Bestes Rostschutzmittel

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Benutzeravatar
Valentina
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 293
Registriert: 14.05.2008, 11:36
Wohnort: Pfaffenweiler (Freiburg i.Br.)
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentina »

freakxxl hat geschrieben:so ist das, wenn man kunstharz auf acryl spritzt macht das nichts, weil dann die lösemittel des acryllacks nicht mehr da sind. andersrum löst der acryllack den kunstharzlack an.

mfg uwe
Ok.. das is gut zu wissen! Das heißt also, wenn ich eine schöne ebende Lackierung haben möchte, dann lieber Zinkstaub-Spray verwenden, als so ein Kunsharzschnickschnack. Ich wollte noch länger was von meinen entrosteten Stellen haben.

Danke für Deine hilfreichen Antworten auch in dem anderen Thread.

Grüße Val
-- Corsa B 1.4 -- 16V -- 90PS -- 5-Türer -- BJ'95 -- LL100.000km -- Motor X14XE

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Bestes Rostschutzmittel

Beitrag von phex77 »

Habt Ihr eigentlich schoneinmal etwas von "Penetriemittel" gehört?
Ich habe beste Erfahrungen damit gemacht.

Das Zeug stammt soweit ich weiß aus dem Osten und wird heute wieder auf einigen Baumärkten angeboten.
Es ist gelb und trocknet etwas langsam, da es anscheinend ölhaltig ist.

Was aber den entscheidenden Vorteil hat, das es genügend Zeit hat, um in alle Ecken und Ritzen zu kriechen,
vorallem wenn das Material schon stark vom Rost angegriffen ist.

Mein ehemaliger Meister hatte mir davon erzählt.
Er brauchte einmal ein Rohr um seine Fersehantenne auf dem Dach zu befestigen.
Da an Material nix neues zu bekommen war, mußte er auf eine total vergammeltes Eisenrohr zurückgreifen.

Er das Rohr also grob abgeschmirgelt und auf den Rost das Penetriermittel gestrichen.
Das Rohr samt Farbe steht heute noch auf seinem Dach und das ist jetzt sicher 15 Jahre her !!!

Habe auch schon Schweller oder Seitenwände damit behandelt und kann nichts gegenteiliges behaupten !

Ich schau mal ob ich irgendwo genaueres zu nem Hersteller bzw. Lieferanten finde,
falls es einen interessiert.

Gruß Marcel

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Re: Bestes Rostschutzmittel

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

Ja Super, such mal rasu das zeug´s.mfg
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Re: Bestes Rostschutzmittel

Beitrag von kimgerret »

Also ich würd sagen die besten rostschutzmittel für Hohlräume sind Fluid-Film und Mike Sanders Fett. Am besten erstmal alle Hohlräume mit Fluid-Film einjauchen und nach nem Jahr ca. das gleiche noch mal mit Mike Sanders Fett dann rostet in den hohlräumen nie wieder was.
Wer A sagt muss auch B sagen.

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“