Auto erden ?
Auto erden ?
Hi,
nach dem Einbau meines neuen Verstärkers (Carpower HPB 604)
kriege ich nach kurzer Fahrt Stromschläge, wenn ich das Auto verlasse und abschließe.
Ich habe den Massepol an der Karosserie angeschlossen.
Wie kann ich dieses Problem beseitigen, das müsste doch eigentlich jedem passieren?
Das Auto mit nem Metallstreifen zu erden finde ich nen bisschen komisch, aber könnte doch helfen?
nach dem Einbau meines neuen Verstärkers (Carpower HPB 604)
kriege ich nach kurzer Fahrt Stromschläge, wenn ich das Auto verlasse und abschließe.
Ich habe den Massepol an der Karosserie angeschlossen.
Wie kann ich dieses Problem beseitigen, das müsste doch eigentlich jedem passieren?
Das Auto mit nem Metallstreifen zu erden finde ich nen bisschen komisch, aber könnte doch helfen?
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
- Vampire-GER
- Moderator
- Beiträge: 2597
- Registriert: 14.04.2004, 00:37
- Fahrzeug: Astra G Coupe
- Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
- Kontaktdaten:
Ich kriege an meinem Auto auch öfters mal einen gewischt! Bei mir liegts an statischer Aufladung!
Mich als Elektriker störts nich mal einen gefegt zu kriegen!
Aber wen es stört, kann sich im Autoteilezubehör so nen schwarzen Gummistreifen kaufen! Da is nen Draht eingearbeitet der dann aufm Boden schleift und das Auto so entlädt! Wo genau man den befestig weiss ich jetzt nich! Hängt aber jedenfalls wenns fertig is unterm Auto rum, meistens hinten!
Aber so ein Ding hast bestimmt schon öfters mal gesehen, hängen unter vielen Autos!
MfG
David
Mich als Elektriker störts nich mal einen gefegt zu kriegen!



Aber wen es stört, kann sich im Autoteilezubehör so nen schwarzen Gummistreifen kaufen! Da is nen Draht eingearbeitet der dann aufm Boden schleift und das Auto so entlädt! Wo genau man den befestig weiss ich jetzt nich! Hängt aber jedenfalls wenns fertig is unterm Auto rum, meistens hinten!
Aber so ein Ding hast bestimmt schon öfters mal gesehen, hängen unter vielen Autos!
MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
- NetKiller
- Corsafan
- Beiträge: 867
- Registriert: 21.12.2003, 16:47
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Kontaktdaten:
Wieso das? Das Prinzip des Faradayschen Käfigs bleibt trotzdem erhalten!Carakustik2003 hat geschrieben: aua...
der nächste blitz ist deiner !
Ansonsten würd ich mal sehen wie das mit den Fussmatten aussieht... evtl. günstige die sich leicht statisch aufladen in Verbindung mit Gummisohlen anne Schuhe? dann rein mit Alumatten dann sollte das Prob weg sein ....
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 

- Vampire-GER
- Moderator
- Beiträge: 2597
- Registriert: 14.04.2004, 00:37
- Fahrzeug: Astra G Coupe
- Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
- Kontaktdaten:
hmm während der fahrt sollten die den boden eigentlich nich berühren, sondern durch den Fahrtwind rumflattern. Zumindest bei schnellerer Fahrt!
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
- Blue_Angel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 746
- Registriert: 15.01.2003, 11:55
- Fahrzeug: Corsa A Calibra
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten: