also ich hab noch nen ÖlTempMesser von interconti den hab ich gestern eingebaut. das ding hat drei anschlüsse : Masse 15+ und S(steht drauf)
das S is wohl der schalter für die temp. aber wo schließ ich den an. ich hab nen C16se und hab auch ein Kombiinstrument vom GSI mit Öldruckmesser(nadel) und an dem geber hatte ich noch nen zweiten steckplatz fürn kabel schuh, da hab ich den öltemp rangehängt. aber mir scheint als ob dat ding net geht. ging aber vorm umbau im schlachtwagen noch. hab ich den nun falsch geklemmt?
Oel Temp wo anschließen
- [T-e-T]I3@8µ|_()N
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 124
- Registriert: 01.11.2004, 14:27
- Wohnort: Traun
Oel Temp wo anschließen
Nicht die Leistung zählt, sondern die Hemmschwelle des Fahrers.
JO...da biste ja völlig aufn Holzweg
Also zu der Öltemp-Anzeige gehört natürlich auch der Öltemp-Geber
Der Geber hat auch den Anschluss "S".
S steht für Signal, denke ich. Also ohne den passenden Geber wird dir die Anzeige nich viel nützen
Der Geber von dem Öldruck hat zwei Anschlüsse, nämlich einen für die Nadel, und einen für die rote Kontrollleuchte im Kombiinstrumentgehäuse.

Also zu der Öltemp-Anzeige gehört natürlich auch der Öltemp-Geber

Der Geber hat auch den Anschluss "S".
S steht für Signal, denke ich. Also ohne den passenden Geber wird dir die Anzeige nich viel nützen

Der Geber von dem Öldruck hat zwei Anschlüsse, nämlich einen für die Nadel, und einen für die rote Kontrollleuchte im Kombiinstrumentgehäuse.
- [T-e-T]I3@8µ|_()N
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 124
- Registriert: 01.11.2004, 14:27
- Wohnort: Traun
naja also die kontroll lampe geht trotzdem
und die nadel auch. obwohl ich nur den einen anschluss für die nadel gebraucht hab. bloß wie gesagt die ganze technik hing mal in nem alten Rost mit bisschen Corsa dran. und da hab halt umgebaut. 1:1 übernonmmen. nur bei dem ding hab ichs verkackt mal zuchecken wo das dran war. normal hat der c16se doch keinen temp geber oder? wenn ja wo?
hat einer von euch so'n mist im auto?

hat einer von euch so'n mist im auto?
Nicht die Leistung zählt, sondern die Hemmschwelle des Fahrers.