Startprobleme C16SEI

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Benutzeravatar
striky777
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 08.04.2007, 15:54
Wohnort: 52477 Alsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von striky777 »

Hy!
Das klackern geht nach ner weile weg!Manchmal dauerts bis zu ner Woche!Kommt drauf an was für öl du fährst!
Und?Was hast du jetzt gemacht?das er läuft!
Gruß Dirk

Geisterfahrer
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 17.05.2007, 17:14
Fahrzeug: Astra F C16SEI
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von Geisterfahrer »

bis zu einer woche? na klasse..
kann es sein das mein lrpmmer undicht ist? weil er macht nur noch die geräusche beim gasgeben.. wenn ich vom gas gehe ohne kupplung zu treten dann hört man es fast nicht mehr..

achja.. haben ihn angezogen.. aber als ich heute zum auto kam wollte er schon fast von alleine nur jezt war nach vielen stunden orgeln und probieren die batterie auhc mal platt (80AH halten schon eine menge aus :D)

Benutzeravatar
striky777
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 08.04.2007, 15:54
Wohnort: 52477 Alsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von striky777 »

Das klackern kommt sehr wahrscheinlich von den hydros!Die müssen sich ja erst vollständig füllen,das dauert halt etwas!
Gut möglich das dein krümmer undicht ist!Hast du den Dichtring draufgemacht?Der Zwischen Kat und hosenrohr!Da wo die schrauben rechts/links sind!Hab ich auch schon mal vergessen!Oder der hat nicht genug druck,beim gas geben neigt sich der Motor und somit auch die Auspuffanlage,kann sein das der da am Hosenrohr zum kat hin sich etwas auseinander zieht!
Gruß

Geisterfahrer
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 17.05.2007, 17:14
Fahrzeug: Astra F C16SEI
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von Geisterfahrer »

Dichtring? zwischen kat und hosenrohr hab ich vorher auch nie einen gehabt.. wär mir neu..
naja muss ich nochmal auf die bühne die tage.. weil sonst läuft der motor relativ sauber..

so hier mla ein bild.. Luftfilterkasten kommt die tage noch wenn ich einen passenden habe und die ganzen kabelstrapse kommen jezt am WE weg wenn ich alles sauber und ordentlich verlege.. das er erstmal läuft war mich wichtiger ;)
Bild

Geisterfahrer
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 17.05.2007, 17:14
Fahrzeug: Astra F C16SEI
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von Geisterfahrer »

tja was soll man sagen wir haben wohl nen fehler gemacht.. die neue ZKD ist platt hab jezt hie nochmal nach den anzugsdaten gesucht und 2 aussagen bekommen
1. 25nm und 3*60°
sowie 55nm, 2*60° und 30° sowie nach warmwerden nochmal 30°

was ist jezt richtig?

Benutzeravatar
striky777
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 08.04.2007, 15:54
Wohnort: 52477 Alsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von striky777 »

Hy!
Bei mir steht:
Spiralförmig anziehn von innen nach aussen!

1.Stufe:25nm anziehn

2.Stufe:60 grad anziehn

3.Stufe:60 Grad anziehn

4.Stufe:30 Grad anziehn

5.Stufe:Motor Laufen lassen 15min

6.Stufe:30Grad

7.Stufe:15 Grad

Geisterfahrer
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 17.05.2007, 17:14
Fahrzeug: Astra F C16SEI
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von Geisterfahrer »

hat vielleicht noch jemand ne andere version?..
wir hatten mit 25 und 3*60 gemacht
kann es sein das ich glück habe und vielleicht einfach nur nachziehen muss? oder ists zu spät?

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Nachziehen hat auch schon oft geklappt, machen sogar die Meister in der Werkstatt.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
striky777
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 08.04.2007, 15:54
Wohnort: 52477 Alsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von striky777 »

dann haste 15 grad vergessen

Geisterfahrer
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 17.05.2007, 17:14
Fahrzeug: Astra F C16SEI
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von Geisterfahrer »

wollen wir es hoffen, dann versuche ich das morgen erstmal..


so
offiziell laut opel ist es 55nm dann 2*60° 1*30° und nach warmlaufen 30° und 15°
für die SE motoren

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“