Corsaligator

Antworten
Benutzeravatar
blackbini
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 192
Registriert: 15.02.2010, 16:28

Corsaligator

Beitrag von blackbini »

Hallo zusammen,
ich stelle hier meinen Corsaligator B vor, welchen ich jetzt schon ca ein halbes jahr fahre..
es ist ein 5türer jg97 leider vorfacelift :(. leider verdiene ich noch nicht so viel, deshalb ist er noch nicht so "extrem", aber das kommt mit der zeit.. ;)

Motor:
x14xe 90ps (gefühlte 120ps :bonk: )
bearbeiteter luftfilter ( resonanz löcher zugemacht)
green luftfiltermatte
Remus ESD
Dämmmate rausgenommen ( hat meine kühlung verbessert wie ich finde..)

Exterieur:
Tuning logos ( bringen ca. 5ps :respekt: )
plastik an stosstangen geschwärzt
Radkappen..
Eibach tieferlegungsfedern

Interieur:
Sparco vollschalen sitze 8)
hinten farblich passende und am muster den Sparco sitzen angepasste sitzbezüge..
Tacho blätter getauscht ( eines muss ich noch nachmachen..)
vorne schwarzes fell über das armaturen brett, sowie über die hutablage gezogen..
grüne innenraumbeleuchtung inkl. superflux ledleisten unter den sitzen und im fussraum
grüne kofferraum beleuchtung
Alulook fussmatten (finde ich sehen gut aus troz harter kritik..)
Soundanlage im kofferraum inkl 2 subwoofer in der hutablage
NOS flasche auf der hutablage

"Rennstrecke": Kanton Zug (Schweiz)

Pläne:
Heck cleanen
plastikteile lackieren
Domstrebe (vorhanden) in wagenfarbe lackieren und montieren
Felgen Ats Classic
mittelkonsole und lüfter (ohne gitter ) lackieren
dezente front montieren (ggf die RS front)
schlüsselkrazer von der vorbesitzerin ausbessern lassen
Tacho mit bild von mir machen 8)
mittelkonsolenbeleuchtung inkl tid reparieren bzw gleich auf grüen umbauen
Mittelschalldämpfer von Remus kaufen :D
beleuchteter schaltknauf montieren

Ich freue mich auf rückmeldungen und allenfalls noch tipps von euch, anschlissend kommen noch ein paar Bilder..


Bilder:
http://picasaweb.google.ch/blackbini/Auto#

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Corsaligator

Beitrag von huanita »

also wenn der wirklich so tief is wie der ausschaut solltest du dringend nach dämpfern ausschau halten. ansonsten ganz nett ich freu mich auf die fortsetzung....

p.s.: das fell is mal lollig^^
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Swissb
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 42
Registriert: 28.02.2010, 14:59
Fahrzeug: Corsa B GSi
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Corsaligator

Beitrag von Swissb »

sehe ich das richtig noch ein schweizer? :)

aber mach das fell bloss wieder runter sieht doof aus, sonst gute pläne :wink:

Benutzeravatar
Lil-G
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 01.03.2008, 09:59
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Corsaligator

Beitrag von Lil-G »

Haste Sparco Junior oder Sprint? Nur zu empfehlen die Sitze hehe :mrgreen:

Benutzeravatar
blackbini
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 192
Registriert: 15.02.2010, 16:28

Re: Corsaligator

Beitrag von blackbini »

die dämpfer sollten eigentlich noch gut sein.. beim fahren fühlen sie sich noch normal an, aber ich werde es im auge behalten danke ;) dass er so tief ist wird hoffentlich an den eibach federn liegen..

ja bin auch ein schweizer .. :)
also das fell geflällt mir eigentlich gut, ich lass das drin.. die türen werden mit der zeit auch noch mit fell ausgekleidet..

sind Sparco junior, ja die sind herrlich :D ich habe meinen fahrersitz zusätzlich noch etwas tiefer gemacht, jetzt komm ich mit den haaren oben nicht mehr an :D seitenhalt top, top bequem (ja auf längere strecken auch ist einfach genial der sitz..) nur meine beifahrer verletzen sich meistens weil sie nicht wissen wie einsteigen ^^
ich nehme jetzt deinen worten zufolge an das du die sitze auch hast, hast du das problem auch bei der fahrer seite dass da der stoff vom "reinrutschen" abgenutz ist?

gestern ist mein Schaltknauf gekommen, ich hatte ganze 15s, ohne dass ich wuste wie den alten entfernen, um ihn dran zu machen :D der schaltknauf ist natürlich grün beleuchtet passend zum rest :D
Bild

als nächstes baue ich mir ein custom aschenbecherersatz, den prototypen aus karton habe ich bereits gebaut, jetzt mache ich das dann aus gfk..
und eine mittelarmlehne baue ich mir auch selbst, da ich die käuflich erwerblichen nicht stabil aussehend finde.

