
Welcher Motor Corsa B möglich
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Welcher Motor Corsa B möglich
Bisher offenbar nicht. Sieht irgendwie Need for Speed-mäßig aus 

Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 109
- Registriert: 21.01.2017, 14:59
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 eco
- Wohnort: Siersburg
Re: Welcher Motor Corsa B möglich
Hallo,
jaa, das liebe Geld...ich hab auch so um die 5-6000€ gerechnet.
Der ist vom Rost her gar nicht soo schlimm. Das wollte ich eben vor der Lackierung alles richtig entfernen lassen. Jedenfalls war die Achse das einige was so schrottisch war. Sie Schweller und der Unterboden ist ok. Da soll auch entsprechender Schutz drauf.
Kann das eben alles nur nach und nach machen, so wie das Geld da ist...quasi von der Hand in den Wagen
Aber es geht.
@ Acki....ein Traum
Hab sogar schon ein Jobangebot bekommen. Muss jetzt nur noch so klappen wie ich mir das vorstelle, dann kann ich nächsten Monat anfangen.
Dann läuft auch der Umbau schneller. hab ja zum glück sonst keine Verpflichtungen und kann meine Kohle raushauen wie ich will.
Ich muss mal nach nem Programm suchen, wo man Autos am Pc gestalten kann, um mal zu schauen, wie er dann in etwa aussieht wenn er fertig ist.
Das Öl kommt vermutlich vom Ventildeckel, obwohl der erst letzten Sommer nen neue Dichtung bekommen hat
Aber, wenn ja eh ein anderer Motor rein kommt, wäre es Blödsinn, da jetzt noch viel dran zu basteln.
Ich hör ja was die Werkstatt sagt und entscheide dann, wie es weiter geht. Hoffe, dass ich den Job wirklich bekomme.
Sagt mal, wegen des Motors...wenn die 16er Serienmäßig drin sind, muss ich dann trotzdem was an den Anbauteilen machen? Achsgelenke und so weiter auchballes anpassen, oder sind die stabil genug dafür? Alles so Kleinigkeiten, an die man irgendwie nicht denkt....
jaa, das liebe Geld...ich hab auch so um die 5-6000€ gerechnet.
Der ist vom Rost her gar nicht soo schlimm. Das wollte ich eben vor der Lackierung alles richtig entfernen lassen. Jedenfalls war die Achse das einige was so schrottisch war. Sie Schweller und der Unterboden ist ok. Da soll auch entsprechender Schutz drauf.
Kann das eben alles nur nach und nach machen, so wie das Geld da ist...quasi von der Hand in den Wagen

@ Acki....ein Traum

Hab sogar schon ein Jobangebot bekommen. Muss jetzt nur noch so klappen wie ich mir das vorstelle, dann kann ich nächsten Monat anfangen.
Dann läuft auch der Umbau schneller. hab ja zum glück sonst keine Verpflichtungen und kann meine Kohle raushauen wie ich will.
Ich muss mal nach nem Programm suchen, wo man Autos am Pc gestalten kann, um mal zu schauen, wie er dann in etwa aussieht wenn er fertig ist.
Das Öl kommt vermutlich vom Ventildeckel, obwohl der erst letzten Sommer nen neue Dichtung bekommen hat

Aber, wenn ja eh ein anderer Motor rein kommt, wäre es Blödsinn, da jetzt noch viel dran zu basteln.
Ich hör ja was die Werkstatt sagt und entscheide dann, wie es weiter geht. Hoffe, dass ich den Job wirklich bekomme.
Sagt mal, wegen des Motors...wenn die 16er Serienmäßig drin sind, muss ich dann trotzdem was an den Anbauteilen machen? Achsgelenke und so weiter auchballes anpassen, oder sind die stabil genug dafür? Alles so Kleinigkeiten, an die man irgendwie nicht denkt....
Gruß Die Misses (Jessi)
Den kleinen Zeh hat man, damit man Möbel auch im Dunkeln findet
Den kleinen Zeh hat man, damit man Möbel auch im Dunkeln findet

- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Welcher Motor Corsa B möglich
Da bin ich mir auch sehr sicher, aber da kennt ihr euch deutlich besser aus. Ich bin ja eher weniger der "Tuner"!Acki hat geschrieben: ↑15.04.2018, 16:10Mit den Felgen/Reifen, passendem Fahrwerk, Bremsen- und Motorumbau, Flügeltüren und den nötigen Anpassungen (Achsen, Stabi, Karosserieverstärkung ...) kommt man vermutlich auf deutlich höhere Kosten. Und dann kommt ja erst noch die Abnahme und Eintragung.
Gruß Acki
@Misses:
Zum 1.6er:
Ja, ein wenig muss angepasst werden:
Große Bremse vorne (und damit nur noch mindestens 14 Zoll Räder möglich), Stabi in der Hinterachse, dicker Stabi vorne, den großen Kühler würde ich einbauen (ist aber für die Tüv Eintragung egal).
Ein Tacho bis 220km/h muss noch rein. Hab ich damals nur für die erste Tüv Eintragung gemacht (vom Schlachttigra), dann ausgebaut und wieder mein altes Tacho verpflanzt. Ist dem Tüv seitdem egal.

