
Breiter Schweizer :)
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
- Stuffilein
- Schrauber
- Beiträge: 314
- Registriert: 07.01.2011, 13:10
- Fahrzeug: Corsa C, Astra H
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
ohohoh der wird ja richtig böse 

- Steffen1979
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 103
- Registriert: 10.02.2011, 00:32
- Fahrzeug: Astra F , Corsa B
- Wohnort: Rostock
Re: Breiter Schweizer :)
na dann weißt ja was du zu tun hast...




Es gibt Tage da verliert man und Tage da gewinnen die anderen!!!
- SaaD
- Umweltschoner
- Beiträge: 30
- Registriert: 18.01.2009, 19:51
- Fahrzeug: A Corsa C20Xe
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Breiter Schweizer :)
Sehr schön der kleine....
Mal eine frage: was hast du für ein unterbodenschutz benutzt??

Mal eine frage: was hast du für ein unterbodenschutz benutzt??
- Charly
- Schrauber
- Beiträge: 432
- Registriert: 12.03.2009, 22:25
- Fahrzeug: Vectra C Corsa a
- Wohnort: 18465 Tribsees vr
Re: Breiter Schweizer :)
sag mal wie stark sind eigentlich die bleche von den verstärkungskit
Immer am schrauben
- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Hab mal diesen getestet, weiss aber noch nicht ob der auch anfängt zu reissen oder ob er was taugtMal eine frage: was hast du für ein unterbodenschutz benutzt??


Ich habe dafür 1.5mm Blech verwendet.sag mal wie stark sind eigentlich die bleche von den verstärkungskit
Denke 1mm oder 1.25mm Blech ist wahrscheinlich zu dünn um effektiv eine Verstärkung zu erzielen.
Zuletzt geändert von ExTrEmeOc am 13.08.2017, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
- Charly
- Schrauber
- Beiträge: 432
- Registriert: 12.03.2009, 22:25
- Fahrzeug: Vectra C Corsa a
- Wohnort: 18465 Tribsees vr
Re: Breiter Schweizer :)
gut dann lag ich schon richtig mit dem was ich mir gedacht hab
danke
danke
Immer am schrauben
- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Warten kann soooo öde sein, vor allem wenn man auf einen Motor wartet
dauert wahrscheinlich no ca 2-3 Wochen bis ich wieder ein Aggregat im Motorraum habe.
Nutze die Zeit für Kleinkram der nicht mal erwähnenswert ist... ich erwähne Ihn trotzdem.
Ursprünglich hatte ich die vorderen Kotflügel für den Breitbau angepasst, nun passten diese optisch nicht mehr ganz zum jetztigen Fahrzeug. Habe mich also damit beschäftigt die Kante der Backen abzurunden.
Farbe trocknet.... extrem spannend!!

sieht schon besser aus als zuvor.

werde mich nächstes Wochenende darum kümmern die Kotflügel zu lackieren.

bald sollten mal wieder einige Teile eintreffen... es ist noch zuviel Gewicht am Wagen
Gruss und schönes Wochenende

Nutze die Zeit für Kleinkram der nicht mal erwähnenswert ist... ich erwähne Ihn trotzdem.

Ursprünglich hatte ich die vorderen Kotflügel für den Breitbau angepasst, nun passten diese optisch nicht mehr ganz zum jetztigen Fahrzeug. Habe mich also damit beschäftigt die Kante der Backen abzurunden.

Farbe trocknet.... extrem spannend!!


sieht schon besser aus als zuvor.

werde mich nächstes Wochenende darum kümmern die Kotflügel zu lackieren.

bald sollten mal wieder einige Teile eintreffen... es ist noch zuviel Gewicht am Wagen

Gruss und schönes Wochenende
Zuletzt geändert von ExTrEmeOc am 16.01.2024, 21:43, insgesamt 2-mal geändert.
Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
War wieder einmal Zeit für etwas Farbe:

Da ich später noch Bremsbelüftung moniteren werde habe ich mir markiert wo es später Löcher benötigt für die Einlasstrichter.
Mit der Mattigfront bleibt ein Spielraum von ca 5-6cm am Frontblech, dies sollte ausreichend sein.


Mehr als genug Platz in den Radhäusern. Wird Zeit um sie wieder zu füllen


Wünsche euch schöne Ostern!

Da ich später noch Bremsbelüftung moniteren werde habe ich mir markiert wo es später Löcher benötigt für die Einlasstrichter.
Mit der Mattigfront bleibt ein Spielraum von ca 5-6cm am Frontblech, dies sollte ausreichend sein.




