Spritleitung

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Antworten
Benutzeravatar
p0rki
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 108
Registriert: 25.06.2003, 22:37
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Spritleitung

Beitrag von p0rki »

Hi!
Wenn ich meinen Corsa A von Vergaser auf Einspritzer umbauen würde, dann könnte ich doch eine außenliegende Spritpumpe,zb vom A GSI, nehmen oder? Muss ich zwingend die Spritleitungen auch umbauen? Habe nämlich eben bei den tuningtips beim Umbau auf 16V gelesen, Zitat :

Das geht damit los das ihr die (Gummi)Benzinleitungen die nachher an den 16V angeschlossen werden an die (Stahl)Corsaleitungen anschliessen und nach oben verlegen solltet.

...


MfG Dennis

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

was willste fürn einspritzermotor verbauen???
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Benutzeravatar
p0rki
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 108
Registriert: 25.06.2003, 22:37
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von p0rki »

...eventuell ein 2l 8v,ist das denn wichtig?

MfG Dennis

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

ja,unter 1.6er reichen die plastikleitungen und die innenliegende benzinpumpe,ab dem 1.6er brauchst du die aussenliegende gsi pumpe und metallleitungen.

Benutzeravatar
p0rki
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 108
Registriert: 25.06.2003, 22:37
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von p0rki »

ein kumpel von mir fährt ein vectra a 2l16v und der hat gemeint er hätte auch gummi leitungen, ich bräuchte die nicht ändern...deswegen habe ich gefragt, ihr seid also anderer meinung?!

MfG Dennis

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Meiner ist auf GSi umgebaut (1,6er 98PS) und war vorher der 1,2er OHV Motor, die Spritleitungen, auch Rücklauf sind bei mir auch aus Kunststoff und wurden beibehalten, Rücklauf hat auch einen ausreichenden Querschnitt. Spritpumpe musst du außenliegend anbringen und wie es mit deinen Spritleitungen bei einem 2liter 8V aussieht weiß ich nicht.
Corsa forever!

Benutzeravatar
p0rki
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 108
Registriert: 25.06.2003, 22:37
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von p0rki »

Was sagt der TüV dazu wenn ich die Kunststoffleitungen drinne lasse? Ansonsten bräuchte ich ja nur die GSI Pumpe und den Mist mit dem Aktivkohlefilter (ka was des is), aber glaube Hanau hat mal gesagt es reicht wenn es so aussieht als wenns angeschlossen wäre?!


MfG Dennis

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Genau, hab ich bei mir auch blind gelegt :) Und der Tüv, mittlerweile warens schon 2 Tüv'ler, haben sich dadrüber nicht beschwert, auch bei den Spritleitungen.
Corsa forever!

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Ich hab auf 16V umgebaut und auch die Leitungen vom 1.2er beibehalten. Bis jetz keine Probleme mit Undichtigkeiten gehabt...

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

hab bei meinem umbau die spritleitungen vom a gsi genommen. warum hat der überhaupt stahlleitung?? hängt das mit dem benzindruck zusammen. manche haben das ja nicht gemacht, s.o. und die halten ja auch dicht.
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“