WER KOMMT AUS DER NÄHE VON HH UND KÖNNTE MIR HELFEN ???

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Antworten
Benutzeravatar
Blackwindow
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 20.02.2005, 14:13
Wohnort: Hamburg 22175
Kontaktdaten:

WER KOMMT AUS DER NÄHE VON HH UND KÖNNTE MIR HELFEN ???

Beitrag von Blackwindow »

habe ein problem
1,4 auf gsi
kabel alle verbunden kleiner runder und grün und schwarz auf spule .
bekomme keinen funken :-(

kann mir jemand helfen ?

gruß Torben

Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

Guck mal nach ob du den Stecker vom Drosselklappenpotie mit dem vom Kurbelwellensonsor verwechselt hast.Hatte auch das problem und keinen Funken und so.Schau mal nach das ist echt eigentlich immer das Problem
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

Benutzeravatar
Blackwindow
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 20.02.2005, 14:13
Wohnort: Hamburg 22175
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackwindow »

:oops: jo danke des war es :oops:

er läuft jetzt , komischerweise zwar nicht so wie in dem gsi aber muss ich mich noch hinter hängen.

hat der druckregler hinter der kraftstoffpumpe eine große bedeutung ???
habe ihn nähmlich nicht mit dran .

kann nicht mehre klar denken seit freitag :crazy:
zuviele nerven gekostet dat allet :wink:

Benutzeravatar
Endzeittechniker
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 16.01.2005, 20:23
Wohnort: KTown-Q
Kontaktdaten:

Beitrag von Endzeittechniker »

Hi,
meinst du das Teil mit der einstellschraube oben drauf?
Wenn du das meinst würde ich es einbauen,da es ein Druckspritzminderer ist!Die Pumpe fördert den Sprit nicht gleichmäßig,sondern Stoßweise und der Druckspritzminderer hat eine Membran der die Stoßartike Förderung der Pumpe abfängt und zu einem einigermasen Gleichmäßigen Förderstrahl macht.
Mit der Schraube kannst du ihn einstellen.
Bild

(XEClan)KTown

Benutzeravatar
Blackwindow
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 20.02.2005, 14:13
Wohnort: Hamburg 22175
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackwindow »

ok. muss ich mal sehen .will den motor troz das er nicht wirklich leistung bringt eintragen lassen. gleich mal mit meinem tüv macker schnacken.
:)

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

also wenn du nach dem Umbau von 1,4i auf 1,6 GSI keine Mehrleistung merkst, dann ist an deinem Motor definitiv was nicht in Ordnung.
Mfg
Henry
PS: Zahnriemen vielleicht um einen Zahn verstellt?!
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Benutzeravatar
Blackwindow
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 20.02.2005, 14:13
Wohnort: Hamburg 22175
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackwindow »

:? also man merkt schon einen unterschied .
aber ich bin den motor vor dem umbau gefahren und da ging er weit aus besser . :shock:

naja er läuft erst mal, muss mich erst mal um die anderen sachen kümmern kabel verstauen usw.

joa zündung habe ich mir auch schon gedacht , aber von wegen am verteiler drehen ist bei dem doch nix,der nimmt sich doch den impuls vom kurbelwellensensor naja erst mal die anderen sachen fertig machen und wieder einen klaren kopf bekommen .
bye

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Hi!
Naja, wenn du den Zahnriemen um einen Zahn verstellt hast kannste am Verteiler drehen wie du willst - schau erstmal nach ob OT auch wirklich gleich ist.
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Benutzeravatar
Blackwindow
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 20.02.2005, 14:13
Wohnort: Hamburg 22175
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackwindow »

:) tach schön

also ich habe an dem kurbelwellenzahnrad keine OT-markierung.jetzt habe ich den kolben erster zyl. in ot gestellt und das nockenwellenzahnrad auch.
mhhhhhhh
jetzt müste der bock doch abgehen wie sau ????
oder wie :oops:
mache ich denn denkfehler oder wie ? :schock: :schock: :schock:

er läuft ja zwar aber nicht wie vor dem umbau in dem anderen corsa.
bye bye
wieder raus zum auto :roll:

Benutzeravatar
SchmidtV6
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 13.06.2003, 11:35
Wohnort: Brokstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von SchmidtV6 »

moinsen.
ist die markierung für die kurbelwelle nicht auf der scheibe für den keilreimen?
Tanklastzugausbremser!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ja, oder am zahnrad hinter der scheibe.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“