1.2 Tuning

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Thomas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 21.09.2002, 02:03

Beitrag von Thomas »

Gut, klar, motortuning geht eigentlich fast immer auf die Lebensdauer eines Motors. Vor allem weil fast jeder der Leistung haben will, sie auch spüren will... Aaaaber rein von den Kosten her ist es billiger wie ein kompletter Motorumbau. Ausserdem bringt schon allein die Nocke und die Abgasanlage einiges um den Motor etwas munterer zu machen. Und von sowas darf man sicher auch keine wunder erwarten. Aber wer ein wenig mehr spass haben will ohne viel eintragerei und viel umbau usw. ist sowas denke ich doch eine gute alternative. Na ja. War ja nur nett gemeint. Und nochwas, vor allem an freakxxl, wer sein Auto tunen will muss sich fast immer in eine "grauzone" zwischen TÜV und Polizei begeben. Oder Unmengen Kohle ausgeben. Generell gilt: Was niemand weiss - macht niemand heiss! Bei der ASU kann man übrigens die Werte von der Hand eingeben, und auch so kann man einiges machen um da brauchbare werte zu bekommen.

MfG Thomas

Benutzeravatar
corsalito
Linkmeister
Linkmeister
Beiträge: 429
Registriert: 27.09.2002, 14:06
Fahrzeug: Calibra C20NE
Wohnort: Hassloch
Kontaktdaten:

Beitrag von corsalito »

Jetzt muss ich aber auch mal etwas sagen !
Zum Thema "Grauzone":
Diese Legal-Illegal... Tuner sind mir die Liebsten. TÜV und AU mit 'nem Hunni im Fahrzeugschein erhalten und dann hinterher andere Verkehrsteilnehmer gefährden. :roll:
Ihr werdet an meinem Auto kein illegales Teil finden bzw. würde ich nie einen "schwarzen" TÜV machen. Aus dem Alter bin ich 'raus.
Was der TÜV net erlaubt, geht halt net und Punkt.
Also Thomas, bitte überlege es die nochmal bevor Du andere Leute indirekt dazu verleitest.
Quizàs hare mas viejo pero nunca adulto. ;o)

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Einen 1,2er auf 100 oder gar 130PS zu bringen ist technisch wohl nicht das Problem und wird im Motorsport auch bewußt gemacht um in bestimmten Hubraumklassen zu fahren.
So eine Leistungssteigerung kostet aber mehr als der Einbau eines 2.0 16V!!!
Wenn ich hier das Geschreibe von manchen Leuten lese, denke ich oft Hauptsache was geschrieben, egal ob es Sinn macht oder nicht. Diskussionen zu dem Thema hatten wir ja schon (nicht wahr Thomas?).
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

die frage ist eigentlich nie ob es MÖGLICH ist.....sondern eher ob es EFFIZIENT ist....

so sehe ich das...
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

S.P.
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 25.09.2002, 23:26
Wohnort: Limburg

Beitrag von S.P. »

Ja,ja die guten alten Zeiten :)

Vor paar Jahren , also ganz am Anfang meiner Automobilen Laufbahn war ich auch der Ansicht mit kleinem Geld aus meinem damaligen ersten Auto noch paar PS mehr rausholen zu müssen.

Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht.

Wir hatten damals zwei Corsas jeweils 1.4i 60 PS. Natürlich war uns das zu langsam und dann kamen die "gloreichen" Ideen mit Teilen vom Schrottplatz die Motoren zu tunen.

Also andere Köpfe drauf (z.b. 1.3s), scharfe Nocke vom Kumpel, Kopf geplant, Ein- und Auslässe bearbeitet, Auspuffanlage modiiziert (ich wills mal vorsichtig ausdrücken :) )
Und natürlich der obligatorische offene Luftfilter.

Und was hat die ganze Scheiße gebracht? Gar nix, nen Haufen Zeit und Geld reingesteckt, und am Ende lief die Karre wie Dreck. Zwar gings ab 4000 Touren richtig vorwärts, wesentlich besser als vorher, aber für den Alltagsgebrauch war da nix verwertbares dabei.
Ende vom Lied, verhunzten 1.4 als Winterauto gefahren und nebenbei Corsa A 2l 8v aufgebaut.


Das war mir damals schon eine große Lehre! Und wird es auch immer bleiben.
Nur Schub durch Hub! ...Oder Turbo...

