Habe heute Morgen das Ventil folgendermaßen ausgebaut und gereinigt,seitdem 200 Km ohne Probleme gefahren.
1.Luftansaugschlauch vom Luftfilter zum schwarzen Deckel abnehmen ( 3 Schraubschellen).
2.Schwarzen Deckel abschrauben, 2 Kreuz-Schrauben von oben,Unterdruckschläuche hinten am Deckel abziehen(Rot&schwarz, und Deckel abnehmen.
3.Ventil ausbauen, sitzt auf der Ansaugbrücke genau unterm schwarzen Deckel. Stecker abziehen.2 Torxschrauben lösen,geht auch mit grossem Schlitz-Schraubendreher.AGR-Ventil mit Dichtung abnehmen.
4.Russ und Dreck aus dem Ventil mit Schraubendreher etc abschaben, soweit möglich.Darauf achten,das die kleine Torx-Schraube neben dem grossen Loch leicht reinzudrücken geht, somit eine Öffnung freigibt,die beim loslassen wieder durch die Schraube verschlossen wird. Ventil evtl. noch mit Veltilreiniger durchspülen, und mit Luft trocken pusten.
5.Die 2 kleinen Löcher auf der Ansaugbrücke wo das Ventil sitzt ebenfalls mit dem Schraubendreher von Russ/Dreck befreien, hierzu empfehle ich noch einen Staubsauger, damit ihr es besser aus den Öffnungen bekommt.
6.Ventil wieder mit Dichtung einbauenStecker drauf,und den Restlichen Kleinkram.
Die ganze Aktion dauert für einen Laien etwa 30 min.
Wenn die Aktion aufgrund einer Beschädigung des Ventils etc. nicht helfen sollte, hier die Preise:
Abgasrückführventil (AGR) =173,50 €
dazugehörige Dichtung = ca. 3€
Habe das ganze hier so ausführlich geschrieben, da dieses Problem doch ziemlich häufig vorkommt, und somit auch Nichtprofis das hinbekommen.
(habe dazu im Jetzt helfe ich mir selbst-Buch nichts gefunden.
Gruss
Sascha