Blinker lässt Standlicht blinken...nanu?

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
Rolf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 260
Registriert: 11.10.2002, 14:33

Blinker lässt Standlicht blinken...nanu?

Beitrag von Rolf »

Moin moin,

nach halbjährigem Sommerschlaf hab ich meinen A-GSi reanimiert, aber beim Blinken rechts, blinkt nicht der vordere Blinker, sondern das vordere rechte Standlicht...ich hab aber garnix an dem Wagen gemacht und vorher ging er definitiv noch... Einziger Fehler...er stand blöderweise im Freien und hat sicher einiges an Regen geschluckt.


Was kann das sein? Wo könnte da Wasser oder n Tierchen nen Kurzschluss verursacht haben? (Dass ein Marder nachts beim Massebandgrillen die Drähte von den Lampen vertauscht, glaub ich nich. Hat jemand ne Idee...wäre für Hilfe dankbar.

MfG Rolf
...wozu Abi, es gibt doch Tremomendschlüssel...

Benutzeravatar
TimDeluxe20
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 30.06.2003, 14:57
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von TimDeluxe20 »

also der schluss vom blinker und vom standlicht ist nen ganz anderer... also vielleicht lagen die kabel nebeneinander und nen tiechen hat sie durchgebissen und nun klaut das standlicht dem blinker das licht, aber das ist ziiieemmlliicchh unwahrscheinlich... am besten fragst mal
Fox Mulder oder Dana Scully *hrhr*
Bild check http://www.pruegels.de -> geknuddelt wird woanders !Bild

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Massefehler durch korrodierte Kontakte?
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
Rolf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 260
Registriert: 11.10.2002, 14:33

Beitrag von Rolf »

Die Standlichter brennen ohne Blinker normal...erst beim Blinkereinschalten blinkt die rechte.



Wenn ich den Blinkerstecker abziehe, geht die blinkende Standlichtleuchte aus (vorher wieder standlichtschalter auf aus) *Knoblauch und Kruzifix zurechtsucht*

An den Birnen/Fassungen ist scheinbar alles ok und trocken.

Was meinst du denn mit Massefehler...wo?

MfG Rolf
...wozu Abi, es gibt doch Tremomendschlüssel...

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Du mußt mal schauen ob das Standlich leicht dunkler wird wenn beides blinkt, dann ist es ein Massefehler. Der kann auch am Rücklich sein, muß nicht zwingend vorne sein.

Bei einem Massefehler sucht sich der Strom bei schlechter oder nicht vorhandener Masseverbindung einen Weg durch einen anderen Verbraucher, in deinem Fall das Standlicht.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
Rolf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 260
Registriert: 11.10.2002, 14:33

Beitrag von Rolf »

Das Standlicht wird nicht dunkler, wenn ich den Blinker einschalte.

Kurios: Mach ich die Sicherung für standlichtvorn/Standlichthinten/Kennzeichenlicht raus, geht im Normalzustand keines der Lichter...schalte ich aber dann den Blinkerrechts dazu, blinkt NUR das rechte Standlicht NICHT das Standlicht hintenrechts und nicht die Kennzeichenleuchte. Das kann ich mir nich mehr erklären.

Die einzige Spur, die ich hab, vielleicht hast du mit dem Masseschluss doch Recht...ist eben, dass das Geblinke vom Standlicht ausgeht, wenn ich die Blinkerbirne rausmache, d.h. dort geht Strom drüber---> geht dann dort die NEUE Masse für das Standlicht drüber?

Um Himmels Willen...helft mir Leute, ich dreh bei diesem Elektrik-Mist noch durch. :roll:

MfG Rolf
...wozu Abi, es gibt doch Tremomendschlüssel...

Benutzeravatar
TimDeluxe20
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 30.06.2003, 14:57
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von TimDeluxe20 »

irgendwie ist das doch funky !

erklär mir mal wie ich das bei mir umbauen kann :-) :mrgreen:
Bild check http://www.pruegels.de -> geknuddelt wird woanders !Bild

Benutzeravatar
Rolf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 260
Registriert: 11.10.2002, 14:33

Beitrag von Rolf »

nach 6-stündigem Suchen und Schaltplan auswndiglernen war es die fehlende Masse am Blinker...einfach kultig...die Standlichtlampe bekommt durch ne Kontrollampe "etwas" Strom , weil sich der Blinker seine fehlende Masse wo anders "sucht"...einfach genial diese Technik bei Opel :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Danke CCC ! :mrgreen:
...wozu Abi, es gibt doch Tremomendschlüssel...

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Ich hab doch nur einen Denkanstoß gegeben... :oops:
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“