Autowaschen. Aber richtig...

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
D-FLy
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 108
Registriert: 08.08.2003, 15:47
Wohnort: 50321
Kontaktdaten:

Autowaschen. Aber richtig...

Beitrag von D-FLy »

Also ich wuerd mein Babe mal gerne verwoehnen aber so richtig mit waschen, polieren, regenabweiser, und echt mal allen dreck vom lack ab und dann noch motorraum sauber machen. Dabei ergeben sich aber mehrere Probleme, da ich zb mein Auto zwar regelmaessig wasche aber es nie ganz sauber wird. Dann weiss ich nicht was ich fuer Politur nehmen soll oder wie ich was sauber bekomme und vor allem Motorraum ist fuer mich heikel. Also waere es nett wenn ich mir mal verklickert wie man am besten einen Corsa (meiner is b und silber) sauber macht von innen und aussen und halt im Motorraum. Und wie ich echt den Wagen blitzblank bekomme und dazu die schwarzen Teile wieder dunkel kriege.
Corsa B (Bauernporsche) 1.4 16V Bj. 97 66kW
==============================================================
Tacho, TID, Mittelkonsole, Fussraum in Rot
Geldstrafenregister: 258,10€ (since 15/11/2001)
==============================================================
Schadensregister: 4.500€

Benutzeravatar
Witti
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 73
Registriert: 15.03.2003, 00:38
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Witti »

Für die Kunststoffe gibt es speziellen Kunststoff-Reiniger. Außerdem son Zeug zum Nachfärben, das hält aber i.d.R. nicht besonders.

Ansonsten freut sich der Lack besonders darüber, ab und zu mal mit Hartwachs bearbeitet zu werden.

Für üblen Dreck nehme ich Teer-Entferner. Damit bekommt so gut wie alles ab, auch Kleberrückstände. Allerdings ist das Zeug recht aggresiv, also Vorsicht.
Zuletzt geändert von Witti am 13.08.2003, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Witti
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 73
Registriert: 15.03.2003, 00:38
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Witti »

[hat sich erledigt]

Benutzeravatar
djtomcat
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 04.05.2003, 18:34
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von djtomcat »

für den motorraum nimmst du am besten das hochdruck abdampf gerät. evtl zuerst etwas mit seife einspritzen und dann alles schön abwaschen. aber achtung.... bitte nicht direkt in die elektronik spritzen (einspritzventile, zündverteiler etc.) und nach dem abdampfen alle kabelstecker abziehen und mit druckluft ausblasen sonst läuft das baby nicht mehr.

darknrw
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 02.07.2003, 18:22
Wohnort: Bottrop

Beitrag von darknrw »

Hallo!

Ich nehme immer A1 Autopolish. Das Zeug wirkt wahre Wunder. Teer, Insekten, Dreck und selbst Gummirückstände gehören damit der Vergangenheit an.
Die Politur bekommst du in jedem Autozubehörladen und ist nicht sehr teuer.

Den Motor putze ich immer mit leichter Seifenlauge und anschließen mit einem trockenen Tuch.
Die Schläuche bekommen anschließend immer etwas Vaseline, dadur bleiben sie schön sauber und geschmeidig :)

MFG DARKNRW
Brille.................Fielmann!

VW............Schrottpresse!!!

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“