Armaturenbrettbeleuchtung /Instrumentenbeleuchtung instands.

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
batida2000
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 29.08.2003, 20:06
Wohnort: Ruhrpott

Armaturenbrettbeleuchtung /Instrumentenbeleuchtung instands.

Beitrag von batida2000 »

HILFE ! :crazy:

eine der zwei Birnchen hinter den Heizungs- und Lüftungsknöpfen ist durchgebrannt.

Ich habe versucht, die Verkleidung zu entfernen, komme jedoch an die eigentlichen Lampen und deren Fassungen gar nicht heran.

Ich habe die Schrauben hinter den Lüftungsdüsen und hinter dem In-/Umluftschalter gelöst und kann nun den ganzen Block einige Zentimeter zu mir heranziehen.
Kann (Muß) man die Drehknöpfe abziehen, um die Abdeckung abzubekommen, oder wird das ganze von hinten gesteckt ?

Danke im Voraus

Batida2000

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

ich hab die birnchen damals mit einer spitzzange die ne gummischicht marke eigenbau hatte gewechselt. sind ja nur glassockelbirnen, d.h. rausziehen, reinstecken. versuchs so mal...kann einem die nerven kosten, aber klappt :)

Benutzeravatar
batida2000
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 29.08.2003, 20:06
Wohnort: Ruhrpott

erstmal rankommen...

Beitrag von batida2000 »

Hmm, wenn ich die erstmal zu Gesicht bekäme wäre mir schon geholfen.

Wie gesagt, ich habe die schwarze Blende noch nicht abbekommen. (Und das muß ich doch ersteinmal schaffen, oder?)

Batida2000

P.S.: Wer Rechschreibfehler findet....darf sie behalten :wink:

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

alle drei drehknöpfe abziehen! dann hast du eine oder zwei schrauben. die musu rausdrehen, dann kannste die schwarze blende abnehmen. ist eigentlich ganz einfach :wink: dann siehste auch schon die birnchen :)

Benutzeravatar
batida2000
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 29.08.2003, 20:06
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von batida2000 »

Danke, das war der Hinweis, den ich erhofft hatte.
Sonst hätte ich die Bowdenzüge abmachen müssen und mich von hinten herangetastet.

Aber so ist's viel einfacher.

DANKE !!



Batida 2000

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

no problem..dafür sind wir ja da :wink:

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“