Bremskraftregler?

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
Pharao_teeny
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 166
Registriert: 05.09.2005, 01:34
Kontaktdaten:

Bremskraftregler?

Beitrag von Pharao_teeny »

Hallo, weis jemand wo beim Corsa A-CC Baujahr 1990 C14NZ 1.4i Motor wo da die Bremskraftrgler sitzen weil meine sind kaputt also ich habe links hinten 10 KN und rechts hinten 40KN!
Es ist aber auch möglich dass es die 'Radbremszylinder sind?
Oder?

Wer kann helfen ?

Beläge und Trommel ist wie neu!!

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Die Regler sind vorne an den HBz geschraubt.
Ist aber wahrscheinlicher, dass Zylinder oder Beläge fertig sind.

Was macht der Hänger? :roll:

Benutzeravatar
Pharao_teeny
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 166
Registriert: 05.09.2005, 01:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Pharao_teeny »

aber meine Beläge sind neu und die Trommeln auch!!!

Ich habe die Bremsflüssigkeit erneuert und seit dem geht das Bremspedal bis ans Bodenblech und hinten bremst gar nix mehr!! Luft kann nicht drinnen sein habe das System 2 ´mal entlüftet!

Das mit dem Tüv habe ich nóch nicht geklärt der will einfach nicht so wie ich ich muss mal den richtigen finden und dan geht dass ich´habe jaalle teile!!

Benutzeravatar
Pharao_teeny
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 166
Registriert: 05.09.2005, 01:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Pharao_teeny »

wie liegt denn die Bremsaufteilung beim Corsa ? 60 40 oder wie?

Benutzeravatar
danielx14xe
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 11.10.2007, 15:10
Kontaktdaten:

Beitrag von danielx14xe »

Pharao_teeny hat geschrieben: ... seit dem geht das Bremspedal bis ans Bodenblech ...
das hört sich aber schon schwer so an, als sei luft in der leitung!


wenn die beläge und trommel ganz neu sind, muss man die bremse erstmal einfahren. dabei müssen sich beläge und trommel aufeinander einschleifen, so dass beide auf voller fläche kontakt haben => volle bremsleistung.
zum einfahren einfach handbremse währen langsamer fahrt mitschleifen lassen. aber bitte mit fingerspitzengefühl sonst wird die bremse schnell zu heiß!

die bremskraftverteilung liegt bei autos, die hinten recht leicht sind wie der corsa, normalerweise im bereich um 70-30. bei fahrzeugen mit lastabhängigem bremskraftverteiler (ich glaub deiner hat das noch nicht) schwankt dieser wert natürlich stark.


edit:
ich dachte immer bremsenprüfstände messen in daN und nicht in kN?!
weil 40kN wär ne mächtige bremskraft...!
Bild

Benutzeravatar
Pharao_teeny
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 166
Registriert: 05.09.2005, 01:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Pharao_teeny »

ich check alles nochmal am Weekend durch und wenn ich den Fehler gefunden habe dann melde dich mich wieder aber ztortzdem danke für eure Mühe!!

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Bremskraftregler?

Beitrag von scrat »

Pharao_teeny hat geschrieben:wo da die Bremskraftrgler sitzen
Kleiner Kasten über der Hinterachse ... hat ne Feder, die direkt an die Hinterachse ran geht. Die Dinger klemmen manchmal.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Pharao_teeny
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 166
Registriert: 05.09.2005, 01:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Pharao_teeny »

also es waren die Radzylinder hinten links der war fest gerostet und der andere hat angefangen. Ich habe hinten 2 neue eingebaut und alles ist wieder ok!!


MFG Pharao

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

Pharao_teeny hat geschrieben:aber meine Beläge sind neu und die Trommeln auch!!!
warum haste die radbremszylinder da nich gleich mitgetauscht? macht man eigtl so, wenn die trommel eh schonma offen ist ;)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

o.t.:
warum haste die radbremszylinder da nich gleich mitgetauscht? macht man eigtl so, wenn die trommel eh schonma offen ist ;)
lernen durch schmerzen... :mrgreen:
Was macht der Hänger?
müssen wir uns um dein pimmelchen sorgen machen?? vielleicht hilft das hier:

Bild

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“