also: 4 jahre

sprich ich hab den so nicht eingetragen (ja erschlagt mich ruhig sowas macht man normal nicht -> aus fehlern lernt man)
Die kabel die ich meinte wären die vom motorkabelbaum zum kabelstrang der ans motorsteuergerät geht.
da war so wie ich das in erinnerung habe ein kabelstrang der auf der beifahrerseite im fußraum durch die spritzwand ging mit einem schwarzen stecker ...dieser stecker passte zwar von meinem XEL kabelbaum direkt an dem im corsa ABER die pinbelegung war anders ! Darum hätte ich mir FAST das steuergrät durchgenaun.
zur lima: ich hab mir von ford einen passenden riemen rausgesucht der direkt von der kurbelwelle nur über die lima lief OHNE spanner... (servo und klima brauchte ich ja nicht)
so wird es bei manchen ford's ab werk auch ausgeliefert (frag mich aber nicht mehr welche größe etc.)
getriebe war ein F13 und die antriebswellen hab ich vom corsa übernommen ...
platz probleme gibt es eigentlich nur bei der ansaugbrücke zur spritzwand hin (musste die plastikkabelführung zur spritzwand hin ändern)
motorhalterung beifahrerseite ? gibt zwei verschiedene halterungen im corsa b... einmal eine die vorne in den träger geschraubt wurde und eine die glaub ich an den träger geschraubt wurde... ich hab jedoch kein extra halter besorgt...
sprich es war entweder der vom corsa b oder astra f caravan... ich weiß es aber nach 4 jahren leider wirklich nicht mehr.
drücke dir/euch die daumen das ihr das hinbekommt =)
ach und wegfahrsperre? der nette schrauber bei opel hat sie einfach abgeklemmt / gelöscht
