Bonrath Wischarm lackieren ?

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Corsafreak02
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 28.04.2004, 21:09

Bonrath Wischarm lackieren ?

Beitrag von Corsafreak02 »

Hallo !

Mein Wagen ist Ardenblau und da ich merke das der Wischarm an der einen Seite anfängt zu Rosten bzw die Farbe abblättert möchte ich diesen lackieren !

Jetzt ist die Frage in Wagenfarbe oder in Schwarz ?
Wenn ich den in Wagenfarbe lackiere und dann das Blatt mal Wechseln muss habe ich Angst das die Farbe wieder abgeht ! Das sieht man ja bei schwarz nicht so.

Muss ich den vorher anrauhen oder füllern oder wie ?

Habe mal den Heckwischer lackiert aber irgendwie bekommen die Lacker mehr Lack drauf oder mein ich das nur ?

Wie habt ihr das gemacht ?

Gruß
Corsafreak

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

die Lacker gehen halt mit mehreren Schichten drueber und ausserdem auch nicht mit der Dose. Oder wie hast du das gemacht?

Na klar, du musst die zu lackierenden Teile anrauen, sonst laeuft dir die Farbe davon und haelt spaeter nicht. Ich raue grundsaetzlich alles an (Nassschleifpapier), grundiere und fange dann an zu pusten.

Vor dem Grundieren und Lackieren entfetten nicht vergessen, sonst blaetterts auch irgendwann ab bzw. deine Farbe schlaegt schon beim Draufpusten blasen oder aehnliches.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“