Aktuell hast du den 1.0 12V? Da hängt dann vermutlich ein F10 Getriebe drin, zulässig bis 100NM Drehmoment.
Das halte ich dann für etwas zu klein für die knapp 150Nm von 1.6l.
Ein F13 (130Nm) sollte es mindestens sein.
Ich hoffe ich hab grad nix vergessen, aber das sollte es gewesen sein.
Da der Tüv anhand des Umrüstkataloges beurteilt (von Opel - da steht für jeden Motor das nötige "Zubehör" (Bremsen, Fahrwerk etc.) drin.
Gruss Sebi
Re: Welcher Motor Corsa B möglich
Die X10XE haben das F13.
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Welcher Motor Corsa B möglich
Der 1,0er hat standardmäßig auch das F13 dran, evtl kann man das dann einfach übernehmen, wobei ich für den 1,6er sicherheitshalber schon ein größeres Getriebe genommen hätte.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 109
- Registriert: 21.01.2017, 14:59
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 eco
- Wohnort: Siersburg
Re: Welcher Motor Corsa B möglich
Hallo,
super Tipp mit dem Katalog...danke.
Also ich dachte, wenn ich nen anderen Motor hole, schaue ich, dass das Getriebe dabei ist. So zumindest der Plan.
Ich wollte die Woche mal zu meinem Schrotti fahren und schauen, ob der noch den Corsa hat, von dem die Hinterachse war. Vielleicht hat der den passenden Motor drin und wenn, ist er vielleicht noch was. Das käme mich jedenfalls billiger als bei Privat. Und ich weiß, dass er absolut in Ordnung ist, wenn der das sagt. Da herrscht noch Vertrauen.
Also welches Model war das jetzt nochmal, das im niedrigen Bereich besser ist?
Ich hoffe, dass ich das so hin bekomme, wie ich mir das vorstelle. Dauert halt nur etwas länger.
super Tipp mit dem Katalog...danke.
Also ich dachte, wenn ich nen anderen Motor hole, schaue ich, dass das Getriebe dabei ist. So zumindest der Plan.
Ich wollte die Woche mal zu meinem Schrotti fahren und schauen, ob der noch den Corsa hat, von dem die Hinterachse war. Vielleicht hat der den passenden Motor drin und wenn, ist er vielleicht noch was. Das käme mich jedenfalls billiger als bei Privat. Und ich weiß, dass er absolut in Ordnung ist, wenn der das sagt. Da herrscht noch Vertrauen.
Also welches Model war das jetzt nochmal, das im niedrigen Bereich besser ist?
Ich hoffe, dass ich das so hin bekomme, wie ich mir das vorstelle. Dauert halt nur etwas länger.
Gruß Die Misses (Jessi)
Den kleinen Zeh hat man, damit man Möbel auch im Dunkeln findet
Den kleinen Zeh hat man, damit man Möbel auch im Dunkeln findet

-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Welcher Motor Corsa B möglich
Mein Träumchen wäre immer noch ein X20SE (gabs im Omega B) mit F18WR-Getriebe dran 

Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
- www.corsafan.de
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 628
- Registriert: 03.01.2006, 07:26
- Fahrzeug: Corsa A LET
- Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Motor Corsa B möglich
Zum Breitbau schau mal hier vierte Reihe der dunkelblaue Corsa B
https://www.facebook.com/media/set/?set ... 771&type=1
https://www.facebook.com/media/set/?set ... 771&type=1
Gruss: Rume (Andreas)
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
Re: Welcher Motor Corsa B möglich
Und was hindert dich dran?Copperhead hat geschrieben: ↑25.04.2018, 20:41Mein Träumchen wäre immer noch ein X20SE (gabs im Omega B) mit F18WR-Getriebe dran

Ich hab den X20SE im Frontera - läuft!

Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) LPG, CC, in der Steppe |Wüste
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) Karibikblau, LPG, CC, 45mm Höherlegung
Opel Corsa B 1.2 8V (C12NZ)
Opel Omega B Caravan 2.0 16V (X20XEV) Automatik LPG KME Nevo Pro 74l Tank
Opel Frontera A Sport 2.0 8V (X20SE) LPG, CC, KME Nevo Sky Sun 103l Tank
†Opel Corsa B 1.0 12V (X10XE) CC
Hammer, Zange, Draht - fährste bis nach Leningrad! (w.z.b.w.)
polarsteps
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Welcher Motor Corsa B möglich
Ganz einfach, ich hab meinen Farbeimer vor über einem Jahr geschrottet 

Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!