Corsa B 1.0 - Rattern im Motorraum
Corsa B 1.0 - Rattern im Motorraum
Hallo,
ich habe bei meinem Corsa B 1.0 (3 Zylinder, Bj. '98) folgendes Problem:
immer wenn ich zu früh hochschalte (besonders vom 1. in den 2. Gang), dann rattert es im Motorraum. Ich habe mit Hilfe der Suche schon rausgefunden, dass es sich wohl um die Steuerkette handelt, aber die Symptome passen nicht so ganz. Ich habe jetzt ca. 142.000km drauf. Ob die Kette schonmal gewechselt wurde weiss ich nicht, denn ich habe das Auto erst seit ein paar Wochen.
Ich wäre um jede Hilfe dankbar,
Lars
ich habe bei meinem Corsa B 1.0 (3 Zylinder, Bj. '98) folgendes Problem:
immer wenn ich zu früh hochschalte (besonders vom 1. in den 2. Gang), dann rattert es im Motorraum. Ich habe mit Hilfe der Suche schon rausgefunden, dass es sich wohl um die Steuerkette handelt, aber die Symptome passen nicht so ganz. Ich habe jetzt ca. 142.000km drauf. Ob die Kette schonmal gewechselt wurde weiss ich nicht, denn ich habe das Auto erst seit ein paar Wochen.
Ich wäre um jede Hilfe dankbar,
Lars
So eine Ferndiagnose ist immer Blöd.
Wurde der Wagen überwiegend im Stadtverkehr bewegt?
Ich würde mal ne Motorölspülung machen und gutes Qualitätsöl(10w40) einfüllen. Eventuell noch einen Öl zusatz draufkippen.
Wenn das nichts bringt mußt du wohl oder Übel ne Werkstatt deines Vertrauens aufsuchen.
mfg michael
Wurde der Wagen überwiegend im Stadtverkehr bewegt?
Ich würde mal ne Motorölspülung machen und gutes Qualitätsöl(10w40) einfüllen. Eventuell noch einen Öl zusatz draufkippen.
Wenn das nichts bringt mußt du wohl oder Übel ne Werkstatt deines Vertrauens aufsuchen.
mfg michael
Wie gesagt, ich habe den Wagen erst seit ein paar Wochen. Deshalb weiss ich leider nicht, wie bzw. wo der vorher gefahren wurde.
Dann werde ich wohl die Tage eine Werkstatt aufsuchen...
Eine kleine Frage hätte ich aber noch: wenn es am Kettenspanner liegt, muss das dann repariert werden? Was würde/könnte passieren, wenn das nicht repariert wird?
Dann werde ich wohl die Tage eine Werkstatt aufsuchen...
Eine kleine Frage hätte ich aber noch: wenn es am Kettenspanner liegt, muss das dann repariert werden? Was würde/könnte passieren, wenn das nicht repariert wird?
Soweit ich weiß kann der Kettenspanner nicht Repariert, sondern nur ausgetauscht werden.
Die geräusche werden immer lauter da die Kette nicht mehr richtig gespannt wird. Im schlimmsten falle springt sie über, Reißt oder rutscht vom Kettenrad. Fazit Motorschaden
Müßte aber auch bei hohen Drehzahlen Hörbar sein ( Rasseln)
Hast du den vom Händler? Wegen Garantie?
mfg michael
Die geräusche werden immer lauter da die Kette nicht mehr richtig gespannt wird. Im schlimmsten falle springt sie über, Reißt oder rutscht vom Kettenrad. Fazit Motorschaden
Müßte aber auch bei hohen Drehzahlen Hörbar sein ( Rasseln)
Hast du den vom Händler? Wegen Garantie?
mfg michael
Bei hohen Drehzahlen ist das nicht (läuft ganz sauber)... und bei den niedrigen nur dann, wenn ich vom 1. Gang zu früh in den 2. gehe. Vom 2. in den 3. ist das auch ganz selten, und sehr leise. Darüber ist nichts mehr.
Ich habe den von Privat gekauft... der TÜV bemängelt sowas nicht, oder? Sollte der TÜV sowas bemängeln, dann müsste eigentlich alles OK sein (der hat erst im Juli TÜV bekommen).
Kann man den Kettenspanner selbst tauschen oder muss das eine Werkstatt machen? Wieviel kostet so ein Teil (ungefähr)? Wenn das nicht teuer ist, dann könnte man es einfach mal probieren...
Ich habe den von Privat gekauft... der TÜV bemängelt sowas nicht, oder? Sollte der TÜV sowas bemängeln, dann müsste eigentlich alles OK sein (der hat erst im Juli TÜV bekommen).
Kann man den Kettenspanner selbst tauschen oder muss das eine Werkstatt machen? Wieviel kostet so ein Teil (ungefähr)? Wenn das nicht teuer ist, dann könnte man es einfach mal probieren...
