:
wenn ich normal fahre ( also gaaanz langsam ) und dann voll rein trete "verschluckt" sich der motor ( ruckelt ) 2 - 3 mal.
und dann fährt der nur mit ca. 1/3 seiner leistung. er bringt also nur noch ca 35 PS auf die straße. :crazy: :schock: :oops: das steuergerät gibt den fehlercode 33 aus, d.h. "Abgasrückfuhr-Unterdruckschaltventil - Spannung zu niedrig".

was ist mit meinem motor los? kann das auch an meiner abgasanlage liegen? ( hab noch die serien c12nz anlage dran, aber 1,6er maschine )


mfg & danke
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

wenn's danach einmal laut POP macht dann liegt es an der anlage die baut zuviel gegendruck auf!

was hast du denn für nen kat dran? auch noch das serienteil? wenn der eingefallen ist, hättest du aber immer nur die teilleistung!

ansonsten solltest du den fehler ja vielleicht mal beim "Abgasrückfuhr-Unterdruckschaltventil" suchen :mrgreen:
by Kaine

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

neee...mit dem auspuff hat das nichts zu schaffen....mal ne panne-frage...sind die kraftstoffleitungen richtig rum dran?und welche kraftstoffpumpe fährst du?wenn du die vom 1,2er oder so drin hast,ist hiermit dein problem gelöst!
mfg uwe

Benutzeravatar
fk69
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 105
Registriert: 24.07.2003, 12:30
Wohnort: castrop
Kontaktdaten:

Beitrag von fk69 »

ja, man sollte schon die aussenliegende pumpe vom gsi einbauen.... soll wunder wirken :wink:
NOS ist unlauterer Wettbewerb!!!
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

- wobei ich mir sage, wenn die kraftstoffpumpe zu wenig fördert müsste ich dennoch bis 3000 - 4000 umdrehungen vollen schub haben, bis an den punkt, wo die kraftstoffmenge nicht mehr ausreicht.
- wären die kraftstoffleitungen falsch angeschlossen dann könnte ich gar nicht mehr damit fahren. ( aber ich kanns ja : )
- und ja, der 1.2er kat ist auch noch dran. wenn der zusammengefallen ist, müsste man das doch mächtig rasseln hören..?!

was hat das AGR-Ventil für ne funktion? und was bedeutet das, wenn "spannung zu niedrig" ist? ( wodurch kann dieser fehler entstehen? ) hab mal gelesen dass man die AGR-Ventile funktionslos machen kann, wenn sie denn mal den geistaufgegeben haben.
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
fk69
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 105
Registriert: 24.07.2003, 12:30
Wohnort: castrop
Kontaktdaten:

Beitrag von fk69 »

die pumoe vom nz baut über den ganzen drehzahlbereich nicht genügend druck für den motor auf -> keine leistung
NOS ist unlauterer Wettbewerb!!!
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

genau...das ding hat insgesamt zu wenig druck,das liegt nicht an der fördermenge.du kannst zur not die außenliegende auch dahinterschalten,das klappt auch.wechsel das teil und danach schreib hier mal dankeschön rein!!:mrgreen:
mfg uwe

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

mit der benzinpumpe kann ich nur bedingt nachvollziehen. ich bin ja fast der meinung, dass hier mal einer geschrieben hat, er hätte seinen 1.8er OHC mit der serien pumpe vom 1.2er verbaut. angeblich lief das teil ohne murren...
ansonsten werd ich dieses wochenende mal ne kleine testreihe starten. versuch nr. 1 wird werden: komplette abgasanlage demontieren und probefahrt!! 8) na, wenn das mal den rückstau beseitigen wird, hehehe.

sollte es nicht daran liegen kommt die benzinpumpe!

mfg & danke
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

der 1,8 ohc hat in der 90-ps-version auch eine multec,also einen geringeren druck (0,75 bar).die motronic braucht 2,5 bar,das packt die pumpe nie.kein wunder,daß der wie ein sack nüsse läuft.warum sollte denn dein auspuff im arsch sein,wenn der vor dem umbau top in ordnung war?das problem muß im zusammenhang mit dem umbau liegen,und wenn du die falsche pumpe drin hast,ist das doch mal ein sehr wahrscheinlicher grund.tu das ding zum testen einfach provisorisch in den vorlauf rein und geb mal saft drauf.wirst schon sehen,mit dem auspuff kannste dir sparen.
mfg uwe

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

okay okay :wink:

ma gucken wo ich ne GSI pumpe ran kriege... :schiel:

edit:

ich war mal bei mir aufm schrott. die leute dort werden wieder an ihrer eigenen inkompetenz daran gehindert umsatz zu machen. deshalb kurze frage: mir wurde von denen ne omega b pumpe angeboten. passt die in den corsa und fördert die auch ordentlich benzin?

( welche pumpen von welchen opelmodellen kann ich noch bei mir einbauen? )

mfg
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

nimm irgendeine vom 2-liter 8v oder 16v.natürlich ne aussenliegende.das funzt dann.
mfg uwe

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

[ NACHTRAG ]

So, hab jetzt mal ein wenig herum experimentiert. Dank meines fleißigen Mechanikerteams haben wir auch einen sehr erheblichen Fehler gefunden, der zum Leistungsverlust geführt hat: die Riemenscheibe. Das Teil hat zwar ne Markierung, damit man sehen kann wie man die wieder auf die Kurbelwelle schrauben kann, aber diese markierung ist bei mir ein wenig ausgeschlagen. das heist wenn ich die scheibe auf die kurbelwelle stecke ( wie es die markierung verlangt ) dann lässt sie sich immernoch ein wenig bewegen und drehen. und lustiger weise habe wir sie natürlich versehentlich verdreht. das heist also: zündzeitpunkt wurde nach hinten verschoben ( = leistungsverlust ). jetzt wo die scheibe 99,5&ig wieder in der richtigen position ist, hat mein kleiner ca. 75 PS ( von ehemals 30 - 40 PS ). das ruckeln beim anfahren und beschleunigen ist zum teil auch verschwunden.
ich geh mal davon aus, dass die restlichen mir fehlenden 25 PS aufgrund des mangelnden benzindruckes verloren gehen.
leider *gesteh* bin ich noch nich dazu gekommen mir ne neue benzinpumpe einzubauen.
zumindest lässt sich das jetzt angenehm fahren, besser als vorher...
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

das ist doch was...ich habe hier noch ne xe-pumpe rumliegen...wenn du probs mit der teileversorgung hats,kannst mir bei interesse ne pm schicken.
mfg uwe

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“