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Viele Leute glauben ja immer noch, Auto mit 45PS, Luftfilter bringt 5PS, Sportauspuff 5PS, Kat weglassen 10PS, Nockenwelle 15PS, Kopfbearbeitung 15PS und Chiptuning nochmal 20PS, macht also 115PS.

Wie sich aber Leistungsentfaltung und Fahrbarkeit durch den Einbau solcher Komponenten verändert und das man eben nicht alles addieren darf interresiert diese Leute nicht.

15PS Mehrleistung heißt auch nicht unbedingt 15PS mehr im Volllastbereich, sondern im Teillastbereich. Die Gesamtleistung bleibt die gleiche, aber das Auto geht halt unterrum viel besser.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Also,dass es so ein tuning mehr kostet als ein umbau,da geb ich S.P. und CCC20XE voll recht.

Wenn ich mal schau,was ein richtiger chip und eine neue nocke kosten,da kann ich gleich nen NE ode XE rein bauen,und da hab ich dann wahre 115/150PS bei denen es sich rentiert mal ne andere nocke oder ähnliches zu machen.

Alles unter dem 2 liter finde ich rentiert sich nicht was dran zu machen.

Thomas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 21.09.2002, 02:03

Beitrag von Thomas »

Ok, im endeffekt habt ihr ja recht. Ich wollte lediglich ein paar Tips zu besten geben was man machen kann. Und verleiten zu Illegalen tuningmassnahmen wollte ich niemand! Ich find´s übrigens scheiße sowas hier zu behaupten. Und nochwas: da eine Eintragung immer im ermessensbereich eines Prüfers liegt, bedeutet das noch lange nicht dass der Gutachter nach einem Unfall o.ä. das genauso sieht. Das bedeutet:
Im prinzip ist JEDE Eintragung schon im graubereich des Gesetzes da die Originale Betriebserlaubnis verändert wird. Wer also jeden Konflikt vermeiden will, darf an seinem Auto auch nicht machen und muss dieses in einem technisch einwandfreien zustand halten. Das sollte aus prinzip aber jeder. So. Wie gesagt, tut mir leid dass hier einiges in den falschen Hals gekommen ist, ich habs nur gut gemeint. Aber wer nicht will der hat schon.

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

also auf meinen eintragungsberichten steh immer drunter
"..das fahrzeug enspricht insoweit den geltenden vorschriften..."
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Thomas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 21.09.2002, 02:03

Beitrag von Thomas »

Ja schon, das bedeutet: Das Fahrzeug entspricht laut dem ermessen des Prüfers den geltenden vorschriften. So. Wenn du aber scheisse baust und der Gutachter sagt "neee - is nich" dann hast du schon theater am hals, und musst erstmal beweisen dass su da nix verändert hast und bla bla bla. Schon hast du ne Anklage und nen Rechtsstreit am hals, obwohl du gar nix gemacht hast. Und ich persöhnlich nenne das eine grauzone zwischen legalität und Illegalität. Ich weiss ja nicht ob ihr sowas schon mal miterlebt habt. Ich war mal bei nem Kumpel dabei als die Bullen sein beschlagnamt haben...und ich bin froh dass ich nicht in seiner Haut gesteckt hab. Das war nämlich ganz und gar nicht Billig und Punkte gabs sowiso. Und das nur weil der Gutachter eben gemeint hat dass das eine oder andere nicht in ordung sei, obwohl es so eingetragen wurde.
Wer also jedem ärger von vornherein aus dem weg gehen will muss sich halt ein naderes Hobby suchen bzw. nicht seine Karre aufmotzen.
Und nochwas, ein 16V übersteigt doch bei weitem die zulässige Achslast bei nem A Corsa oder nicht? Was ist also wenn ein Bulle auf die Idee kommt? Dann viel spass!!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

