Achsmanschetten wechseln. Wie am besten?

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
Sildex
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 456
Registriert: 13.04.2003, 14:42
Wohnort: 34560 Fritzlar
Kontaktdaten:

Achsmanschetten wechseln. Wie am besten?

Beitrag von Sildex »

Wie kann ich am einfachsten die achsmanschetten der aussengelenke wechseln?

Mfg

sildex

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

kronenmutter der welle los,unten die kronenmutter raus,welle aus dem federbein ziehen,wechseln,und retour...achtung:die scheibe hinter der großen mutter (welle) muß gewechselt werden.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Kinderriegel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 07.09.2003, 16:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

Warum muss den die Unterlegscheibe mit gewechselt werden? *dummbin* :oops:
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

wiel die sich plattdrückt..ist das prinzip einer dehnschraube,sprich belastung über die streckgrenze hinaus.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Kinderriegel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 07.09.2003, 16:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

Aja, so ist das. :idea: Wieder was gelernt... :)
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.

0815corsa
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 599
Registriert: 11.12.2003, 19:46

Beitrag von 0815corsa »

laut opel muß die Mutter auch gewechselt werden !!!

Muß das traggelenk oder das lenkgestänge nicht auch weg dann kann mann doch einfacher ausfahren !?

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

kann sein...wüsste allerdings nicht genau warum..der splint ist klar..natürlich kann die mutter nicht schaden..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Herby
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 62
Registriert: 21.12.2003, 16:40
Wohnort: Immenstadt

Beitrag von Herby »

Also das Traggelen muss auch weg sonst kannste dein corsa eher am federbein durch´n Garten ziehen bevor die welle kommt ... :mrgreen:

und bei der äusseren manchette muss man die kronmutter nich aufmachen es reicht die manschette wegzu popeln den federring im gelenk aufdrücken und am federbein ziehen bis die welle kommt
beim einbau dass ganze in umgekehrter reihen folge
so habe ich es bis jetzt immer gemacht und es ging viel schneller aber ein zweiter mann zum ziehn wäre von vorteil weil man schlecht den ferderring aufdrücken kann und dabei am ferderbein ziehen kann..
Kein GSi aber nah dran !

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

wenn du mit "traggelenk wegmachen" meinst,daß man die verbindung zum dämpfer lösen muß,so ist das nicht ganz richtig...es geht mit dem abziehenso,allerdings muß man dann die lenkung vom betreffenden federbein wegdrehen.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Sildex
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 456
Registriert: 13.04.2003, 14:42
Wohnort: 34560 Fritzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von Sildex »

Also wir haben heute morgen versucht die Kronenmutter zu lösen.
Es endete damit, dass ich es geschafft habe bei einem 1/2 Knebel die Stange zu verbiegen und den Kopf abzuscheren (und das war Garantiert keine billiges Werkzeug.

Das sch**** Ding sitzt irgendwie etwas fest. Hat vielleicht jemand ne Idee wie ich die Mutter lösen kann?

Ich habe Sie seit gestern schon in rostlöser gebadet, hat anscheind nichts geholfen.

Notfalls werde ich mal die Variante mit dme Federring probieren.

Mfg

Sildex

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

hast du den splint entfernt?wenn ja:rostlöser nehmen und nen tag einwirken lassen,im zweifelsfall eben 1-zoll-werkzeug nehmen.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“