X16xe geht nach start mit Drehzahl voll hoch
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: X16xe geht nach start mit Drehzahl voll hoch
du bist voll der nasenbär micha ,aber schön ,das es jetzt funzt.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Re: X16xe geht nach start mit Drehzahl voll hoch
ich hab auch mal eine Frage zu so einem Problem.
Ich hab es bei meinem c16xe so, dass der motor meistens nach dem anlassen beim kaltstart entweder eine Zeit lange etwas höher dreht (denke, dass ist vielleicht normal wegen kaltem motor) und dann auf der Drehzahl bleibt. Wenn man ihn dan neustartet hat er normale Drehzahl. Manchmal läuft er auch nach dem Starten normal aus so rund 750 U/min. Und geht zwischendurch dann mit der Drehzahl hoch und hält diese erhöte dann. Mal bei 1100 oder 1500 ist alles dabei
Letztens lief er auch mal ne halbe woche relativ normal
Habt ihr da irgendwelche Ideen für mich? Es geht mir tierisch auf den wecker und bin schon 2 jahre dran.
Ich hab schon LMM getauscht (gebraucht) leerlaufregler hin und her gewechselt (1nen neu von ebay) und Drosselklappenpoti (ebay) auch neu. Den ansaugschlau neugemacht und irgendwann vor nem Jahr die drosselklappe mal gereinigt. und all son kram.
Aber dadurch, dass es so zwischendurch mal ist kann man es doch eig ausschließen, dass es falschluft sein könnte oder?
Hoffe ihr habt noch Ideen was ich probieren kann. einer aus ner Werkstatt meinte mal das der noch ein thermofühler irgedwo an der ansaugbrücke haben soll? hab den fühler fürs steuergerät meine ich auch schonmal getausch...
danke schonmal und euch noch einen schönen Abend!
grüße andre
Ich hab es bei meinem c16xe so, dass der motor meistens nach dem anlassen beim kaltstart entweder eine Zeit lange etwas höher dreht (denke, dass ist vielleicht normal wegen kaltem motor) und dann auf der Drehzahl bleibt. Wenn man ihn dan neustartet hat er normale Drehzahl. Manchmal läuft er auch nach dem Starten normal aus so rund 750 U/min. Und geht zwischendurch dann mit der Drehzahl hoch und hält diese erhöte dann. Mal bei 1100 oder 1500 ist alles dabei


Habt ihr da irgendwelche Ideen für mich? Es geht mir tierisch auf den wecker und bin schon 2 jahre dran.
Ich hab schon LMM getauscht (gebraucht) leerlaufregler hin und her gewechselt (1nen neu von ebay) und Drosselklappenpoti (ebay) auch neu. Den ansaugschlau neugemacht und irgendwann vor nem Jahr die drosselklappe mal gereinigt. und all son kram.
Aber dadurch, dass es so zwischendurch mal ist kann man es doch eig ausschließen, dass es falschluft sein könnte oder?
Hoffe ihr habt noch Ideen was ich probieren kann. einer aus ner Werkstatt meinte mal das der noch ein thermofühler irgedwo an der ansaugbrücke haben soll? hab den fühler fürs steuergerät meine ich auch schonmal getausch...
danke schonmal und euch noch einen schönen Abend!
grüße andre