besser autoteile in der apotheke holen als beim abdecker!ich will mal sehen,wie man mit einem 1.2er mit 100 ps auf der straße fahren soll,wenn man leistung will,dann doch bitte auch in einem im straßenverkehr relevanten drehzahlbereich.wenn man richtige 15ps mehr haben will (die du mit deinem schrottplatztuning nicht so einfach erreichen wirst),kann man besser nen 1,4er für 150 euro besorgen und fertig.da setzt man sich einen samstag hin und das teil läuft.das dauert auch nicht viel länger als eine von deinen schrottplatz-connection-kuren.ich weiß nicht,warum man einen gebrauchten motor komplett überholen soll,der vorher top in ordnung war,aber teile vom schrottplatz einfach so in sein auto reinfrickelt,quasi der power aus der presse!auf jeden fall kriegt man für 150 euro keinen 1,2er auf 60 ps.
wer so fertig ist,einen 1.2er aufzumöbeln,der kann jawohl auch nen 1,4er reinmachen.
was mich betrifft,kack ich mich nicht wegen nen paar mark an und heul auch nicht.weil ich nämlich zuviel kohle habe,habe ich mir nen 2.0 16v reingemacht,und zwar mit tüv,da gibts keinen ärger mit irgendwem,und da ist nichts illegal,weil ich meinen lappen beruflich brauche.der hat zwar nur 50 ps mehr als dein imaginärer heißgemachter 1,2er :mrgreen: ,ist aber extrem fahrtauglich.
was die au betrifft,kann ich dazu nur sagen,daß ein auto,das keinen leerlauf mehr hat und deshalb von den bullen eingesackt wird,mit sicherheit beim tüv eine echte au bestehen muss,ohne irgendwelche werte einzugeben oder anderes auto testen,ganz abgesehen davon,daß man die umweltbelastungen möglichst gering halten sollte.
mfg uwe - und grüß die schrottplatz-connection

Thomas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 21.09.2002, 02:03

Beitrag von Thomas »

Lässiger beitrag - applaus. Zu meiner "Schrottplaz-connection" wie du das so schön nennst sag ich bloss: wenn du sooo cool bist und die Kohle hast dann find ich das gut, kurbelt die Wirtschaft an. Andere Leute suchen sich halt günstigere alternativen die es aber genauso tun. Und warum sollen Teile vom Schrott schlechter sein als deine neuen bitte? Das ist übrigens auch im ökologischen Interesse und nennt sich "Recycling", falls du noch nix davon gehört hast. Und ein heisser 1200er lässt sich im Strassenverkehr genauso gut fahren wie dein 16V. Ich weiss ja nicht wie du das hälst, aber wenn ich nen neuen Motor einbaue mach ich vorher sämtliche Verschleissteile wie WaPu und Zahnriemen neu mal abgesehen vom Ölwechsel. Man echt ich hab eigentlich gar kein bock über sowas mit dir zu Diskutieren. In den Laden/Werkstatt gehen kann doch jeder.

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Also,zu dem mit heissgemachter 1.2er fährt sich genauso wie 16V.
Also,zu heissgemacht gehört ja minimum ne andere nocke,und mit der hast du schon nicht mehr so nen ruhigen leerlauf wie mit dem 16v,also ist das thema doch schon erledigt.

Und,zu eurem schrottplatz und ladenstreit sag ich nur,dass man einige teile am besten vom schrott holt und andere lieber ausm laden.

Also,ihr habt beide recht,zumindest beim schrott und laden kaufen.

Thomas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 21.09.2002, 02:03

Beitrag von Thomas »

Klar haste mit ner Nocke nimmer so den Leerlauf, aber bei ner 13S nocke?? Also bitte. Ich red doch net von ner 300-was-weiß-ich Grad.
Und ehrlich gesagt find ich nen 1200er mit 100 PS echt viel cooler als n 16V im Corsa. Mal im ernst, das kann doch inzwischen auch schon fast jeder. Das ist echt schon nix besonderes mehr. Geh mal auf´n treffen: 16V hier, 16V da, toll.

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

tja @thomas...die leute haben eben erkannt das es eben besser,billiger und einfacher ist sich nen 16v einzubauen anstatt an ihren 1.2ern oder so rumzubasteln was am ende eh zu nix führt....

ps:
die eintragung eines 16v motors ist komplett legal, da werden weder achslasten überschritten noch irgendwelche anderen grenzen....
ganz im gegenteil, da der corsa wesentlich leichter als nen kadett ist, aber die gleichen bremsen hat ist er dem kadett in sachen bremswirkung noch um einiges überlegen...

ist eigentlich auch egal, wenn sich irgendwelche leute von bullen oder rechtsanwälten einschüchtern lassen ihr auto währe illegal OBWOHL alles von einem tüv prüfer (das sind übrigens diese leute mit dem diplom...und die haben weitaus MEHR ahnung von autos als rechtsanwälte..)begutachtet,geprüft und für korrekt befunden wurde...da kann ich nur sagen das diese leute sich echt mal informieren sollten, mir fährt auf der schiene jedenfall keiner an die karre!!
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“