An Hanau !! Ganz Wichtig

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
lifemaster
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 127
Registriert: 29.01.2003, 14:45
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

An Hanau !! Ganz Wichtig

Beitrag von lifemaster »

Also wie du von mir weist passen meine Rad Reifen Kombinationen nicht. Bin ja ÖSI !!!

Nachdem ich noch nicht gebördelt habe und ich mit meiner Original Federn + Dämpfer herumfahre ist das ein wenig scheisse.
Um 1 Woche noch zu überbrücken muss ich unbedingt härtere Federn einbauen lassen weil sonst ist bald vom Gummirand nichts mehr da!!!

Die Frage ist nun: Welche Federn soll ich mir nehmen das er nicht zu tief ist und die ich auch später noch verwenden kann wenn ich mir Friedrich Motorsport Verbau rauf mache.

Wie schon gesagt ich muss unbedingt die Federn wechseln und er soll nicht zu tief sein !! Welche Marke ?? Welche Masse + Härte usw..
Ich fahr morgen zu einem Tuner und kauf mir die gleich , das wird mir zu gefährlich !!
Er soll nur ein bisschen tiefer als die Serie sein
(weis aber nicht ob das dann noch was gleich sieht ??? )
Sag mir bitte schnell bescheid

Achja und wenn du dich noch erinnern kannst
hier die Verbreiterungsbögen die ich mir rauf knalle!!!!
http://www.lsperformance.de/_dat/imgGro ... en_gfx.jpg
http://www.lsperformance.de/_dat/imgCar ... _05_03.jpg
http://www.lsperformance.de/_dat/imgCar ... _05_02.jpg

Benutzeravatar
lifemaster
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 127
Registriert: 29.01.2003, 14:45
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Ach ja und hier die Österreich norm

Beitrag von lifemaster »

das ist scheisse bei uns !!

Rad-Reifenkombinationen:
Sonderräder müssen mit Anbaugutachten für Ihr Fahrzeug versehen sein, oder zumindest mit Radfestigkeitsgutachten. Falls Rad-Reifenkombinationen ohne Anbaugutachten angeboten werden, sollten Sie unbedingt beachten dass sich dies im Bereich der geprüften ET-Grenze befindet. ET-Erweiterung bis 2% durch Sonderabnahme von uns Eintragungsfähig. ET-Erweiterung ab 2% und ohne Vergleichsgutachtenmöglichkeit sind nicht eintragungsfähig. Hierfür müssten Sie die Fahrwerksfestigkeit nachweisen. Reifenfreigabe vom jeweiligen Reifenhersteller sind vorzulegen. Rollumfang beachten !! Tachoangleichung eventuell erforderlich bei einer Abweichung bis 2.5% kleiner, oder bis 1.5% größer als Serie.

Gesamte Zusammenfassung - Zur Auswahl

Radabdeckung !!
Erschwert wird diese Abnahme durch die vollständige Radabdeckung im Bereich 30° nach vorne ab Radmitte, sowie 50° nach hinten . Radabdeckungsmaterialen muss eigens geprüft werden, und mit Material sowie Anbaugutachten ausgewiesen sein.

Gesamte Zusammenfassung - Zur Auswahl

Radfreigängigkeit:
Die Radabfreigängigkeit muss gesondert geprüft werden, da dies die fahrtechnische Sicherheit für den Fahrzeughalter oder mitfahrende Personen darstellt. Mindestabstand im vollständig eingefederten Zustand der beiden Achsen wird wie folgt abgeprüft. Zu Karosserieteilen ca. 10 mm. Zu sämtlichen Fahrwerks u. Bremsbauteilen mind. 5 mm. Gesondert zu beachten sind Fahrzeuge mit schwimmenden Bremssätteln.
Diese müssen mit neuen Bremsklötzen abgeprüft werden.

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

hmm...also so richtig anfangen kann ich mit deinem problem nix...

du willst eine woche überbrücken ohne das dir deine breitreifen um die ohren fliegen? oder wie habe ich das verstanden??
und daher willst du extra andere federn einbauen??

warum baust du nicht gerade die originalräder wieder drauf?? is doch viel einfacher um eine woche zu überbrücken oder??
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
lifemaster
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 127
Registriert: 29.01.2003, 14:45
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von lifemaster »

tjaa das wär schön aber die sind im arsch. Darum hab ich mir auch die Sommerreifen schon so bald hinauf geschraubt. ich wollte mir jetzt nicht extra wieder so gräßliche,schwarze, Stahlfelgen kaufen.

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“