Mehr als genug Platz in den Radhäusern. Wird Zeit um sie wieder zu füllen



Wünsche euch schöne Ostern!
Zuletzt geändert von ExTrEmeOc am 16.01.2024, 21:44, insgesamt 2-mal geändert.
Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Sieht richtig klasse aus!!! 

Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- Lackos_1985
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 514
- Registriert: 05.10.2010, 22:11
- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Querlenker... ein leidiges Thema für jeden der sich etwas mit dem Verstärkungsblech der Corsa B Querlenker beschäftigt hat.
Nun warum wird nicht einfach der Corsa B Lenker verbaut? Nach viel googlen und Forumssuche wurde nicht nicht wirklich schlauer darum habe ich mich dafür entschieden die Verstärkungsplatte bei MTech zu holen.
An diesem sonnigen Osterwochenende bekam ich besuch von Swissb der zufälligerweise nen Satz Querlenker vom Corsa B dabei hatte. Wir haben kurzerhand aus Neugier meinerseits die Querlenker verglichen. Wobei aufgefallen ist das der Corsa B Querlenker etwas länger ist als der vom Corsa A. Ich hab mich also etwas damit beschäftigt und bin zur Erkenntnis gekommen das dieser Querlenker mehr bringt als nur "nö passt nicht, da nicht identisch"
Habe mir also die Querlenker des B Corsas besorgt.
Teilenummern
Rechts: 90511261
Links: 90511260
Wie stark ist der Unterschied?
auf den ersten Blick ist kein all zu grosser unterschied feststellbar

Hier zu sehen ist der Originale Querlenker des Corsa A

Und als vergleich der Querlenker des Corsa B

Beim genaueren betrachten und etwas primitiven Messmethoden lässt sich aber feststellen das der B Querlenker um ca 1cm breiter ist als de vom A.
Mit welchen Auswirkungen ist zu rechnen?
1. Breitere Spur: ca. 2cm Gesamt
2. Mehr Sturz möglich.
3. Mehr Nachlauf
Hier noch die genaue Erklärung warum es auch zum mehr Nachlauf kommt wenn der Querlenker vom Corsa B montiert wird.

So, ich hoffe somit sollte sich das Thema Corsa B Querlenker am Corsa A erledigt haben.
Wünsche schönen Abend und eine kurze Woche!
Nun warum wird nicht einfach der Corsa B Lenker verbaut? Nach viel googlen und Forumssuche wurde nicht nicht wirklich schlauer darum habe ich mich dafür entschieden die Verstärkungsplatte bei MTech zu holen.
An diesem sonnigen Osterwochenende bekam ich besuch von Swissb der zufälligerweise nen Satz Querlenker vom Corsa B dabei hatte. Wir haben kurzerhand aus Neugier meinerseits die Querlenker verglichen. Wobei aufgefallen ist das der Corsa B Querlenker etwas länger ist als der vom Corsa A. Ich hab mich also etwas damit beschäftigt und bin zur Erkenntnis gekommen das dieser Querlenker mehr bringt als nur "nö passt nicht, da nicht identisch"
Habe mir also die Querlenker des B Corsas besorgt.
Teilenummern
Rechts: 90511261
Links: 90511260
Wie stark ist der Unterschied?
auf den ersten Blick ist kein all zu grosser unterschied feststellbar

Hier zu sehen ist der Originale Querlenker des Corsa A

Und als vergleich der Querlenker des Corsa B

Beim genaueren betrachten und etwas primitiven Messmethoden lässt sich aber feststellen das der B Querlenker um ca 1cm breiter ist als de vom A.
Mit welchen Auswirkungen ist zu rechnen?
1. Breitere Spur: ca. 2cm Gesamt
2. Mehr Sturz möglich.
3. Mehr Nachlauf
Hier noch die genaue Erklärung warum es auch zum mehr Nachlauf kommt wenn der Querlenker vom Corsa B montiert wird.

So, ich hoffe somit sollte sich das Thema Corsa B Querlenker am Corsa A erledigt haben.

Wünsche schönen Abend und eine kurze Woche!
Zuletzt geändert von ExTrEmeOc am 16.01.2024, 21:44, insgesamt 2-mal geändert.
Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
- Master_U
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1329
- Registriert: 07.07.2005, 22:55
- Fahrzeug: keinen Corsa mehr
- Wohnort: Leipzig/Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Ganz ehrlich...find ich richtig geil.
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst