umbau von 1.2 auf E16SE

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Antworten
sthaenisch
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 16.08.2007, 13:24
Wohnort: Langenzenn

umbau von 1.2 auf E16SE

Beitrag von sthaenisch »

Hallo,

in den nächsten Wochen möchte ich einen E16SE in einen Corsa 1.2i einbauen, im Moment fehlen noch ein paar Kleinigkeiten darum zieht es sich noch etwas *heul*

Soweit habe ich auch keine Probleme aber nun meine Frage.

Wie sieht es genau aus mit der TÜV-Eintragung?

mein kleiner 1.2i Bj.: 92 hat ja schon einen Kat, und der E16SE ist ja ohne, wer hat da Erfahrung mit der TÜV-Eintragung?

Meint Ihr es wäre evtl einfacher die Karrosse eines Fahrzeuges ohne Kat zu besorgen und dann den Umbau vorzunehmen?

Danke für Antworten.

Benutzeravatar
astibo
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 105
Registriert: 11.04.2003, 14:25
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Beitrag von astibo »

dein vorhaben ist so nicht möglicht.
du darfst dich mit der abgasnorm nicht verschlechtern.
also wenn es ein gkat auto war, dann muss auch gkat motor wieder rein.

alles andere funzt nicht.

schnudenpitzel
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 130
Registriert: 18.04.2007, 09:56
Wohnort: Ossi

Beitrag von schnudenpitzel »

sacht mal, was ganz anderes.

original gibts doch den corsa a lieferwagen, zugelassen als lkw! damit könnte man doch eigentlich den e16se einbauen oder? bin gerad an einem dran, vielleicht hab ich glück :mrgreen:

denn logischerweise kassiert ja der staat per euronorm, außer deim lkw da gibts ne pauschale die 76 euro kostet und fertig. also egal ob mit kat oder ohne!

also gehen wir mal davon aus das man sich in diesen lkw corsa nen 2.0er 16v rinbaut, danach noch schön doppelweber hinten dran und zu guterletzt tauscht man den kat mit nem fetten dicken rohr bis nach hinten 8) wenns nicht zu laut wird kann ja keiner was, gelle!?!
einmal im jahr die 76 euro bezahlt und fertig...
Ohne Airbag, Wir sterben noch wie echte Männer :-)

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

also ich meine mich zu erinnern das es keinen Corsa A Kastenwagen gab, nur den Kadett E gabs als kastenwagen, dann erst wieder der B Corsa,...

Und ich glaube, wenn da was mit Abgasnorm drin steht, muss diese auch eingehalten werden,... so einfach wird das denke ich mal nicht sein,...

@ sthaenisch:
Du brauchst wenn dann eine Karosse ohne KAT oder einfach einen KAT einbauen,... sollte dich dann auch Steuerlich sehr viel günstiger kommen. Ich denke mal nen KAT nachrüsten sollte nicht das Problem sein. Aber sicher bin ich mir nicht,... aber sicher ist, schlechter werden darfst du nicht! Das ist Fakt :)
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

schnudenpitzel
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 130
Registriert: 18.04.2007, 09:56
Wohnort: Ossi

Beitrag von schnudenpitzel »

also kastenwagen, bzw klein lkw corsa a gibt es 100%!!!

ab werk hat GM damals nen ganz normalen corsa a genommen, einen 1.0l motor reingesetzt und dann die seitenscheiben hinten zugemacht, original ab werk ohne seitenscheiben!

und auf diesen bekommste ja die 76euro teure lkw steuer, daher eigentlich egal was de verbaust du könntest damit alles fahren, die frage ist beim eintragen des motors, da kann es sein das se wieder irgendwas ändern damit vater staat etwas mehr an dir verdient...
Ohne Airbag, Wir sterben noch wie echte Männer :-)

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

sicher dass man nen corsa a noch als lkw zulassen kann? hängt doch auch von gewicht und ladefläche ab, oder nich?

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Jetzt noch umschreiben is wohl nicht mehr.
Aberdie, die ABE WERK als LKW waren fallen unter den "BEstandschutz"

schnudenpitzel
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 130
Registriert: 18.04.2007, 09:56
Wohnort: Ossi

Beitrag von schnudenpitzel »

@homer gestern ging so en lkw corsa raus bei ebay, war in rostock, wollt mir den kleinen eigentlich holen (1100 kimometer hin und rück), der verkäufer hat mir nur nicht verraten wie der rostzustand ist, leider!

naja egal, jedenfalls hat er auch den fahrzeugbrief fotographiert und sie da, was steht im brief als fahrzeugart--> LKW GESCHLOSSEN!!! eindeutiger gehts nicht :schock:
Ohne Airbag, Wir sterben noch wie echte Männer :-)

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

jo, aber wie recrutor schon meinte
Jetzt noch umschreiben is wohl nicht mehr.
Aberdie, die ABE WERK als LKW waren fallen unter den "BEstandschutz"

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“