ASU nicht bestanden

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

ASU nicht bestanden

Beitrag von CorsaGSi »

War heut bei der ASU und jetzt ist mein Lambda-Wert 0,001 über dem Grenzwert *nerv*
Bei mir ist am Motor der Schlauch oben zum Ventildeckel (glaube die ??-Rückführung) undicht und der Auspuff bläst auch ein bischen nach dem Mitteltopf...weiß jemand ob das an den zwei Sachen sehr wahrscheinlich liegt?
Corsa forever!

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

AU... wer fährt da schon mit seinem Auddo hin *g*
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

:shock: ?? Ja wie? Was machst denn, wenn ASU fällig is? Würde mich mal interessieren, dann hätte ich sicher ruhe damit 8)
Corsa forever!

Benutzeravatar
Sildex
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 456
Registriert: 13.04.2003, 14:42
Wohnort: 34560 Fritzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von Sildex »

@ Red_Devil_gsi Bei uns wollen die immer den Fahrzeugschein haben, da dürfte das mit dme Taushcne nicht wirklich klappen.

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

ein bischen mehr geld auf den tisch legen, umdrehen und warten, und wenn man sich wieder zurückdreht liegt da ne tolle neue plakette aufm tisch und der prüfer ist weg.
so machen das ein paar von meinen leuten, weil die alle kein kat mehr haben. irgend nen prüfer findeste bestimmt....


und wegen deinem lamda-wert kann ich mal folgendes erzählen:
ich hab nen anschweißrohr an meinem ESD. der prüfer vom letzten mal hat durch dieses anschweißrohr sein komischen messfühler gesteckt. der fühler wiederum hat sich beim einführen ind das rohr im rohr selber verdreht. ( verstehsu...??? )
nachdem wir gemerkt haben dass der fühler schief im rohr hängt hats dann urplötzlich auch wieder mit meinen werten hingehauen ( der hat vorher nur scheiße angezeigt )
und story NR. 2 > wichtig, da wir gerade winter haben

eine AU vorher ( im winter ) stand ich ne weile vor der halle, in der die fahrzeuge geprüft wurden. bin dann reingefahren ( motor komplett kalt ) und los gings mit der abgasuntersuchung. natürlich lief der motor komplett fett und die werte auf der anzeige überschlugen sich nahezu. nach und nach jedoch ( wir haben den motor 15 minuten bei 3500 U/min gehalten ) wurden die werte immer besser. je wärmer der motor ( und somit auch der kat wurde ) desto besser wurden die werte. ein kat muss nämlich immer erst auf betriebstemperatur kommen um seinen sinn erfüllen zu können 8) logisch.
also wenn du zur nachprüfung dran bist: lass den motor richtig schön warm laufen aufm parkplatz! und gerade bei 0,001 übern wert, da sollten die tüv-asseln auch ma ein auge zudrücken können...!! :gun:


und mir fällt da noch was ein: nockenwellen und ASU vertragen sich ja auch nicht. warum nicht? weil durch die nockenwellen eine unregelmäßige leerlaufdrehzahl entsteht. ( der motor kann die drehzahl nicht konstant halten ) aber gerade jene konstanz brauch man bei der ASU um korrekte ergebnisse zu erhalten. wenn also einer deiner töpfe irgendwo abbläst könnte das sein, dass hinten kein gleichmäßiger abgasstrom ankomt. bei ATU gibt es ganz billig ( max. 10 EUR ) ein breites alu-band dass man sich um löcher im endtopf wickeln und somit abdichten kann. probiers mal damit.
Zuletzt geändert von dahobi83 am 26.01.2004, 18:00, insgesamt 2-mal geändert.
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Ich wollts ja net so offen hier sagen weil öffentliches Forum und so... aber des funzt*g*
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Ja gut also Öl vom Motor hatte zur Prüfung 81Grad, heißt doch also Motor warm!? Aber ich glaub ich such mir irgend einen ASU-Prüfer aus, der mir dat dingen dann einfach gibt. Die Bei Opel haben gemeint, das wäre ja Betrug...bin extra zum Opel-Händler weil ich gedacht habe da bessere Karten zu haben...denkste! also ich werd mich erst mal um den brüchigen Schlauch kümmern und die Schelle am Auspuff weiter zudrehen, da die Auspuffanlage selbst (Außer Kat+Krümmer) nicht mal 2Wochen alt ist, von daher wohl keine (Rost-) Löcher :wink:
Corsa forever!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Das ist es wieder ein vorteil,wenn man keinen kat hat.

Da werden die protokolle nämlich noch handschriftlich gemacht... :)

0815corsa
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 599
Registriert: 11.12.2003, 19:46

Beitrag von 0815corsa »

so siehts aus aber >Steuer oh oh !!!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ich zahl für den XE ohne kat 150€ im jahr mehr.
Das geht schon.

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

wie jetzt?! man muss mehr steuern zahlen wenn einem diese komische krebserregende keramik fehlt? sachen gibts auf der welt!
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
popcb
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2004, 17:23
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Beitrag von popcb »

ist es besser zur AU mit warmen oder kaltem motor zu fahren oder ist das egal?

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Mein is egal, denn die Prüfer haben da ne Richtlinie welche Temperatur der Motor haben MUSS
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

siehe oben!
warm is besser.
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

@ dahobi... der AU-Mann hat ne Richtlinie an welche Temperatur er sich zu halten hat... wenn er kalt is lässt er ihn aus die "Soll_Temperatur" warm laufen
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“