Auspuffanl. mit dem besten sound?

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Auspuffanl. mit dem besten sound?

Beitrag von chris1985 »

was mein ihr was die beste auspuffanlage ist?
schönersound aber nich illegal?
was gibt es da für welche

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Gruppe A mit papieren :mrgreen:
Oder eigenbau und eintragen lassen.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

wenn man schon ordentlich leistung hat:jetex gruppe a mit metallkat...
mfg uwe

Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

@freak

von welchem alt-Auto kriegt man denn einen Metallkat?
Die Gruppe A von Jetex ist ja ganz gut, aber hört sich bei mir nicht knackig an, liegts am Keramik-Kat?

Bringts was einen Kat vom 3er bmw einzubauen, sollen angeblich Metallkat haben?

Gruß Daniel
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

keine ahnung welches altauto einen metallkat hat...gibt aber auch günstige ohne abe zu kaufen,die hätte aber ein anderer kat aus einem altauto sowieso nicht... ich habe den jetex mit dem hjs-metallkat am c20xe drangeschnallt,und der tobt nicht zu knapp,ich habe schon angst vor der nächsten hu...mal sehen,ob ich da nicht trotz eintragung nicht noch einen auf den deckel kriege.also für den alltag wäre mir das schon grenzwertig...leider habe ich die anlage nicht in kombination mit einem serienkat gehört,und auch nicht mit einer kleinen maschine,also kann ich dazu weniger sagen. auf jeden fall gefällt mir das dezente 70/90er-ovalrohr,nicht zu protzig,das hält die kiste schön dezent nahe am optischen serienzustand.
mfg uwe

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

wo bekomme ich die denn für meinen 1.4er corsa mot kat denn her?

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ich hatte die mantzel stahl gruppe a ohne kat an meinem 1.2 vergaser,war sau geil
und jetzt mit ne und xe ohne kat klingt auch sau fett.

Aber ohne kat ist immer so ein thema.

Bei uns in der gegend haben viele keinen kat im corsa,weils besser klingt.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

na gut..das thema kat ausbauen ist hier ja ausführlich besprochen worden...in meinen augen ist das einfach dumm...

für den 1400er einen anderen kat drunter zu machen lohnt sich nicht wirklich,wenn du so einen leistungshunger hast geh doch einfach auf ne oder xe,dann geht die kiste auch mal gut nach vorne.mit nem 1400er bist du immer nur zweiter.kats gibts bei uni-fit oder hjs.

mfg uwe

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

das ist ja der serien kat
aber wenn ich den mache und beim tüv vorfahre geht bestimmt nicht oder?

b-blue
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 11.02.2003, 23:22
Wohnort: Lemgo

Beitrag von b-blue »

Ich fahre eine Scorpion Anlage mit einem C20LET-Kat. Klingt ziemlich gut , aber nicht zu aufdringlich. Der TÜV hat eine Geräuschmessung gemacht und hat es dann eingetragen.
GMW- diese Norm macht die Blitze zuverlässiger als die Sterne.

Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

@freak

der HJS kostet bei Mantzel z.b. ja 499 Euro. Hast du den billiger bekommen irgendwo?

mfg
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ich versteh dich aber da net freak,ich hatte noch nie nen kat warum sollte ich jetzt einen rein tun?

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

du sollst keinen kat reintun,nur kat ausbauen ist nicht so toll...

@datschman:du kannst ja auch irgendeinen metallkat nehmen,nur wenn man es auf die steuerminderung abgesehen hat (160 euro/jahr!) würde ich das mantzel-teil nehmen.als ich den geholt habe,war der gerade im angebot für 450 eur oder so...ich habe den für den vectra genommen,weil ich da nur den einlass umschweißen musste.der passt jetzt optimal,und ich habe durchgängig seriendurchmesser bis zum mitteltopf (ab da 63,5),der kat ist von der seite kaum zu sehen,so hoch hängt der.
mfg uwe

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

öhm kleine info:

wir hatten hier schon mal so eine diskussion wegen metall-kat und ich meine mich zu erinnern, dass der hjs-kat wenn man ihn bei hjs kauft so um die 200 € kostet! muss gleich mal auf der homepage gucken! bei mantzel ist halt der "mantzel aufschlag" dabei! und bei hjs gibt es auch einen der extra für corsa gemacht ist, d.h. der passt ohne anpassungsarbeiten in den tunnel!
by Kaine

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

in den tunnel passt das teil vom vectra auch so...ich nenne es sogar perfekt,nur das vordere rohr muß geändert werden...einen euroII-kat für c20xe im corsa habe ich bei hjs nicht gesehen...kann sein,daß die einen kat für serie bauen,der hilft einem aber wegen den rohrdurchmessern nicht weiter,zumal der kat für eine änderung auf einen andere abgaseinstufung auf den jeweiligen motor geprüft sein muß.
mfg uwe

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“