Umbau von c14se auf e16se kabelbaum prob

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Antworten
HotgreenCorsa
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 30.01.2007, 00:31
Kontaktdaten:

Umbau von c14se auf e16se kabelbaum prob

Beitrag von HotgreenCorsa »

Hi also nen Freund von mir hat in seinen Corsa B den Corsa A Gsi Motor gebaut jetzt ist die frage geblieben wie müssen die kabelbäume verbindet werden.

Hir mal der Innenraumkabelbaum 9-Poliger stecker

Kabelbelegung:
pin 2 blau kühlwassertemperatur
pin 3 schwarz 1,5 qmm klemme 15 zündungsplus
pin 4 rot 1,5 qmm klemme 30 dauerplus
pin 5 braun/weiß diagnosestecker
pin 6 braun/blau motorkontrolleuchte
pin 7 blau/rot wegstreckengeber
pin 8 grün drehzahlmesser
pin 9 braun/gelb diagnosestecker

Und der Kabelbaum vom neuen Motor e16se

Is nen dicker stecker von 12 Polen wobei nur 4 belegt sind

Blau
Schwarz
Grün
und nen dickeres Rotes Kabel

am Kurbelwellensensor sind auch noch zwei anschlüsse einmal

Blau-Gelb
Grün-Gelb die vorher mit dem e16se kabelbaum verbunden waren

Kann mir mal einer sagen welche kabelfarben verbunden werden müssen damit alles richtig angeschlossen ist besten danke gruss Mike
Mein Umbau sehr ihr auf der Hp greetz Mike

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

erste frage: ist deinem kumpel das mit der abgasnorm egal? :D

blau machste an das kabel welches zur temp anzeige für den tacho geht (auch blau) = pin2

schwarz ist zündungsplus = pin3
grün = drehzahlsignal = pin 8
rotes kabel = dauerplus = pin 4

diagnose und mkl gibts beim e16se nich.

kurbelwellensensor hat das ding keinen, die beiden kabel sind fürn öldruckschalter (lampe) und für die öldruckanzeige (wobei das eine kabel eigtl blau grün sein sollte)

HotgreenCorsa
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 30.01.2007, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von HotgreenCorsa »

hi danke schon mal für die antwort wo müsstde den daqs kabel bzw die 2 kabel vom öldruckschalter hin kommen also mit welchem verbunden

gruss Mike Ps:haben einen sehr guten tüv prüfer der macht das schon gruss mike
Mein Umbau sehr ihr auf der Hp greetz Mike

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

das kabel für die öldruckanzeige bringt dir nix mehr, da der b corsa glaube ich keine öldruckanzeige hat. naja, kannste ja einfach ma suchen, wo das kabel fürn öldruckschalter vom c14se is ^^

HotgreenCorsa
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 30.01.2007, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von HotgreenCorsa »

Hey motor läuft hatten noch kurz nen prob mit der benzinpumpe weil die nicht lief aber jetzt alles OK danke noch mal

Gruss Mike

Kann geschlossen werden wenn ihr möchtet
Mein Umbau sehr ihr auf der Hp greetz Mike

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

wunderbar, freut mic zu hören.

SeeDo
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 07.08.2007, 19:46
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von SeeDo »

hey baue grad auf c16se um und 2 kabel hab ich noch übrig:

grün-schwarz und rot-weiss

hat wer ne ahnung wohin damit?
Corsa B X10XE (40KW)
------------------------------------
Ganz frisch eingetroffen, Tuning folgt!

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

wo haste die übrig? wo genau kommen die kabel her? welcher stecker? ma bitte n paar details :mrgreen:

SeeDo
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 07.08.2007, 19:46
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von SeeDo »

das is das witzige, also die sind am stecker zum innenraumkabelbaum, aber der rot-weisse zb. ist oben (wenn man den baum da auf macht) nicht mehr zu finden. heißt er geht entweder zum steuergerät ooder ich hab irgendeinen abzweig übersehen.

der grün-schwarze, kp is mir nur so nebenbei aufgefallen, hab noch net geguckt wohin der geht aber das könnte doch DZM sein oder?
Corsa B X10XE (40KW)
------------------------------------
Ganz frisch eingetroffen, Tuning folgt!

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Mal ne ganz blöde Frage:
Warum lasst ihr nicht die SPritze und die Elektrik vom C14SE und schnallt das Zeug auf den E16SE.
Könnte sich Abgasnormtechnisch positiv auswirken :wink:

SeeDo
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 07.08.2007, 19:46
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von SeeDo »

ööhmm ... meiner war vorher nen x14sz ... darum ... sry hab ich vergessen zu erwähnen.

ich weiß, krieg den net eingetragen wegen der abgsanorm aber nen klr ist schon bestellt und ansonsten hat sich nen kollege (habs selber gesehen) nen agr nachrüsten lassen ... war sicher net ganz billig, konnt's auch erst net glauben aber es geht. er fährt mit agr UND klr auf D4-Norm

ich denke der klr sollte reichen
Corsa B X10XE (40KW)
------------------------------------
Ganz frisch eingetroffen, Tuning folgt!

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Der E16SE hat keinen Kat, also is auch nix mit KLR usw. und D4 schonmal garnicht :roll:

Oder du hast nen C16SE und wir reden aneinandervorbei :roll:
Aber auch den bekommt man nicht auf D4.....
Bin aber gerne bereit was anderes zu lernen :)

SeeDo
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 07.08.2007, 19:46
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von SeeDo »

nein also ich hab jetzt einen c16se, den ich mit klr hoffentlich auf Euro2 bzw D3 bekomme

mein herr kollege hat nen 2 Liter Omega mit KLR und AGR und dann D4.

das mit dem nachgerüsteten AGR ... hab ich bisher NUR bei ihm gesehen, gibt es das? oder verwechselt er das mit nem klr? er meint er hat beides drin und darum D4

is mir auch komplett neu aber es scheint wohl so zu sein

ich denke ich fahr da morgen nochma hin zu dem typen und guck mir das genauer an ... es sei dann du kannst mir ne auslunft geben ;)
Corsa B X10XE (40KW)
------------------------------------
Ganz frisch eingetroffen, Tuning folgt!

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Das mit dem AGR interessiert mich jetzt auch.
Ist wohl schon möglich das nachzurüsten, aber was das für nen Sinn machen soll :?

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“