Aktive Kohlefilter

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Aktive Kohlefilter

Beitrag von Chaos_1.2 »

Also ich hab gleich 2 Probleme.
1.Zum Kohlefilter wenn ers denn ist? führen ja 3 schläüche.
Hab heute als ich Nebels einbauen wollte gesehen das 1 durchgerissen ist und die anderen dabei sind zu verwesen *g*
Wozu genau ist der nochmal da? Ist es schlimm wenn der eine da so rumbaumelt?

2. Joa der Kohlefilter ist den Nebelscheinwerfern im weg.
Um genauzusein 1-2cm.
Wie bekomme ich den Kasten in dem der Filter sitzt ab und evt. versetzt.

Thx im Vorraus..

Benutzeravatar
Sildex
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 456
Registriert: 13.04.2003, 14:42
Wohnort: 34560 Fritzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von Sildex »

Ich hatte gerade das nette Vergnügen den blöden aktivkohlefilter auszubauen. Wie Chaos_1.2 schon geschrieben hat wofür ist das ding eigentlich? :mrgreen:

2. Also der ausbau ist gar nicht so einfach wie man sich das vielleicht denkt ^^ . Als erstes löst du erstmal die mutter deshaltebügels, sei aber nicht zu grob, die reist nähmlich ruck zuck ab (so wie bei mir heute), am besten vorher mit rostlöser einsprühen. Als nächstes ziehst du erstmal alle schläuche ab. Wenn du alle ab hast musst du den filter so drehen, dass der untere anschluss durch die halterung passt. Das Problem daei ist nur, dass das gar nicht so einfach ist, da man nur sehr wenig platz nach oben hat. Das ist eine ****** fummelarbeit. Wenn du den Filter raus hast muss noch die halterung ab, diese ist mit 13 schrauben festgemacht. Am besten du nimmst ne mittlere ratsch da man nicht gerade viel Platz hat, bau am besten vorher dne reifen ab, dann sollte es gehen.

Mfg

Sildex

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

[KLUGSCHEISSERMODUS]
damit im tank kein überdruck entstehen kann, hat dieser eine entlüftung. allerdings dürfen laut gesetzlicher regelung keine benzindämpfe mehr einfach ins freie entweichen. deshalb hat man die tankentlüftung an einen aktivkohlefilter angeschlossen der die eigenschaft besitzt die benzindämpfe ( die kohlenswasserstoffe ) aufzunehmen, wobei jedoch der filter gleichzeitig den überdruck entweichen lässt.
[/KLUGSCHEISSERMODUS]
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos_1.2 »

Mmmm....... dann mal überlegen was ich damit mache.
Dann werd ich den wohl verlegen müssen.
Und zu der Schraube ^^ Die ist mir schon vor einer Woche abgebrochen ;)
Jut danke schonmal!

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

ein paar von meinen freunden haben das teil wegen gewichtsreduzierung rausgenommen. lebenswichtig für deinen motor isses nicht. kann nur vor kommen, dass wenn du den tankentlüftungsschlauch falsch legst, deine ganze karre im innern nach benzin stinkt. was tüv sagt weiß ich nicht. allerdings würd ichs sicherheitshalber wieder einbauen. selbst wenn der filter nur "blind" da liegt....

mfg
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos_1.2 »

So ich hab den heut mal ausgebaut und dann die nebels rein.
Jetzt kann ich den evt versetzen.
Was ich mir aber gedacht hab.....
Gibts nicht evt kleinere von anderen Autos die ich verwenden kann?
Schonmal wer ausprobiert?

Aber die Gewichtsreduzierung ist auch nur minimal wa..

2,0-8V
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 29.01.2003, 23:08
Wohnort: Friesoythe

Beitrag von 2,0-8V »

Ich habe ihne rausgeschmissen, habe beim TÜV überhaupt keine Probleme gehabt.

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“