Unterschiede GSI-Irmscher-Motor

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
BlackEngine
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 13.06.2006, 23:44
Wohnort: Dahn (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackEngine »

Hmm gut das is meine Info wo ich damals von Speedy(red) bekommen hab weil ich eigentlich auch auf Verteilerlose Zündung umbauen wollte wenn denn mal der Motor läuft ! Vielleicht sagt ja auch Speedy(red) selbst was dazu ...

Benutzeravatar
Speedyred
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 108
Registriert: 04.10.2003, 23:25
Fahrzeug: Corsa B 3x , Astra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Speedyred »

snonova hat geschrieben:quark du kansnt auch so auf dis umbauen ohne den ganzen kram vom se. allerdings musste dir dann dein stg und noch ein paar andere sachen anpassen lassen.
Da meld mich doch gleich drauf . :)

Wie willste denn ein DIS Modul an nen Verteilermotor bekommen ohne das Passende STG wie Elektronik (Verteilerlosetechnik). Nur zur Info ein C14SE mit Verteiler läuft nicht an einen ohne Verteiler nicht .;)

Desweiteren wie machste denn den LLR vom C16SE aus Astra an einem C16SEI . Das schaue ich mir gerne an.

Habe schon umbauten hinter mir wie auf nen 1,2i nen 1,2si mit 1,3s Kopf zu machen .

Und ab Heute läuft ein C16SEI als C16SE Astra Motor in meinem B .
Und man muss nochmehr bisle was umbauen, aber darauf gehe nicht ein . :)

Und Einfach ein DIS zu verbauen ist null nicht drinne, die ganze Brücke der Corsa B Astra Si´s Motoren ist anders.
- Audi A4 Avant B7 S line plus TFSI
-Corsa B C20LET
-Sportgerät Corsa B C20XERR

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

hä warum willst du die ansaugbrücke verbauen wegen nem zündmodul?

verstehe ich gerade net so.

warum den llr vom c16se nehmen?

sicherlich muss der kabelbaum angepasst werden und auch das stg. aber du musst doch net alles auf se umbauen.

ich habe es schocn gemacht allerdings mit nem freiprogrammierbaren stg.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
Speedyred
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 108
Registriert: 04.10.2003, 23:25
Fahrzeug: Corsa B 3x , Astra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Speedyred »

snonova hat geschrieben:hä warum willst du die ansaugbrücke verbauen wegen nem zündmodul?

verstehe ich gerade net so.

warum den llr vom c16se nehmen?

sicherlich muss der kabelbaum angepasst werden und auch das stg. aber du musst doch net alles auf se umbauen.

ich habe es schocn gemacht allerdings mit nem freiprogrammierbaren stg.
Mit einem Freiprogrammieren STG ist dies kein Problem ,bloß wer hat das schon . So gut wie keiner.

Meine Aussagen sind aber immer nur von dem Verteilerlosen c16SE ausn Astra . Nichte der C16SE den auch im A GSI gab.Und da ist der Umbau auf Dismodul nicht so leicht möglich.

Unterscheid zum SEI zum SE (Astra] ist das Dismodul, keine AGR Bohrung, andere DK andere Geber (plus an einen anderen ort der anbringung), Brücke hat auch andere Anschlüsse Teils. Hat keinen Tempgeber für Tacho wo es der Se hat.
Kurbelwellensensorhalter wie Scheibe ist anders. Ölpumpe leider auch.
Andere Ölwanne (Schwallblech). Plus anders Nockenwellengehäuse für Dismodul. Habe glaubich noch paar sachen vergessen ,aber das ist ein kleiner Auszug davon.
- Audi A4 Avant B7 S line plus TFSI
-Corsa B C20LET
-Sportgerät Corsa B C20XERR

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“