Bewegliche Federn
- malco
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 63
- Registriert: 04.02.2004, 00:10
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Bewegliche Federn
Habe mir ein Fk Fahrwerk eingebaut, ( kein Gewinde...), hatten alles alles so wieder zusammen gebaut wie es vorher,. bei dem originalen auch war. Nur der tüv hat festgesrellt das wenn man damit ausfedert, sprich die Reifen frei in der Luft sind man die Federn bewegen kann!!! Was ja nicht sein darf!?!? Was genau falsch war oder ob ein Teil fehlte konnte der Tüvmann mir auch nicht sagen, weiß einer was fehlt oder was ich anders machen muss. Dämpfer zu gross???
ich mag den kleinen!!!
weiß der henker wo die brocken her sind....das sind genau die probleme,wenn man billig kauft und hinterher klappt nichts.wenn die dämpfer tatsächlich zu den federn gehören,so ist das ganze fahrwerk schrott.entweder tauschen die um,oder du unterhältst dich am besten mit einem anwalt deines vertrauens.dann bekommst du wenigstens alles ersetzt plus deinen arbeitsaufwand. selber kürzen ist nicht möglich, jedenfalls nicht fachgerecht,nur eben pfusch.
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
- malco
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 63
- Registriert: 04.02.2004, 00:10
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Ja freut mich ja schon wieder alles also ich habe das hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :EOAB:DE:6
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :EOAB:DE:6
ich mag den kleinen!!!