X12Xe auf x16Xe Servolenkung
X12Xe auf x16Xe Servolenkung
Hi
bin grad dabei von 1,2 16v auf 1,6 16v umzubauen.
soweit ok
es hat sich nur ein problem ergeben un zwar
hat der X12XE eine EPS Servo
und der Spender X16XE eine hydraulische Servolenkung
jetzt wüde ich gerne die EPS behalten
kann ich einfach die Servopumpe aus dem Gsi motor leer mitlaufen lassen oder frisst sich die dann?
oder kann ich irgendwie den X16xe auf "ohne servo" umbauen?
Bitte helft mir
DANKE
bin grad dabei von 1,2 16v auf 1,6 16v umzubauen.
soweit ok
es hat sich nur ein problem ergeben un zwar
hat der X12XE eine EPS Servo
und der Spender X16XE eine hydraulische Servolenkung
jetzt wüde ich gerne die EPS behalten
kann ich einfach die Servopumpe aus dem Gsi motor leer mitlaufen lassen oder frisst sich die dann?
oder kann ich irgendwie den X16xe auf "ohne servo" umbauen?
Bitte helft mir
DANKE
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
hätte ich das ehr gelesen hätte ich euch auch sagen können das es den x16xe auch ohne servo gibt man muß nur die riemenführung ändern
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Salvo
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1402
- Registriert: 24.06.2007, 23:24
- Fahrzeug: Corsa A GSI
- Wohnort: hamm
- Kontaktdaten:
Re: X12Xe auf x16Xe Servolenkung
ich weiss das thema ist alt, hat einer die teile nummer des halters und die rolle?
Opel Corsa A C20XE
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: X12Xe auf x16Xe Servolenkung
ein guter online-kollege meinte, man könnte den riemen einfach ber die lima spannen indem man sich irgendwie ein blech mit langloch anfertigen würde. so würde man sich die kosten für die halter und rollen ohne servo sparen. nur passenden riemen dazu noch suchen lassen.
poste später noch ein bildchen
jmd eine vorstellung? ralf?
edit:
kann man ansonsten wie schon gefragt die servo und ggfls die klima nicht trotzde, leer mitlaufen lassen, ohne was zu ändern?
poste später noch ein bildchen
jmd eine vorstellung? ralf?
edit:
kann man ansonsten wie schon gefragt die servo und ggfls die klima nicht trotzde, leer mitlaufen lassen, ohne was zu ändern?
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: X12Xe auf x16Xe Servolenkung
so gehts auch hab ich für nen corsa a umbau schonmal gemacht . wenn man oben nen spannarma von nem keilrimenmodell z.b. c14nz ein wenig abändert und nen passenden flachriemen nimmt kann man die lima auch auf spanbar ohne zusätzliche spannrolle umbauen . Wie lang der riemen jetzt war weiß ich nicht mehr aber mit ner schnur kann man die länge ja ungefähr estimmen und sich beim tiledealer was raussuchen lassen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: X12Xe auf x16Xe Servolenkung
jup, so schrieb er:
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... 6k5cxn.jpg
-die grün markierte schraube nimmste zum spannen
-da geht ja normal ne schraube durch bis auf nen halter der am kopf sitzt denk ich mal?
-so dass die lima dann starr und unbeweglich fixiert is
-an den halter am kopf schraubste nun einfach nen 2-3mm starkes blech mitm langloch drin
-und die lima kannste dann auf der länge dieses langlochs spannen
-den riemen legste so wie rot markiert, benötigte länge misste dir einfach mitm bissl bindfaden aus
-durch das langloch haste da auch relativ viel spielraum
-mit n bissl glück passt sogar son spannarm von den alten c12/14nz
-denn musste gar nix basteln, nur umschrauben
also bräuchte ich den spannarm für die lima aus oben genannten modell? oder was genau für einen arm und was muss man abändern?
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... 6k5cxn.jpg
-die grün markierte schraube nimmste zum spannen
-da geht ja normal ne schraube durch bis auf nen halter der am kopf sitzt denk ich mal?
-so dass die lima dann starr und unbeweglich fixiert is
-an den halter am kopf schraubste nun einfach nen 2-3mm starkes blech mitm langloch drin
-und die lima kannste dann auf der länge dieses langlochs spannen
-den riemen legste so wie rot markiert, benötigte länge misste dir einfach mitm bissl bindfaden aus
-durch das langloch haste da auch relativ viel spielraum
-mit n bissl glück passt sogar son spannarm von den alten c12/14nz
-denn musste gar nix basteln, nur umschrauben
also bräuchte ich den spannarm für die lima aus oben genannten modell? oder was genau für einen arm und was muss man abändern?
Zuletzt geändert von Ronson001 am 15.09.2011, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: X12Xe auf x16Xe Servolenkung
der bildlink geht nicht oben muß man nur die befestigungen abschraubn von der lima, dann kann man sie nach hinten schwenken und wenn man dann den spanarm von nem 1,2 oder 1,4 nz nimmt und ein wenig umbaut kann man die lima nach hinten schwenken und spannen. Ich meine den spannarm mußte man durchsägen und im winkel wieder zusammenschweißen weil er sonst gegen die lima stoßen würde.
ansonsten von nem astra g mit x16xel ohne klima den unteren limahalter mit spanner besorgen, dann haste mit spannrolle ohne servo
ansonsten von nem astra g mit x16xel ohne klima den unteren limahalter mit spanner besorgen, dann haste mit spannrolle ohne servo
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: X12Xe auf x16Xe Servolenkung
edit: hier nochmal das bild

nz okay.. geht vom sz auch?
zum xel - am unteren limahalter sitzt ne spannrolle mit dran oder wie genau gemeint?
mit der ersten Variante läuft ja dann alles ohne spannrolle ne? =]

nz okay.. geht vom sz auch?
zum xel - am unteren limahalter sitzt ne spannrolle mit dran oder wie genau gemeint?
mit der ersten Variante läuft ja dann alles ohne spannrolle ne? =]
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: X12Xe auf x16Xe Servolenkung
genau beim xel ist im astra g eine spannrolle am unteren limahalter
Den umgebauten nz halter kannst du an der gewindebohrung die man auf deinem bild in 8 uhrstellung zum einlassnockenwellenrad sieht anschrauben .Man könnte auch vom corsa b oder astra ne inkrementenscheibe für keilriementrieb nehmen aber die ist sehr selten und man könnte dann direkt auf ne keilriemenlima umbauen ,aber das ist wieder ne andere kiste .
Den umgebauten nz halter kannst du an der gewindebohrung die man auf deinem bild in 8 uhrstellung zum einlassnockenwellenrad sieht anschrauben .Man könnte auch vom corsa b oder astra ne inkrementenscheibe für keilriementrieb nehmen aber die ist sehr selten und man könnte dann direkt auf ne keilriemenlima umbauen ,aber das ist wieder ne andere kiste .
Zuletzt geändert von r.siegel am 15.09.2011, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: X12Xe auf x16Xe Servolenkung
und den xel-halter kann man ohne umbauen so verbauen?
dein erster satz war irgendwie nicht ganz vollständig. kannst du den nochmal genau hin schreiben?
dein erster satz war irgendwie nicht ganz vollständig. kannst du den nochmal genau hin schreiben?
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: X12Xe auf x16Xe Servolenkung
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: X12Xe auf x16Xe Servolenkung
jupp
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile