
Breiter Schweizer :)
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Carbon ist was absolt feines.
Aber auch schwer zu verarbeiten.
Woher ist das Carbon? Preis?
Aber auch schwer zu verarbeiten.
Woher ist das Carbon? Preis?
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Woher genau das Carbon ist weiss ich nicht. Und der Preis... war ein Freundschaftspreis, weiss nicht was sowas "in echt" Kosten würde.
Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Kompensieren war Heute an der Tagesordnung und zwar die verseumte Zeit von letztem Wochenende, darum gibt es diesmal extra viel Bilder.
Holt euch also am besten ein paar Chips und was zu Trinken.
Habe vor einigen Wochen mal viel Rost rausgeflext am Batteriekasten, was ich Heute versucht habe zu rekonstruieren.

Als erstes habe ich den Innenradlauf erneuert...

..als zweites die Trennand repariert...

...und zu guter letzt das Batteriefach zugeschweisst.

Jetzt wird manch einer aber sagen: "da ist aber immernoch ein Loch!" und dies ist auch so gewollt
dies wird zukünftig eine Schlauchdurchführung, mehr möchte ich aber noch nicht verraten.
Die letzte Roststelle wurde kurzerhand auch gleich eliminiert
...hab nicht mal n richtiges Foto davon gemacht

Danach griff ich zur Pistole
Munition: Terostat-9100 1K PUR

Jede Schweissstelle habe ich mit der Karossieriedichtmasse beschmiert

El grande Finale!




Muchas gracias und schönes Wochenende!

Holt euch also am besten ein paar Chips und was zu Trinken.

Habe vor einigen Wochen mal viel Rost rausgeflext am Batteriekasten, was ich Heute versucht habe zu rekonstruieren.

Als erstes habe ich den Innenradlauf erneuert...

..als zweites die Trennand repariert...

...und zu guter letzt das Batteriefach zugeschweisst.

Jetzt wird manch einer aber sagen: "da ist aber immernoch ein Loch!" und dies ist auch so gewollt

dies wird zukünftig eine Schlauchdurchführung, mehr möchte ich aber noch nicht verraten.
Die letzte Roststelle wurde kurzerhand auch gleich eliminiert




Danach griff ich zur Pistole


Jede Schweissstelle habe ich mit der Karossieriedichtmasse beschmiert

El grande Finale!




Muchas gracias und schönes Wochenende!

Zuletzt geändert von ExTrEmeOc am 16.01.2024, 21:35, insgesamt 2-mal geändert.
Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Re: Breiter Schweizer :)
Na,
lass des so...un lackiere nichts.sieht lustich aus des muster im motorraum
Sonst tippi toppi .
Gruß Matze un dir auchn schönes we^^
lass des so...un lackiere nichts.sieht lustich aus des muster im motorraum


Sonst tippi toppi .
Gruß Matze un dir auchn schönes we^^
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Schöne Arbeit! Sauber!!!



Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- Ivan
- Schrauber
- Beiträge: 353
- Registriert: 19.01.2011, 00:03
- Fahrzeug: Corsa B 1.2 16V
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
ExTrEmeOc hat geschrieben:Kompensieren war Heute an der Tagesordnung und zwar die verseumte Zeit von letztem Wochenende



Schaut super aus

Restauriert und verbessert

Hast Du meine PN bekommen?
Grüsse
Ivan
- Stuffilein
- Schrauber
- Beiträge: 314
- Registriert: 07.01.2011, 13:10
- Fahrzeug: Corsa C, Astra H
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)

mehr bilder bitte

- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Einmal "mehr Bilder", kommt sofort!
Frisch vom Postboten aus der Küche von Timms Autoteile hehehe
1Liter H&S Ölcatchtank

Benzindruckregler

Direkte Lenkung von Quaife

Fussstütze

Hauptstromschalter und Polklemmen für Umbau der Batterie.

Und zum Dessert Timms Aufkleber. Die hab ich nicht mal bestellt aber freu mich riesig dass Sie ein paar Stück beigelegt haben (Danke an Timms!)

Bon Appetit.

Frisch vom Postboten aus der Küche von Timms Autoteile hehehe
1Liter H&S Ölcatchtank

Benzindruckregler

Direkte Lenkung von Quaife



Fussstütze

Hauptstromschalter und Polklemmen für Umbau der Batterie.

Und zum Dessert Timms Aufkleber. Die hab ich nicht mal bestellt aber freu mich riesig dass Sie ein paar Stück beigelegt haben (Danke an Timms!)


Bon Appetit.
Zuletzt geändert von ExTrEmeOc am 16.01.2024, 21:36, insgesamt 2-mal geändert.
Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Du haust ja ganz schön rein!
Was machst Du nur beruflich,
so wie Du Teile orderst!

Was machst Du nur beruflich,
so wie Du Teile orderst!



Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Ich hab den Geldschei...
Blödsinn, im Moment bin ich IT-Supporter, vorläufig bis im Sommer.
Hoffentlich ergibt sich noch was damit ich in der Branche bleiben kann.

Blödsinn, im Moment bin ich IT-Supporter, vorläufig bis im Sommer.