Benutzeravatar
Lil-G
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 01.03.2008, 09:59
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Corsaligator

Beitrag von Lil-G »

Jap hab ich, aber nur einen eingebaut weil ich immer soviele mitnehm... Ja die nutzen sich generell an der Seite so ab, deswegen hab ich auch zwei auf Vorrat^^ Bin auch schon 1200 km an zwei Tagen gefahren und muss sagen das Fahrwerk war das manko in der Sache bequemlichkeit :mrgreen:

Benutzeravatar
blackbini
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 192
Registriert: 15.02.2010, 16:28

Re: Corsaligator

Beitrag von blackbini »

bei mir können die, welchen die sitze nicht passen, hinten sitzen.. :D
ich habe mir überlegt ob ich einen kleber drucken soll wo steht "achtung verletzungsgefahr" und den dann auf den sitz ^^

Benutzeravatar
Da Bä(h)r!
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 14.01.2009, 20:24
Fahrzeug: Corsa A CC
Wohnort: Teltow bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Corsaligator

Beitrag von Da Bä(h)r! »

Der Bock sieht zwar von vorne tief aus, aber das wars irgendwie auch schon. Von der Seite sieht es immernoch nach Modell Storch aus.
Diese ganzen Aufklebergeschichte ist zum jetziges Zeitpunkt deines Projektes auch nur zum belächeln geeignet.
NOS Aufkeber bei einem Flaschenfake, zudem auf der Hutablage??

Exterieur: Radkappen - Joa.... triffts ganz gut, aber wenn du nen bissl ernst genommen werden willst, dann hol dir Radkappen die nicht nach Kindergeburtstag und Clownbesuch aussehen.

Die Fellidee find ich nen bissl zu haarig, aber hat irgendwie auch was.

Jetzt zum positiven:

Farbe Grün bekommt sowieso nen Däumchen. In Verbindung mit einer grünen Innenbeleuchtung kommt das bestimmt ganz gut.
Deine Pläne hören sich auch ganz realistisch an, wobei ich als erstes in die Felgen investieren würde um einen Akzent zu setzen, der auch anderen sagt, dass du dein Auto nicht nur als Pubertätsspielzeug ansiehst:-)

nagut

Bis die Tage
freu mich auf neue Fotos

Da Bä(h)r! :mrgreen:
Corsa-tuning muss Spaß machen und nicht Geld kosten!!

Benutzeravatar
blackbini
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 192
Registriert: 15.02.2010, 16:28

Re: Corsaligator

Beitrag von blackbini »

leider konnte ich nie irgendwo einen schaltsack in grün kaufen :( , da bin ich doch am freitag in nem stoffladen mit der freundin und hab mir gedacht ich kauf mir gleich noch stoff in wagenfarbe für den schaltsack und handbremse.. :D
bisschen genäht und tada:
Bild

jetzt habe ich mich zum nächsten schritt gewagt und mit gfk angefangen. Habe mir zuerst einmal ein paar tutorials angesehen und es jetzt einfach mal probiert. ich hatte schon aus karton einen prototypen im auto angepasst (einen ersatz für den aschenbächer vorne soll es geben (für die kippschalter :D)) , danach habe ich es mit frischhaltefolie eingepackt und angefangen zu bestreichen und belegen..
ist jetzt warscheinlich mittlerweile getrocknet, aber so hats noch im frischen zustand ausgesehen:
(so wellig wies aussieht ist es nicht, das ist vom karton ;) wird aber trozdem noch einige schleifarbeit geben denke ich..)
Bild

weitere bilder von dem kleineren vorhaben werde ich noch posten..

