Bockiger ACC

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Gastante
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 25.04.2004, 21:39
Wohnort: Troisdorf

Bockiger ACC

Beitrag von Gastante »

Hallo zusammen,

ein Heckscheibenaufkleber wies mir den Weg hierhin und ich bin scheinbar goldrichtig.
Habe letztes Jahr meinen Führerschein gemacht und fahre seit etwa einem halben Jahr einen Corsa ACC. Seit einiger Zeit hat der Gute (der übrigens Mäxchen heisst *lach*) ein hier schon öfter beschriebenes Problem. Beim Anfahren bzw. in den ersten drei Gängen stottert und ruckelt er manchmal, zieht nicht richtig und schießt teilweise unkontrolliert nach vorne. Das macht er nicht immer, an den meisten Tagen fährt er sich ganz normal, zieht gut und schafft mehr oder weniger locker 150 - 160 km/h. Außerdem ist er abgesehen von seinen gelegentlichen Aussetzern absolut zuverlässig.
Dank der Tips hier werde ich mal Zündkerzen und -kabel checken (lassen), mal sehen, ob´s was bringt.

Für weitere Tipps (wie gesagt Anfängerin) bin ich immer offen!

Grüße an alle,
Sabine
Von nix ne Ahnung, aber davon eine Menge!

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

kann es sein, daß du den heckscheibenaufkleber auf meinem auto gesehen hast?? du kommst ja auch aus troisdorf...
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

Gastante
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 25.04.2004, 21:39
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Gastante »

Hi,
es war auf jeden Fall ein weisser Corsa und es war hier in der Gegend. Kann also gut sein, dass ich Deinen Aufkleber gesehen habe.

Sachen gibt´s... :)

Gruß,
Sabine
Von nix ne Ahnung, aber davon eine Menge!

Benutzeravatar
corsa_owner
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 19.02.2004, 15:25
Fahrzeug: Calibra Turbo
Wohnort: 57078 Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von corsa_owner »

Könnt euch ja mal ne Flasche Rostschutz ausgeben! :mrgreen:

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

zündverteiler!
kappe ab und innen säubern. kontakte ev von grünspan befreien. (m schraubendreher abkratzen)
genauso der läufer, also der verteiler-finger, das ding was sich in der mitte dreht.. kannste abziehen und auch nur in dieser einen position wieder aufstecken.
kappe vorm wieder anbaun auf risse oder Ä prüfen, da geht dann ev gut feuchtigkeit rein..

sollte besser sein.. :)

mfg

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

es ist ein weißer 8)
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

können auch die kontakte an der zündspule sein, am besten austauschen.
by Kaine

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

kann es sein, dass dein corsa nur an feuchten tagen zickt? wenn ja, dann guck mal ob der ansaugtrakt zwischen luftfilter und motor nebenluft zieht!
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Gastante
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 25.04.2004, 21:39
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Gastante »

@generalheinz: Dann warst es sicher Du, der mir den Weg hierhin gezeigt hat :) . Danke!

An alle anderen: Danke für die Tipps, werd den Wagen nächste Woche mal zum Facharzt bringen und checken lassen, woran es denn nun tatsächlich liegt. Mit der Witterung hängt es jedenfalls nicht zusammen, das war auch mein erster Verdacht.

Gruß,
Sabine
Von nix ne Ahnung, aber davon eine Menge!

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

geh lieber nicht in eine Fachwerkstatt. such dir eher ne freie werkstatt mit einem meister mittleren alters
by Kaine

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

also ich arbeite zufällig in neOpelwerkstatt, hab zwar auch keine zusätzliche Tips bis auf die, die schon genannt worden sind bis auf eine, ne Fachwerkstatt meint jeder is teurer, aber die Fehlersuche ist oft schneller und dadurch auch wieder billiger = gleich teuer/billig. Oder man frägt nach Tips, die gibts auch umsonst
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Corsaheizer1982
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 39
Registriert: 28.01.2004, 10:35
Wohnort: bei Ulm
Kontaktdaten:

zündverteiler

Beitrag von Corsaheizer1982 »

also das klingt ganz wie bei meinem ACC, ab und zu mal rumgesponnen en paar aussetzer und dann irgendwann einfach mal stehen lassen, alles auseienader gebaut, zusammengebaut, ging wiedr und keiner wußte warum*G*, hab dann auf Verdacht nen Zündverteiler gekauft und siehe da seitdem ist Ruhe!
lieber Golf spielen als Golf fahren!

Gastante
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 25.04.2004, 21:39
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Gastante »

So, Zündkerzen, Verteiler, Kabel und noch ein Dings, dessen Namen ich vergessen habe, wurde heute ausgetauscht und siehe da: kein Bocken mehr :) .

Allerdings kamen beim Check diverse andere Mängel zutage, die ich wohl nicht so einfach wieder hinkriege... Radlager vorne links kaputt, Stoßdämpfer fast kaputt und und und....
Ich glaube, nächstes Jahr wird der TÜV uns scheiden :cry:
Von nix ne Ahnung, aber davon eine Menge!

Benutzeravatar
corsa_owner
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 19.02.2004, 15:25
Fahrzeug: Calibra Turbo
Wohnort: 57078 Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von corsa_owner »

hast wohl ne meise! solange der rost net die karosse zerfrisst würd ich den schön wieder machen! das sind normale verschleiß teile. Beim Corsa ist die reparatur noch relativ günstig da man überall ersatzteile bekommt. Ich hab meinen im august gekauft und hab seit dem getauscht:

Achsantriebswellen ( 100€ Schrottplatz )
Alle Radlage ( 30€ St. + einbau )
Mittelschalldämpfer ( 20€ Schrottplatz 1/2Jahr alt )
Endschaldämpfer ( 140€ Sport ESD :D )
G-Kat ( 15€ )
Zündverteilerkappe ( 20€ neu )
Zündkerzen ( 30€ Bosch Super4 )
Öl wechsel (26,50€ mit Bremsflüssigkeit und Ölfilter
)Bremsflüssigkeit
Batterie ( 60€ neu 60A )
Federn 40/40 mm ( 60€ hätten aber noch net gtauscht werden müssen, wollte nur tiefer)

Gastante
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 25.04.2004, 21:39
Wohnort: Troisdorf

So ein Ärger...

Beitrag von Gastante »

Menschenskinder, da hab ich mich gerade entschlossen, mein Mäxchen wieder fit zu machen, damit der böse Onkel TÜV ihm nochmal eine Plakette schenkt und was ist? Gestern fährt mir Frau Blinde Kuh höchstpersönlich mit Schmackes hinten auf. Jetzt geht der Kofferraum nicht mehr auf, die Stoßstange ist hin und was sonst noch kaputt ist, wird der Gutachter ermitteln. Ich könnte sie erschlagen...

Höchst ärgerliche Grüße,
Gastante
Von nix ne Ahnung, aber davon eine Menge!

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“