2 Beifahrersitze?

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

2 Beifahrersitze?

Beitrag von generalheinz »

Kann man auch zwei Beifahrersitze statt Fahrersitz und Beifahrersitz einbauen? Ich denke mal die unterscheiden sich doch nur durch die Konsolen, dem Rad von der Lehnenverstellung und vom Griff, oder??
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

ähm, nö.

die sitze sind seitenverkehrt befestigt an einer seite auf ner gewölbten schiene (untergehakt unter ein profil) und auf der andern in der rasterung für das vor/zurück-verstellen..

am besten bauste einen sitz aus, dann isses zu sehn.

ausnahme: du nimmst zwei gsi sitze, das könnte gehen..


- lass mich raten: darum gehts ja auch! :oops:

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

Du hast es erfasst :-)

Beifahrersitze sind meistens besser erhalten als Fahrersitze. Also wärs doch nicht schlecht wenn ich einfach die Konsole tauschen könnte und dann einen guten Sitz hätte...
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

köööönnnnte sein, dass sich n prüfer mal daran stört, dass sich gerade der fahrersitz nur mit beinahe-fingerbrechen einrichten lässt..

sonst :dafür:

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Man kann doch die sitze selbst tauschen oder?
Ich mein auf den konsolen,nur zum umklappen,das wird dann ein prob.

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

also ich habe evtl vor einen Beifahrersitz auf ne Konsole für Fahrerseite zu montieren...gut..der Griff zum umklappen ist dann auf der anderen seite... aber das finde ich nicht soo schlimm. nur wie macht man das mit den verstellrad für die Lehne? kann man das auf die andere Seite verlegen?
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

Finiss
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 75
Registriert: 23.11.2004, 13:26
Wohnort: Siegen

Beitrag von Finiss »

Ich habs eben mal versucht, weil mein Fahrersitzpolster bissle futsch is.

Kannste knicken! Die Konsolen kannst du zusammenschrauben wie du willst, aber der Sitz wird nur auf die vorgesehene Konsole passen!

Die Konsolen sind so "schlau" konstruirt das man die Sitze definitiv nicht tauschen kann! Müsstest dann höchstens die Gewindeansätze wegflexen und auf der entsprechend anderen Schiene und anderen Seite der Konsole wieder anschweißen. Kann man so net erklären.

Ich hab da eben ne Stunde dran gehangen. Alles zerlegt, probiert und probiert. Geht net.

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

naja...dann tausche ich nur die rücklenlehne
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Warum wechslst du ned einfach die Bezüge, bzw das Poelsterteil, welches vewrschlissen ist?
Dann haste zwar ein Loch dort wo der Hebel für die Arretierug war, aber wenn du das mit etwas Kunstleder/Stoff (Das Plasigzeugs halt) unterlegst sieht man das kaum.
Gruss,
RecrutOr
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

das hat einen sehr einfachen grund... ich kann keine sitze beziehen.. ansonsten ist die idee nicht schlecht.
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Musste ja auch ned!
Guck ma unten an der Lehne, da is so ein schwarzes Plastikteil.
Dort ist der Bezug zusammengeklemmt.
Musst mal n bissi dran ziehen/wackeln, dann siehste was ich meine.
Wenn das offen ist brauchste bloß noch die Kopfstützenhalterungen runter machen (Gott eiss welche Aliens mit 5 Zangen als Hände die da montiert haben :gun: )
Dann solltest du vorsichtig den Bezug nach oben abnehmen können.
Bei meinen Kadetsitzen damals waren noch so DRahtügel zur Fixierung drin, die stellen aber kein Prob da.
Wenn du den Bezug unten hast sollteste beliebige Polsterteile austauschen können (soooooo genau hab ich mir das damals ned angeguckt, also verbessert mich wenn ich falsch liege)
Und dann kannste nen beliebigen Bezug draufschmeissen, oder halt deinen alten wieder.
Is ne ziemliche Fummelei, also nimm dir Zeit, Kippen und Bier!
Hab damals meinen Kadett abpolstern müssen weil da wohl auf SÄMTLICHEN Sitzen nen Hund irgendwannma DÜnnschiss gehabt haben muss :wall:
Die Bezüge sind übrigens mit ner Handelsüblichen Waschmaschine waschbar, und trockneb relativ schnell wieder.
Gruss,
RecrutOr
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

so..habe jetzt einfach die komplette Beifahrerlehne auf den Fahrersitz draufgebaut. Ging recht flott. Nur 2 Klammern abmachen und schon ist die ab. Habe natürlich jetzt den Hebel auf der anderen Seite und die Rückenverstellungen. Aber dafür jetzt ein Sitz ohne Loch!

Sitzbezug abmachen wäre auch gegangen aber da hätte ich so Ringe aufbiegen müssen und ich habe mir nicht zugetraut die nachher wieder zusammenzbiegen...
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“