Alles Geht Kaputt :-(

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
Slay
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 25.09.2002, 00:46
Wohnort: Wuppertal

Alles Geht Kaputt :-(

Beitrag von Slay »

Und nochmahl!
So habe seit heute das problem das der motor nicht mehr anspringt!
Anlasser ist okey! Benzin kriegt er auch! Zündkerzen gewechselt! und nichts tut sich!
Seitdem es so kalt war sprang der motor die letzte woche schlecht an und wenn man innerhalb der ersten paar minuten gebremst hatte ging der motor aus!
Gestern an der ampel ist der motor auch einfach ausgegangen und habe ihn nur wieder nach 5min gurgeln wieder zum laufen bekommen,weis jemand zufällig eine lösung?
Letzte woche ist mir auch ventildeckeldichtung und batterie kaputt gegangen, vorallem das mit der ventildeckeldichtung wundert mich da sie erst ein paar monate alt war!
Oh man,es ist einmal kalt und alles geht kaputt!
Ach ja habe ja das thermostaht gewechselt könnte es sein das der zahnriemen falsch drauf ist? Motor lief eigentlich die letzten paar tage normal bei der fahrt!
Hoch Lebe Der CORSA!

Benutzeravatar
Ben
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 248
Registriert: 20.09.2002, 20:35
Wohnort: Wehretal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Mein 1,4i Corsa geht auch öfter mal aus. Da ist ein Wackelkontakt an der Zündspule. Musst mal die Kontakte blankkratzen und ordentlich draufstecken, dann hats bei mir immer funktioniert. Aber das können auch noch viele andere Sachen sein. Versuchs doch mal!

MfG Benjamin

Benutzeravatar
dbzwerg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 386
Registriert: 20.09.2002, 19:38

Beitrag von dbzwerg »

Öhm .. kenne das auch !! war bei mir der "Holgeber" naja zumindest nennen wir ihn bei uns so. hoffe mal das es der "fachausdruck" ist. also ich meine den Sensor der am Verteiler sitzt und ... öhm... will nix falsches sagen. Aber der gibt doch an in was für ner Pos. sich die Nockenwelle befindet oder so !?

hmm.. denke mal es wird sich schon jemand finden der mich gegebenfalls und falls nötig "verbessert".

Nun denn

Mfg Andreas
Mfg. Andreas

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

naja, sowas kann schon daran liegen das du ebventuell den zahnriemen eine zahn daneben liegen hast, dann würde der wagen allerdings immer beschissenm laufen, wenn er also erst gelaufen hat und dann nach ein paar tagen das problem auftritt dann hat das nichts mit dem zahnriemen zu tun.

sowas kann allerdings echt an vielen faktoren liegen,

was für nen motor hast du denn überhaupt drin? nen OHC?
oder etwa nen vergasermotor?
wenn du nen vergasermotor hast dann solltest du es mal mit zündung einstellen versuchen....

wenn du aber richtig pech hast (und keinen vergaser hast *g*) dann kann das sogar am steuergerät liegen..... :shock:
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
Slay
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 25.09.2002, 00:46
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Slay »

Es gibt halt leider viel zu viele ursachen (Leider) werde morgen erstmahl zündverteiler wechseln, mich danach auf die zündspule hetzten und zum abschluss alles hinwerfen wenn es dann nicht funkt. :-)
Ist ein OHC c12nz!
Hoch Lebe Der CORSA!

Benutzeravatar
Ben
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 248
Registriert: 20.09.2002, 20:35
Wohnort: Wehretal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Wen die Verteilerkappe hin ist läuft er doch meistens nur unrund oder auf drei Zylindern, das müsste es eigentlich nicht sein, oder? Es sei denn der Verteilerfinger ist verhunzt. Kratz doch mal den Verteilerfinger und die Kontakte in der Verteilerkappe blank und versuchs nochmal bevor du einen neuen kaufst!

Gruß Benjamin

Benutzeravatar
Slay
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 25.09.2002, 00:46
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Slay »

Okey hat sich erledigt wagen läuft wieder!
Waren die zündkerzen und der verteiler war schmutzig!
Yupiiiiiiii!!!
Hoch Lebe Der CORSA!

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

na siehste....man sollte eben nicht gleich immer schwarz sehen....

machnmal sind es eben immer nur kleinteile 8)
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
Slay
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 25.09.2002, 00:46
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Slay »

NA JA ZU FRÜH GEFREUT!
Hatte die gleichen probleme heute morgen wieder der motor will einfach nicht anspringen!
Habe ganz neue frische zündkerzen gekauft und eingesetzt , gestartet und der motor lief auch ein paar sekunden , ist danach aber wieder ausgegangen und jetzt bekomme ich ihn wieder nicht an!
WERDE TOTAL VERRÜCKT vorallem weil wohl alles an der blöden Kälte liegt!!!
Hoch Lebe Der CORSA!

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

egal was alle anderen sagen, versuch's mal mit ner neuen zündspule!!!
mir wurde gesagt, die geht bei opel eigentlich nie kaputt!! und was war's im endeffekt?? na klar: zündspule!!!
und ich hatte wirklich haar-genau die gleichen probleme/sympthome wie du jetzt!!
by Kaine

Thomas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 21.09.2002, 02:03

Beitrag von Thomas »

so ne zündspule kostet ja au net die welt.

Benutzeravatar
Slay
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 25.09.2002, 00:46
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Slay »

So habe nun das problem endgültig gefunden!
Und zwar ist wasser durch den schlauch der kurbelwellengehäuseentlüftung bis in den luftfilterkasten gekommen,also luftfilter hat sich voll wasser gesogen.
Und im endefekt nachts bei der kälte ist der luftfilter zugefroren und keine bzw. viel zu wenig luft kam in die zylinder!!!
Tä tä an was man nicht alles denken muss!!
Aber ist es eigentlich normal das ein teil der abgase durch die kurbelwellengehäuseentlüftung zurück ins luftfiltergehäuse geleitet werden???
Aber vielen dank an alle für die Hilfen!!!
Hoch Lebe Der CORSA!

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“