Startprobleme mit E16SE im Corsa A
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 10
- Registriert: 22.02.2004, 14:38
- Wohnort: Raum Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Startprobleme mit E16SE im Corsa A
Ein Bekannter von mir dem ich neulich geholfen habe den GSi Motor in seinen Corsa einzubauen hat nun wieder ein Problem ...
Der Corsa springt morgens nicht an. Man kann die ganze Batterie leer orgeln, aber er macht keine Anstalten anzuspringen! Setzt er sich Mittags wenn es 10° wärmer ist ins Auto springt er beim ersten Schlüsseldreh spontan an und läuft so wie es sein sollte ...
Ich habe mit diesem Motor keinerlei Alltagserfahrung, deshalb frage ich hier die Experten ...
Ich tippe entweder auf:
- Temperaturfühler
- Kondenswasser im Zündverteiler, welches bei 10° mehr Temp. verdunstet ...
Was meint Ihr?
Gruß, steffen
Der Corsa springt morgens nicht an. Man kann die ganze Batterie leer orgeln, aber er macht keine Anstalten anzuspringen! Setzt er sich Mittags wenn es 10° wärmer ist ins Auto springt er beim ersten Schlüsseldreh spontan an und läuft so wie es sein sollte ...
Ich habe mit diesem Motor keinerlei Alltagserfahrung, deshalb frage ich hier die Experten ...
Ich tippe entweder auf:
- Temperaturfühler
- Kondenswasser im Zündverteiler, welches bei 10° mehr Temp. verdunstet ...
Was meint Ihr?
Gruß, steffen
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 10
- Registriert: 22.02.2004, 14:38
- Wohnort: Raum Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Habe soeben Erfahren dass er den Temp. Sensor gewechselt hat (ich gehe mal davon aus dass es der richtige war) , Problem ist immer noch da ...
Ich muß mal schaun ob ich noch nen Verteiler da habe ...
Kabelbruch kann ich mir nicht vorstellen, wieso ist es Mittags wenns wärmer ist nicht vorhanden das Prob?
Ich muß mal schaun ob ich noch nen Verteiler da habe ...
Kabelbruch kann ich mir nicht vorstellen, wieso ist es Mittags wenns wärmer ist nicht vorhanden das Prob?
Ist genau andersrum...er nimmt zuDarkside hat geschrieben:Widerstand nimmt mit steigender Temp ab...

Gibt zwar Widerstände, bei denen das so ist wie sagst, aber nich die Kupferleitungen im Auto.
Wir hatten letztens en Auto da was immer ausgegangen ist, wenn er warm wurde. Da wars die Elektronik im Zündverteiler. Vielleicht ähnliches Problem.