Benutzeravatar
blackbini
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 192
Registriert: 15.02.2010, 16:28

Re: Corsaligator

Beitrag von blackbini »

so ich habe mir gestern neue tachoscheiben designt und mal reinmontiert
ich muss sie allerdings noch überarbeiten und eine zweite version machen, aber das kommt schon gut denke ich. die werde ich dann nächstes wochenende einbauen warscheinlich..

mit dem gfk projekt bin ich noch nicht so zufrieden muss ich warscheinlich nochmals neu machen.. :(
Dateianhänge
tachoklein.jpg

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: Corsaligator

Beitrag von Salvo »

hallo tolle arbeit aber habe mal bezüglich deine tachoscheiben eine frage, wollte für meine freundin auch welche machen, wie bist du vor gegangen haste ein paar infos für mich, welches matrial usw

Benutzeravatar
blackbini
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 192
Registriert: 15.02.2010, 16:28

Re: Corsaligator

Beitrag von blackbini »

ich habe mir erst einen satz neuer scheiben gekauft für 2€, hab aber nicht gewusst dases beim corsa auch ab 20kmh gibt -.-' darum wollte ich mir selbst welche machen :D ich habe also die scheiben eingescannt und im photoshop bearbeitet.
als erstes habe ich alles ausser dem hintergrund der scheibe markiert (zahlen, striche , fläche ausserhalb der scheiben und die löcher) dann schneidest du das alles aus und machst eine neue ebene. jetzt kannst du ganz einfach die bilder die du möchtest zwischen die beiden ebenen einfügen, und wahlweise noch einen farbigen hintergrund machen :D
die coolen fügen natürlich jetzt noch 220kmh an die skala B)

beim drucken habe ich mich auf fotopapier verlassen, weil es ziemlich dicker ist (aufpassen dass es nicht verschmiert..) und anschliessend tönungsfolien reste hinter die scheiben kleben (damit sie aussehen wie plasma scheiben :D
jetzt habe ich die dicken striche ausgeschnitten (dort wo eine zahl steht z.b. bei 120..)

zu bemerken ist, man muss ein bisschen üben mit dem Kontrast der schrift, den mein erster versuch war jetzt noch nicht optimal, ich muss nochmals dran.. dann werde ich natürlich gleich das dachogehäuse lackieren B) :D

viel spass

Benutzeravatar
blackbini
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 192
Registriert: 15.02.2010, 16:28

Re: Corsaligator

Beitrag von blackbini »

so es gibt wieder mal was neues aus meiner corsa schmiede :D

ich habe meine türverkleidungen mit fell bezogen :D
Bild

Bild

Bild

Bild

Ausserdem habe ich den Handbremssack in passender farbe gemacht..

Bild

Ein Bild vom schwarzen Himmel, den ich gemacht habe , hab ich jetzt auch mal geknipst
Bild

ausserdem habe ich sole coolen federungen under die kopfstützen hinten gemacht :D
Bild

und hier ein bild von meiner hutablage :D
Bild

und speziell gut sieht man hier jetzt mal meine innenraumbeläuchtung, ich möchte betonen, dass es tag war als ich das fotografiert habe, aber es ist trozdem sehr hell :D
Bild

Bild

und hier sieht man die Tachoscheiben montiert:

Bild

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Corsaligator

Beitrag von huanita »

also das fell is rigendwie echt ne coole idee^^ aber mein fall wärs etz nicht
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Der Sash!
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 10.09.2009, 21:35
Fahrzeug: F Cab, Insignia ST

Re: Corsaligator

Beitrag von Der Sash! »

Hmm, ich bin hin und hergerissen...

Irgendwie fehlt mir der rote Faden in deinem Konzept.
Okay du gehst auf grün und so nen Monsterstyle.
Dazu passen aber keine Schalensitze und erst recht kein Stickertuning.

Es sieht mir zu zusammengewürfelt aus, nach dem Motto: Man nehme ein paar Teile und baue sie einfach ein.
Du Gurtschoner sehen mir zu sehr nach ATU aus, auch der Aufkleber auf dem Handschuhfach passt da überhaupt nicht hin.
Und das Fell würde ich mir auch nie einbauen, das wirkt irgendwie zu "wild".

Vielleicht kann mich das Endergebnis ja noch überzeugen, aber bisher ist es nicht mein Fall. :-(

Trotzdem weiterhin viel Erfolg und berichte weiterhin so fleißig.

Gruß, Sascha
Wer später bremst, ist länger schnell...

Bild

>My Brute<

Antworten

Zurück zu „Corsa B (Baujahr 1993-2000)“