Kettenspanner selbst erneuern würd ich dir nicht empfehlen.
Ist schon nen bischen Arbeit und man sollte Ahnung von der Materie haben.
Bin mir jetzt nicht ganz sicher ob der Stirndeckel dafür runter muß oder ob das auch von Außen geht.
Vieleicht weiß da einer mehr?
Preise habe ich jetzt nicht im Kopf.
Hört sich ehr nicht so an das es von der Steuerkette kommt.
Bei wieviel U\min schaltest du von 2 in 3 ?
Das diese Motoren untenrum etwas ruppig laufen ist normal, halt 3 Zyl.
Hört sich an wie nen Blech vom Auspuff
mfg michael
Ist schon nen bischen Arbeit und man sollte Ahnung von der Materie haben.
Bin mir jetzt nicht ganz sicher ob der Stirndeckel dafür runter muß oder ob das auch von Außen geht.
Vieleicht weiß da einer mehr?
Preise habe ich jetzt nicht im Kopf.
Hört sich ehr nicht so an das es von der Steuerkette kommt.
Bei wieviel U\min schaltest du von 2 in 3 ?
Das diese Motoren untenrum etwas ruppig laufen ist normal, halt 3 Zyl.

Hört sich an wie nen Blech vom Auspuff
mfg michael
Okay, also müsste ich für den Kettenspanner in die Werkstatt... aber 700€??? Denen geht's wohl zu gut...
Ich hab in meinem Tacho keinen Drehzahlmesser, aber: normalerweise fahre ich den 2. bis etwa 40km/h, das Rattern kommt bei knapp unter 30 (ich fahre in 30er-Zonen meistens im 3., und wenn ich daraus stark beschleunige dann kommt das Rattern, aber sehr leise).
Vielleicht mache ich mir einfach nur zu viele Gedanken... ist halt ein Opel, ich glaub da ist Klappern und Rattern fast normal :-)
Mit dem Kat guck ich nachher mal...
Ich hab in meinem Tacho keinen Drehzahlmesser, aber: normalerweise fahre ich den 2. bis etwa 40km/h, das Rattern kommt bei knapp unter 30 (ich fahre in 30er-Zonen meistens im 3., und wenn ich daraus stark beschleunige dann kommt das Rattern, aber sehr leise).
Vielleicht mache ich mir einfach nur zu viele Gedanken... ist halt ein Opel, ich glaub da ist Klappern und Rattern fast normal :-)
Mit dem Kat guck ich nachher mal...
- Maggus
- Früheinfädler
- Beiträge: 181
- Registriert: 06.05.2006, 17:47
- Wohnort: Arnstein (Unterfranken)
- Kontaktdaten:
Hi ich Fahr auch den 3 Zly. hab glaub ich das selbe Klappern, mein mechaniker hat das am anfang auch nicht gehört.
Also bei mir war der Kat erst halb abgerissen, den hab ich dann wieder geschweißt.
Und nu hab ich wieder ein Blassen weiß nur noch nicht wo, muss mal das wärme leitblech weg machen und schaun.
Ich tippe das du das selbe Prob hast wie ich auch, also ehr was an der Abgasanlage.
Und nur zur Kette.
Also da der 1 liter auch im C Corsa verbaut wird, und das selbe Problem mit dem Ketten rasseln schneller auf getreden ist. Gabs oder gibts noch eine abhilfe lösung für. Die hat oder kostet glaub 30€, dafür hat man eine anderr Kette, Schrauben und ne Ventieldeckeldichtung.
MFG Maggus
Also bei mir war der Kat erst halb abgerissen, den hab ich dann wieder geschweißt.
Und nu hab ich wieder ein Blassen weiß nur noch nicht wo, muss mal das wärme leitblech weg machen und schaun.
Ich tippe das du das selbe Prob hast wie ich auch, also ehr was an der Abgasanlage.
Und nur zur Kette.
Also da der 1 liter auch im C Corsa verbaut wird, und das selbe Problem mit dem Ketten rasseln schneller auf getreden ist. Gabs oder gibts noch eine abhilfe lösung für. Die hat oder kostet glaub 30€, dafür hat man eine anderr Kette, Schrauben und ne Ventieldeckeldichtung.
MFG Maggus
Astra H Caravan Sport Bj. 07 1.9 L 150 PS 320 Nm viel Extras
Astra G Bj: 98 2 liter 82 Ps Diesel mit Klima, Eibach-Fahrwerk mit 30mm Tieferlegung und so. (Verkauft)
B Corsa 1.0 12V Bj: 98 (Schrott)
Astra G Bj: 98 2 liter 82 Ps Diesel mit Klima, Eibach-Fahrwerk mit 30mm Tieferlegung und so. (Verkauft)
B Corsa 1.0 12V Bj: 98 (Schrott)