Startprobleme C16SEI
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 100
- Registriert: 17.05.2007, 17:14
- Fahrzeug: Astra F C16SEI
- Wohnort: Witten
- Kontaktdaten:
Startprobleme C16SEI
Startprobleme C16SEI
so.. sind fast fertig mit dem umbau.. aber wir haben immer noch ein großes problem
kabelbaum vom C20NE angepasst
er bekommt sprit, er bekommt zündfunken.. Verteiler ist auf grundeinstellung aber er will einfach nicht zünden?
wir sind echt am ende..
jemand vielleicht aus umgebung duisburg hier der vielleicht morgen oder mittwoch helfen könnte?
so.. sind fast fertig mit dem umbau.. aber wir haben immer noch ein großes problem
kabelbaum vom C20NE angepasst
er bekommt sprit, er bekommt zündfunken.. Verteiler ist auf grundeinstellung aber er will einfach nicht zünden?
wir sind echt am ende..
jemand vielleicht aus umgebung duisburg hier der vielleicht morgen oder mittwoch helfen könnte?
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 100
- Registriert: 17.05.2007, 17:14
- Fahrzeug: Astra F C16SEI
- Wohnort: Witten
- Kontaktdaten:
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 100
- Registriert: 17.05.2007, 17:14
- Fahrzeug: Astra F C16SEI
- Wohnort: Witten
- Kontaktdaten:
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 100
- Registriert: 17.05.2007, 17:14
- Fahrzeug: Astra F C16SEI
- Wohnort: Witten
- Kontaktdaten:
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
probier es mal mit startpilot oderanziehen ich hoffe die zündkabelreihenfolge past.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- striky777
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 85
- Registriert: 08.04.2007, 15:54
- Wohnort: 52477 Alsdorf
- Kontaktdaten:
Hy!Hol die Hydros raus und Press die im schraubstock Leer!Und wieder rein damit!Dann springt der sofort an!Der baut so keine Kompression auf!Oder du müsstest den ein paar kilometer anschleppen bis die druck aufbauen!Dann springt er auch an!Bei uns in der Werkstatt ist auch einer der das immer vergisst und dann die karre km weit schleppt
Gruß Dirk

Gruß Dirk
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 100
- Registriert: 17.05.2007, 17:14
- Fahrzeug: Astra F C16SEI
- Wohnort: Witten
- Kontaktdaten:
startpilot hat net geholfen.. da hat er zwar so getahn als wolle er aber das wars..
naja wenn ich den kopf jezt wieder runterhole heist es wieder neue Kopfschrauben, dichtungen etc.. also anschleppen.. kann man das auch mit ner stange machen? oder nur per seil?
aber durch das lange und ständige anlassen muss die nocke die hydros doch auch runtergedrückt haben oder? sonst könnte die sich doch garnicht drehen? oder hab ich da jezt einen denkfehler?
naja wenn ich den kopf jezt wieder runterhole heist es wieder neue Kopfschrauben, dichtungen etc.. also anschleppen.. kann man das auch mit ner stange machen? oder nur per seil?
aber durch das lange und ständige anlassen muss die nocke die hydros doch auch runtergedrückt haben oder? sonst könnte die sich doch garnicht drehen? oder hab ich da jezt einen denkfehler?
- striky777
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 85
- Registriert: 08.04.2007, 15:54
- Wohnort: 52477 Alsdorf
- Kontaktdaten:
Ne das ist schon richtig!Schlepp den mal auf der Landstrasse an!Das klappt schon!Wenn der einmal druck aufgebaut hat kommt der schon!Ob mit Seil oder stange ist egal!Aber kontrolier noch mal alles!stell den mal auf OT und schau dir den Zahnriehmen an ob alles stimmt!Und alle Masseverbindungen!Wäre vieleicht mal gut ne einspritzdüse raus zuholen und zu kucken ob die überhaupt öffnen!Denn wenn sprit kommt heisst das ja nur das die pumpe angesteuert wird!Aber ob auch die Einspritzventile impuls bekommen ist ne andere sache!
Gruß Dirk
Gruß Dirk
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 100
- Registriert: 17.05.2007, 17:14
- Fahrzeug: Astra F C16SEI
- Wohnort: Witten
- Kontaktdaten:
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 100
- Registriert: 17.05.2007, 17:14
- Fahrzeug: Astra F C16SEI
- Wohnort: Witten
- Kontaktdaten:
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 100
- Registriert: 17.05.2007, 17:14
- Fahrzeug: Astra F C16SEI
- Wohnort: Witten
- Kontaktdaten: