Blauer Tacho Corsa A mit DZM
Blauer Tacho Corsa A mit DZM
Mahlzeit,
hab ne Frage zum Umbau eines Tachos von nem Corsa A mit DZM.
Hab schon die Suchfunktion benutzt, aber nicht das gefunden, was ich suche. Hat vielleicht jemand nen link, wo das genau beschrieben ist?
Ich möchte den Tacho und alle Schalter auf blaue LEDs umbauen.
Auf der Seite blauetachos.de ist nur ne Erklärung für nen Tacho ohne DZM und abgebildet ist einer von nem Kadett, das bringt mich ein Stück, aber nicht so richtig weiter.
Wo muss ich löten? Was für LEDs brauche ich und wieviele?
Vielen Dank für die Hilfe.
Hägar
hab ne Frage zum Umbau eines Tachos von nem Corsa A mit DZM.
Hab schon die Suchfunktion benutzt, aber nicht das gefunden, was ich suche. Hat vielleicht jemand nen link, wo das genau beschrieben ist?
Ich möchte den Tacho und alle Schalter auf blaue LEDs umbauen.
Auf der Seite blauetachos.de ist nur ne Erklärung für nen Tacho ohne DZM und abgebildet ist einer von nem Kadett, das bringt mich ein Stück, aber nicht so richtig weiter.
Wo muss ich löten? Was für LEDs brauche ich und wieviele?
Vielen Dank für die Hilfe.
Hägar
- polo83
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3167
- Registriert: 20.09.2002, 18:31
- Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
- Wohnort: Köln
das große problem beim tacho vom corsa a ist, das der keine durchleuchttechnik des zifferblattes hat....auch wenn du dir für den normalen tacho die standlichtbirnen holst, wird die beleuchtung sehr dunkel sein.du wirst nachts kaum was auf dem tacho erkennen...an deiner stelle würd ich mir erstmal durchleuchtzifferblätter besorgen. die bekomnmste ab und zu bei ebay. dann erst würde ich mir die leds einbauen, weil man dann erst was davon hat. soll nur ein kleiner tipp sein, bevor du dein tacho umbaust und nachher enttäuscht bist.
- Kaine
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1485
- Registriert: 21.09.2002, 13:20
- Wohnort: 58675 Hemer
- Kontaktdaten:
wenn du handwerklich sehr begabt bist kannst du auch von deinem jetzten tacho die scheiben sozusagen auf durchleucht umbauen, brauchst du nur ne fräse und vielleicht nen bissl plexiglas für!
Ziffern ausfräsen, mattiertes (angeschliffenes) plexi drunter kleben, fertig!
aber mit standlicht leds wird es auch nicht so dunkel, die gibts ja mittlerweile heller als die standart birnen!
Ziffern ausfräsen, mattiertes (angeschliffenes) plexi drunter kleben, fertig!
aber mit standlicht leds wird es auch nicht so dunkel, die gibts ja mittlerweile heller als die standart birnen!
by Kaine
Guten Morgen,
dann wäre es also das einfachste, ich würde mir Durchleuchtziffernblätter holen und danach Standlichtbirnen. das hört sich ja halb so wild an. bei den Schaltern ist das genauso, oder?
Da passen dann doch auch die Birnen von den Standlichten. Ich muss nochmal nachsehen, ob das die gleichen sind.
Birnen austauschen wäre ja super....
Und bei nem normalen GSI Tacho leuchtet das nicht durch? Die Birnen werden doch von hinten reingebastelt?!
@Kaine: du meinst die einzelnen Ziffern ausfräsen? Ich glaube handwerklich würde ich das hinbekommen, allerdings würden mir ziemlich schnell die Nerven blank liegen. Bei so nem Kleinkram fehlt mir oft die Geduld....
Hägar
dann wäre es also das einfachste, ich würde mir Durchleuchtziffernblätter holen und danach Standlichtbirnen. das hört sich ja halb so wild an. bei den Schaltern ist das genauso, oder?
Da passen dann doch auch die Birnen von den Standlichten. Ich muss nochmal nachsehen, ob das die gleichen sind.
Birnen austauschen wäre ja super....
Und bei nem normalen GSI Tacho leuchtet das nicht durch? Die Birnen werden doch von hinten reingebastelt?!

@Kaine: du meinst die einzelnen Ziffern ausfräsen? Ich glaube handwerklich würde ich das hinbekommen, allerdings würden mir ziemlich schnell die Nerven blank liegen. Bei so nem Kleinkram fehlt mir oft die Geduld....
Hägar
- aaser156
- Schrauber
- Beiträge: 309
- Registriert: 15.10.2002, 20:33
- Wohnort: Bruchhausen Vilsen
- Kontaktdaten:
aslo beim gsi tacho und den schaltern werden ja nicht nur standlichtbirnen gebraucht,sondern auch so ne ganz kleinen die man (so war es bei mir) nur ganz beschissen aus dem sockel bekommt.
ich habe bei meinem gsi tacho auch die lampen ausgetauscht.du brauchst wohl so 6-8 von den kleinen birnen und 1 standlichtbirne.
man kann es zwar nachts gut sehen nur ich finde das nicht all zu schon weil mein tacho mit blauen lampen grün leuchtet.
denke mal das man das alles schon mit led's machen sollte weil bei den lampen die farbe nach und nach wegbrennt,led's heller sind und es auf dauer einfach besser ist.
werde das mit der durchleucht technick auch wohl mal versuchen...
ich habe bei meinem gsi tacho auch die lampen ausgetauscht.du brauchst wohl so 6-8 von den kleinen birnen und 1 standlichtbirne.
man kann es zwar nachts gut sehen nur ich finde das nicht all zu schon weil mein tacho mit blauen lampen grün leuchtet.
denke mal das man das alles schon mit led's machen sollte weil bei den lampen die farbe nach und nach wegbrennt,led's heller sind und es auf dauer einfach besser ist.
werde das mit der durchleucht technick auch wohl mal versuchen...
LED#s geht auf alle fälle,ist hell genug,aber ich würde dann schon auf superhelle die leider tetwas teurer sind tendieren.
Bei den schaltern kann man auch ganz einfach led's einlöten.
Einfach die originale birne raus aus der fassung,dann eine seite der led kürzen und den widerstand knapp hinlöten und dann in die fassung stecken und unten an den kontakten festlöten (so macht es auch blauetachos.de)
Beim tacho ist es noch einfacher,einfach birnen raus machen,dann einfach dort wo der sockel seine kontakte her hatte die leuchtdiode*widerstand festlöten fertig,dass sind die leichtesten methoden.
Bei den schaltern kann man auch ganz einfach led's einlöten.
Einfach die originale birne raus aus der fassung,dann eine seite der led kürzen und den widerstand knapp hinlöten und dann in die fassung stecken und unten an den kontakten festlöten (so macht es auch blauetachos.de)
Beim tacho ist es noch einfacher,einfach birnen raus machen,dann einfach dort wo der sockel seine kontakte her hatte die leuchtdiode*widerstand festlöten fertig,dass sind die leichtesten methoden.
Hallo Leute.
Ich hole einfach mal den alten Thread hier hoch (der Suche sein Dank).
Zur Zeit bauen wir den A eines Freundes neu auf. Als kleine Überraschung für Ihn hab ich mir so überlegt, dass blaue Bel. zum silber des Auto's ganz gut passen würde.
Auf was muss ich noch achten? Gibts beim öffnen einen bestimmten Trick oder meinetwegen Nasen, die gerne mal abbrechen oder ähnliches?
Löten etc. ist für mich kein Problem. LED's haben auch 10.000mcd und 'nen hohen Abstrahlwinkel.
Was ist bei den Armaturen zu beachten?
MfG Tino
Ich hole einfach mal den alten Thread hier hoch (der Suche sein Dank).

Zur Zeit bauen wir den A eines Freundes neu auf. Als kleine Überraschung für Ihn hab ich mir so überlegt, dass blaue Bel. zum silber des Auto's ganz gut passen würde.
Auf was muss ich noch achten? Gibts beim öffnen einen bestimmten Trick oder meinetwegen Nasen, die gerne mal abbrechen oder ähnliches?
Löten etc. ist für mich kein Problem. LED's haben auch 10.000mcd und 'nen hohen Abstrahlwinkel.
Was ist bei den Armaturen zu beachten?
MfG Tino