Hoffentlich ergibt sich noch was damit ich in der Branche bleiben kann.
Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
- Stuffilein
- Schrauber
- Beiträge: 314
- Registriert: 07.01.2011, 13:10
- Fahrzeug: Corsa C, Astra H
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
dickes lob!!!
wie weit bist du denn mit der karosserie???
ich weiß...meine frau bringt mich um...
war die direkte lenkung n schnäpchen??
die preise liegen ja um die 200€ so viel ich weiß
lg.stefan
wie weit bist du denn mit der karosserie???
ich weiß...meine frau bringt mich um...

war die direkte lenkung n schnäpchen??
die preise liegen ja um die 200€ so viel ich weiß

lg.stefan
- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
N'Abend
Karosserie ist soweit wie auf den Bildern, sind aber noch einige kleinere Modifikationen zu machen. Werde diese aber dann natürlich Berichten
Ja der Preis der Lenkung liegt bei: 204.50 Euro
Und da wir so schön bei dem Thema Lenkung sind möchte ich euch Kurz berichten wie dies zu wechseln ist.
Als erstes muss natürich die Lenkung ausgebaut werden. Danach die Faltenbalge auf beiden Seiten entfernen.

Die Spurstangen sind gesichert, lässt sich aber einfach lösen durch wegdrehen mit einem 33mm und einem 18mm Schlüssel.

Die schwarze Plastikabdeckung hab ich mit nem Schraubenzieher entfernt. Dahinter verbirgt sich noch ein Sicherungsring (Sprengring) der entfernt werden muss.

Auch die Obere Grosse Mutter muss entfernt werden, der äussere ring hab ich mit ner Wasserpumpenzange entfernt.
Die mittlere Mutter lässt sich danach mit nem 22mm Schlüssel demontieren.

Nachdem alles entfernt worden ist am Lenkgetriebe sollte dies etwa so aussehen.

Um das Ritzel raus zu ziehen hab ich kurzerhand zur Flex gegriffen und zwei Schnitte gemacht um es rauszuhebeln.

Hier neu und alt als vergleich

Original sind es 3.75 Umdrehungen.
Habe das neue Getriebe kurz zur Probe montiert und festgestellt dass Timms eine falsche Angabe im Katalog macht.
Habe auch extra kurz die Spurstangen montiert um sicher zu sein. Im Katalog steht es wären 3.0 Umdrehungen von Anschlag zu Anschlag,
was im ausgebauten Zustand auch stimmt. Sobald es eingebaut ist sind es noch 2.5
Habe mich auch kurz auf die Website von Quaife begeben und dort wird die Lenkung auch mit 2.5 Angegeben.
Somit ein Ersparnis von 1.25 Umdrehungen, wenn dass nicht mal schöne Aussichten sind!
Leider wird beim wechsel des Getriebes auch ein neues Lager benötigt was laut Opel nicht mehr Lieferbar ist.
Dies ist aber soweit kein Problem da das Lager mit dem Code 6203Z versehen ist und mit dem Lager 6203-2Z/C3 ersetzt werden kann.
Ein bisschen Googlen und es findet sich schnell ein Shop der das verkauft.
Muss nur noch warten bis ich es erhalte...

Schönen Abend
Karosserie ist soweit wie auf den Bildern, sind aber noch einige kleinere Modifikationen zu machen. Werde diese aber dann natürlich Berichten

Lehne jegliche Verantwortung ab bei Tod durch Ehefrau oder Freundinich weiß...meine frau bringt mich um...![]()

Ja der Preis der Lenkung liegt bei: 204.50 Euro
Und da wir so schön bei dem Thema Lenkung sind möchte ich euch Kurz berichten wie dies zu wechseln ist.

Als erstes muss natürich die Lenkung ausgebaut werden. Danach die Faltenbalge auf beiden Seiten entfernen.

Die Spurstangen sind gesichert, lässt sich aber einfach lösen durch wegdrehen mit einem 33mm und einem 18mm Schlüssel.

Die schwarze Plastikabdeckung hab ich mit nem Schraubenzieher entfernt. Dahinter verbirgt sich noch ein Sicherungsring (Sprengring) der entfernt werden muss.

Auch die Obere Grosse Mutter muss entfernt werden, der äussere ring hab ich mit ner Wasserpumpenzange entfernt.
Die mittlere Mutter lässt sich danach mit nem 22mm Schlüssel demontieren.

Nachdem alles entfernt worden ist am Lenkgetriebe sollte dies etwa so aussehen.

Um das Ritzel raus zu ziehen hab ich kurzerhand zur Flex gegriffen und zwei Schnitte gemacht um es rauszuhebeln.

Hier neu und alt als vergleich

Original sind es 3.75 Umdrehungen.
Habe das neue Getriebe kurz zur Probe montiert und festgestellt dass Timms eine falsche Angabe im Katalog macht.
Habe auch extra kurz die Spurstangen montiert um sicher zu sein. Im Katalog steht es wären 3.0 Umdrehungen von Anschlag zu Anschlag,
was im ausgebauten Zustand auch stimmt. Sobald es eingebaut ist sind es noch 2.5

Habe mich auch kurz auf die Website von Quaife begeben und dort wird die Lenkung auch mit 2.5 Angegeben.
Somit ein Ersparnis von 1.25 Umdrehungen, wenn dass nicht mal schöne Aussichten sind!

Leider wird beim wechsel des Getriebes auch ein neues Lager benötigt was laut Opel nicht mehr Lieferbar ist.
Dies ist aber soweit kein Problem da das Lager mit dem Code 6203Z versehen ist und mit dem Lager 6203-2Z/C3 ersetzt werden kann.
Ein bisschen Googlen und es findet sich schnell ein Shop der das verkauft.


Schönen Abend

Zuletzt geändert von ExTrEmeOc am 16.01.2024, 21:36, insgesamt 2-mal geändert.
Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
- Stuffilein
- Schrauber
- Beiträge: 314
- Registriert: 07.01.2011, 13:10
- Fahrzeug: Corsa C, Astra H
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
dickes danke!!!
ich werds dann bei gelegenheit "heimlich" machen
weiter so!!!!
lg.stefan
ich werds dann bei gelegenheit "heimlich" machen


weiter so!!!!
lg.stefan